TÜV kostenlos morgen am 25.03.2006
- tekki
- Beiträge: 151
- Registriert: 1. September 2004, 11:58
- Wohnort: 45892 Gelsenkirchen - Buer
TÜV kostenlos morgen am 25.03.2006
Hallo zusammen,
ich weiß nicht ob dies in diesem Bereich unterzubringen ist, aber morgen hat BMW Essen "Motorrad Saisoneröffnung" und da kann man "kostenlos" den TÜV machen lassen !! Ich weiß nicht ob dies den ganzen Tag gilt, aber zumindest werde ich dies nutzen und mal dort vorbeifahren. Vieleicht hat ja der ein oder andere Lust und Zeit dies zu nutzen. Ich müßte erst im September zum Tüv, aber warum Geld verschenken....
gruss tekki
ich weiß nicht ob dies in diesem Bereich unterzubringen ist, aber morgen hat BMW Essen "Motorrad Saisoneröffnung" und da kann man "kostenlos" den TÜV machen lassen !! Ich weiß nicht ob dies den ganzen Tag gilt, aber zumindest werde ich dies nutzen und mal dort vorbeifahren. Vieleicht hat ja der ein oder andere Lust und Zeit dies zu nutzen. Ich müßte erst im September zum Tüv, aber warum Geld verschenken....
gruss tekki
GE-QQ1, EZ 27.12.01, Chamapgner, DWA, Chrome, mit zwei Räder...
http://images.spritmonitor.de/143255_3.png

http://images.spritmonitor.de/143255_3.png
- Kluger-Engel
- Beiträge: 372
- Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
- Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
- Wohnort: 45711 Datteln
Hallo!
Da ich diesen Monat mit meiner Dicken zum TÜV muß, habe ich einmal dort angerufen wegen einen Termin und wegen den Gebühren.
Dort sagte man mir, das für die BMW K 1200 LT, die TÜV und die AU Gebühren 78,- Euro seien.
Kann das wohl sein? Vor 2 Jahren habe ich 30,50 Euro beim TÜV bezahlt, allerdings ohne AU. Das heißt die nehmen 47,50 Euro nur für die AU, oder sind die Gebühren so in die Höhe gegangen?
Da ich diesen Monat mit meiner Dicken zum TÜV muß, habe ich einmal dort angerufen wegen einen Termin und wegen den Gebühren.
Dort sagte man mir, das für die BMW K 1200 LT, die TÜV und die AU Gebühren 78,- Euro seien.
Kann das wohl sein? Vor 2 Jahren habe ich 30,50 Euro beim TÜV bezahlt, allerdings ohne AU. Das heißt die nehmen 47,50 Euro nur für die AU, oder sind die Gebühren so in die Höhe gegangen?
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)
Kalle
Kalle
- Jetsfred
- Beiträge: 598
- Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
- Mopped(s): R1250GSA
- Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
- Kontaktdaten:
- Kranturm
- Beiträge: 1536
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
Hi KalleKluger-Engel hat geschrieben:Hallo!
Da ich diesen Monat mit meiner Dicken zum TÜV muß, habe ich einmal dort angerufen wegen einen Termin und wegen den Gebühren.
Dort sagte man mir, das für die BMW K 1200 LT, die TÜV und die AU Gebühren 78,- Euro seien.
Kann das wohl sein? Vor 2 Jahren habe ich 30,50 Euro beim TÜV bezahlt, allerdings ohne AU. Das heißt die nehmen 47,50 Euro nur für die AU, oder sind die Gebühren so in die Höhe gegangen?
Der Beitrag über dir ist ein Jahr alt da gibt es nichts mehr umsonst

Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
- Uwe
- Beiträge: 143
- Registriert: 15. März 2003, 16:45
- Mopped(s): 1600 GTL
- Wohnort: 90579 Langenzenn
- Kontaktdaten:
- Kluger-Engel
- Beiträge: 372
- Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
- Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
- Wohnort: 45711 Datteln
Hallo Peter!
Das der Beitrag schon 1 Jahr alt ist habe ich auch gesehen, aber darum ging es mir nicht. Von Kostenlos habe ich auch nicht geschrieben.
Ich habe mich nur über die Kosten - Explosion gewundert. Du schreibst ja selbst das Du nur 54,50 Euro gezahlt hast.
Wieso soll ich dann bei uns 78,00 Euro bezahlen oder hast Du keine AU dabei gehabt?
Das der Beitrag schon 1 Jahr alt ist habe ich auch gesehen, aber darum ging es mir nicht. Von Kostenlos habe ich auch nicht geschrieben.
Ich habe mich nur über die Kosten - Explosion gewundert. Du schreibst ja selbst das Du nur 54,50 Euro gezahlt hast.
Wieso soll ich dann bei uns 78,00 Euro bezahlen oder hast Du keine AU dabei gehabt?
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)
Kalle
Kalle
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 3. April 2004, 22:12
Hallo, war gestern beim TÜV in Oppenheim;
HU inkl. AUK und Vorgaben nach Nr. 1 Anl. VIIIa StVZO und MwSt 53,80 Euro
Habe meine LT Mü (Bj 03/05, knapp 6.000 km) im Dezember 2006 bei einem
BMW-Händler im Raum Ingolstadt gekauft.
Jetzt hat der freundliche TÜV-Mitarbeiter nicht nur festgestellt,
dass der Bridgestone vorne nach 6.000 km eine erhebliche Schuppenbildung
aufweist,
sondern auch dass die selbstsichernde Mutter der Schraube für die Strebe am
Hinterradantrieb nur ganz locker draufsitzt
und diese festgezogen.
Also prima Service und ordentliche Preise!:D
Gruss Günther
HU inkl. AUK und Vorgaben nach Nr. 1 Anl. VIIIa StVZO und MwSt 53,80 Euro
Habe meine LT Mü (Bj 03/05, knapp 6.000 km) im Dezember 2006 bei einem
BMW-Händler im Raum Ingolstadt gekauft.
Jetzt hat der freundliche TÜV-Mitarbeiter nicht nur festgestellt,
dass der Bridgestone vorne nach 6.000 km eine erhebliche Schuppenbildung

