Garmin Quest I gschiss

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
Friedl
Beiträge: 30
Registriert: 8. Mai 2006, 13:03
Wohnort: 97440 Werneck

Garmin Quest I gschiss

#1 Beitrag von Friedl »

Hallo,

wie krieg ich die Garmin Tussi dazu mir zu sagen wann ich abbiegen soll. Speziell vermisse ich die Worte, "jetzt abbiegen. Zur Zeit läuft das so - "nach einhundertfünfzig metern links abbiegen" dann kommt nix mehr. Problem ist die langsame Ansage, bis die Tante fertig ist bin ich schon vorbeigefahren.
Gerätesoftware upgedatet auf Version 4 - ohne Veränderung.
Kartensoftware ebenfalls auf Version 9 - ohne Veränderung.
Gibt es irgendwo noch versteckte Einstellmöglichkeiten - hatte das Problem schon mal wer?

Gruss Friedl
Erst mal vor der eignen Türe kehren
Benutzeravatar
Charly
Beiträge: 68
Registriert: 18. Februar 2004, 12:16
Mopped(s): K1200LT / Aquilla 125
Wohnort: D-Südpfalz

#2 Beitrag von Charly »

Hallo Friedl!

Welches Gerät :?:

Im SP III kann man unter "Einstellungen"die Vorgabe ändern.

Die Kartensoftware hat übrigens keinen Einfluss auf dein Problem.
Dies ist eine Sache der Firmware.
Beim SP III ist die Neueste ( und Letzte )2.80.
Grüsse aus der schönen Südpfalz.
Benutzeravatar
Friedl
Beiträge: 30
Registriert: 8. Mai 2006, 13:03
Wohnort: 97440 Werneck

#3 Beitrag von Friedl »

Hi Charly,

wir haben den Quest I. Die aktuelle Firmware hab ich heute per webinstaller installieren lassen. Hat aber nix genutzt.

Friedl
Erst mal vor der eignen Türe kehren
kub0711

#4 Beitrag von kub0711 »

Beim Q gibt es auch noch eine Sprach"firm"ware. Vielleicht bringt das was?
Meiner muss eh die Klappe halten.

Allgemein kenne ich es aber eher so, dass die Ansage zuverlässig sein soll, während die Anzeige manchmal etwas lahmt.

Gruss
kai
Benutzeravatar
Friedl
Beiträge: 30
Registriert: 8. Mai 2006, 13:03
Wohnort: 97440 Werneck

#5 Beitrag von Friedl »

Hi Kai,
danke für den Tip. Hab heut die Audiosoftware nochmals aktualisiert - was soll ich sagen , wieder kein Erfolg. Hätte vielleicht bei dem Billigteil von Aldi bleiben sollen - nie Probleme mit gehabt aber leider nicht wasserdicht.
Ich glaub ich trag das Teil wieder zurück, hab ja noch Garantie. Wem noch was einfällt der möge sich bitte melden bin für jeden Tip dankbar.

Danke
Friedl
Erst mal vor der eignen Türe kehren
Günther Jockisch
Beiträge: 127
Registriert: 3. April 2004, 22:12

#6 Beitrag von Günther Jockisch »

Hallo Friedl,

zwei Tips von mir:

entweder mal im GPS-Forum die Frage stellen (http://www.naviboard.de/) - vorher mal Suchfunktion nutzen, sonst gibt es, wie bei uns, was auf die Ohren :oops:

oder http://www.garmin.de/ per mail
alternativ per Telefon 089 858364880 (Techn. Support)
Die haben mir bei meinem 2820 kompetent geholfen

Gruß Günther
mendez
Beiträge: 50
Registriert: 18. September 2006, 00:51
Wohnort: Dülmen

#7 Beitrag von mendez »

Hallo Friedl,

es gibt noch eine Möglichkeit.

Ist nur so ein Gedanke, aber: Du kannst ja die Geschwindigkeit einstellen, die Du normalerweise fährst. Vielleicht richtet sich danach auch die Ansage-Frequenz.

