ich hatte das Teil schon auseinander. Da ist nix was schwergängig werden könnte. Der Hebel drückt direkt auf einen kleine Hydraulikzylinder der dann den Kupplungsnehmerzylinfer betätigt. Der Kupplungsnehlerzylinder drückt dann eine Stange raus um die Kupplung zu trennen. Die Tellerfeder in der Kupplung ist ein festes Teil welches die Rückstellkraft nicht durch Temperatur verändert.
Ich würde den Kupplungshebel mal abbauen und schauen ob die Druckstande trocken geworden ist oder der Hebel selbst leichtgängig ist. So richtig vorstellen kann ich mir das aber nicht.