sondern auch dass die selbstsichernde Mutter der Schraube für die Strebe am
Hinterradantrieb nur ganz locker draufsitzt

Also prima Service und ordentliche Preise!:D
Gruss Günther
- Kluger-Engel
- Beiträge: 372
- Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
- Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
- Wohnort: 45711 Datteln
- Kranturm
- Beiträge: 1536
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
Ist doch KlarKluger-Engel hat geschrieben:Hallo Leute!
Habe nochmals telefoniert.
Bei der DEKRA kostet HU und AU für unsere Dicke 54,00 € (TÜV 78,00 €).
Wie kommt denn so ein Preisunterschied bei gleichen Leistungen zustande![]()
![]()
Bei der Dekra brauchen sie die Zeit nicht Bödsinnige Gespäche über irgend welche Mängel zu führen (zB ob Ami Scheibe eingetragen ist)

Mein Dekra Prüfer hat sogar aus dem Internet die Freigabe ausgedrukt für die Metzler Reifen da sie bei mir nicht eingetragen waren.

Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten:
- Kluger-Engel
- Beiträge: 372
- Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
- Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
- Wohnort: 45711 Datteln
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich habe 19,10 Euro für die Abgas- und 35 Euro für die Hauptuntersuchung beim TÜV Bayern bezahlt
.
Gruß
Thomas
ich habe 19,10 Euro für die Abgas- und 35 Euro für die Hauptuntersuchung beim TÜV Bayern bezahlt

Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
- LTristan
- Beiträge: 233
- Registriert: 25. Januar 2007, 19:49
- Mopped(s): LT BJ.2008 & GW Tour BJ.2021
- Wohnort: 38533 Vordorf
Hallo,
TÜV Nord Gebühren
http://www.tuev-nord.de/downloads/Gebue ... _61103.pdf
TÜV Süd Gebühren & Bayern und Co.
http://www.tuev-sued.de/auto_fahrzeuge/ ... en_preise2
Nun behaupte ich einfach mal, dass es keine großen Regionalen
Unterschiede gibt
Gruß aus Braunschweig[/url]
TÜV Nord Gebühren
http://www.tuev-nord.de/downloads/Gebue ... _61103.pdf
TÜV Süd Gebühren & Bayern und Co.

http://www.tuev-sued.de/auto_fahrzeuge/ ... en_preise2
Nun behaupte ich einfach mal, dass es keine großen Regionalen
Unterschiede gibt

Gruß aus Braunschweig[/url]
K1200LT EZ 05/2001/2008 100000km & X
TomTom nur, weil der Weg nicht immer das Ziel ist! Peter optimiert.
TomTom nur, weil der Weg nicht immer das Ziel ist! Peter optimiert.
- Kluger-Engel
- Beiträge: 372
- Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
- Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
- Wohnort: 45711 Datteln
- Kluger-Engel
- Beiträge: 372
- Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
- Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
- Wohnort: 45711 Datteln
Hallo Bernard!
Ich hoffe nur das es bei Euch in Münster billiger ist.
Ich habe auch 10 Jahre in Münster - Hiltrup gelebt.
Damals waren die Preise auch nicht grade günstig.
Wenn nichts dazwischen kommt, sehen wir uns ja am Sonntag beim Stammtisch, dann können wir ein wenig darüber Plaudern.
Ich hoffe nur das es bei Euch in Münster billiger ist.
Ich habe auch 10 Jahre in Münster - Hiltrup gelebt.
Damals waren die Preise auch nicht grade günstig.
Wenn nichts dazwischen kommt, sehen wir uns ja am Sonntag beim Stammtisch, dann können wir ein wenig darüber Plaudern.
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)
Kalle
Kalle