das wird Dir mit sicherheit keiner 100% beantworten können.
Am besten Du schaust einfach nach - also links und rechts die Verkleidung
ab und dann noch das mittelteil abnehmen und dort schraubst Du das runde
Teil ab und schon siehst Du es - anderst geht es leider nicht.
danke für Deine Info, aber leider bin ich technisch nicht sehr bewandert und außer den Seitenständer ausklappen auch nicht in der Lage solche "Aktionen" an der LT durchzuführen.
Grüße aus Steinhagen
Eddy
manchmal ist weniger mehr.....!
von 1971-2004 ca. 15 X Honda(zuletzt Fireblade), 2004 LT 1200(Bj.2003)
12.12.2006 LT(Bj 2006)GT-LT 60
danke für Deine Info, aber leider bin ich technisch nicht sehr bewandert und außer den Seitenständer ausklappen auch nicht in der Lage solche "Aktionen" an der LT durchzuführen.
Grüße aus Steinhagen
Eddy
Eddy,
die Aussage hätte auch von mir stammen können. Aber man lernt durch Not im Geldbeutel. Ich hab normalerweise auch zwei linke Hände aber die Verkleidungsdemontage ist wirklich kein Hexenwerk. Um da ranzukommen brauchst Du bloß zwei unterschiedliche Torxxdreher und die Anleitungen hier im Forum.
dieser Torxxdreher ist nicht zufällig ein Flaschenöffner .
Beim letzten Versuch, die Seitenverkleidung abzunehmen wurde ich bei der 5. oder 6. entfernten Schraube unruhig, weil das Teil sich kaum bewegte. Seither habe ich eine Schraube über .
Gruß Eddy
manchmal ist weniger mehr.....!
von 1971-2004 ca. 15 X Honda(zuletzt Fireblade), 2004 LT 1200(Bj.2003)
12.12.2006 LT(Bj 2006)GT-LT 60
Wir haben in userer Wiki eine gute Beschreibung wie die Dicke ausgezogen wird.
Damit keine Schraube übrig bleibt:
Bei der Demontage der Finnen, Seiten-, Front- und Cockpitverkleidung usw. fallen etwa 6 Dutzend Schrauben vom Torx. Nehmt eine alte Styroporplatte (irgendein Verpackungsteil) und steckt die Schrauben sortiert rein. Wer's ganz gut machen will, der klebt noch ein Kreppband dazu und beschriftet es. Achtung, die Schrauben der Verkleidungen sind unterschiedlich lang. Da ist es gut, wenn man schon beim Abschrauben darauf achtet!