Will sagen: Wenn Du in der Rubrik "innerorts" versehentlich 30km/h eingestellt hast, dann meint die Tante, sie hätte noch reichlich Zeit, um die nächste Ansage zu machen. In Wirklichkeit bist Du mit den ortsüblichen 85km/h längst an der Einmündung vorbei. Könnte doch sein, oder?

Wie gesagt - nur so eine Idee.

Grüsse
Michael
kub0711

#8 Beitrag von kub0711 »

IM Quest lassen sich die Tempi aber nicht einstellen.
Und aus der MS werden sie nicht übernommen

Gruss
kai-uwe
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von frankenralf »

Hallo Friedl,

ich habe meinen Quest zwar grade nicht in der Hand daher bin ich nicht sicher... Aber gibt es nicht in den Einstellungsoptionen den Menüpunkt der "Detailansicht bei Annäherung an den Abbiegepunkt" die man deaktivieren kann?
Eventuell ist das ja bei Dir so.

Offen gesagt verstehe ich das Problem nicht. Die Ansage kommt je nach gefahrener Geschwindigkeit 500 - 3000 m vor der Abbiegeung. Dabei wird auf dem Bildschirm die Skizze der Kreuzung gezeigt. Danach geht die Anzeige wieder in den Standard. Nähere ich mich dann dem Abbiegepunkt, schaltet die Anzeige wieder um auf die Detailanzeige und nach der Ansage (bei langsamer Fahrt ca 100m) erscheint dann ein schwarzes Dreieck, welches die Position angibt. Das Dreieck fährt dann auf den Abbiegepunkt zu und zumindest ich treffe die Abbiegung zu 99%.

Eine nochmalige Ansage wäre eher störend, da unmittelbar nach dem Abbiegen die nächste Ansage kommt ... "Fahren Sie 500m danach links Abbiegen" oder ähnliches.
Diese Ansage kommt aber schon mal etwas zu früh. Wenn z.b. im Kreuzungsbereich eine Ampel ist und ich muß dort nochmal anhalten.

War jetzt zwar ein wenig lang zu beschreiben aber vielleicht hilft's ja.

Schöne Grüße
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
Benutzeravatar
Friedl
Beiträge: 30
Registriert: 8. Mai 2006, 13:03
Wohnort: 97440 Werneck

#10 Beitrag von Friedl »

Hallo und Dank für die Antworten,

hab neue Denkanstöße bekommen. Das genannte Forum hab ich bereits befragt - die machen mir wenig Hoffnung. Garmin werde ich heute anrufen. Man kann beim Gerät zwar keine Geschwindigkeit einstellen aber die Art des Fortbewegungsmittel. (Fußgänger, Auto/Motorrad, Taxi...) Da werd ich noch mal experimentieren.
Ralf, wenn ich Dich richtig verstanden hab sagt Dein Quest auch nicht "jetzt rechts/links abbiegen". Ist das bei den Geräten vielleicht normal? Die optische Anzeige scheint einwandfrei zu funktionieren - nutzt mir aber nicht viel zwecks Brillenproblem. Könnte auch ein Problem im Verkehrsgetummel darstellen. Bin da von dem Aldi-Teil etwas verwöhnt und denke was das Billigteil kann müsste der Garmin mit links können.

Gruss Friedl
Erst mal vor der eignen Türe kehren
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Dieter Siever »

Friedl hat geschrieben: Bin da von dem Aldi-Teil etwas verwöhnt und denke was das Billigteil kann müsste der Garmin mit links können.
Da liegt das eigendliche Problem. Gamin baut tolle Dinger die das alles können und noch mehr. Das wird aber in dem Preissegment 1000 Euro gehandelt. Wenn die jetzt eine "preiswerteres" Teil auf den Markt bringen muss sich das von den teuren unterscheiden sonst würde keiner die "teuren" Teile kaufen. Somit werden einige Dinge einfach aus dem Programm rausgelöscht.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Antworten