Welches Garmin
-
- Beiträge: 262
- Registriert: 21. März 2005, 11:44
- Mopped(s): K1200 LT
- Wohnort: Bamberg
Welches Garmin
Nachdem mich mein Navi in Berlin im Stich gelassen hat, will ich mir vielleicht ein neues System zulegen. Nur bin ich mir nicht schlüssig welches.
Was ist emfehlenswert?
Was ist emfehlenswert?
Gruß aus Franken
Lothar
-----------------
BA-JT 3 * ozeanblau * BJ 2004 * DWA * CD-Wechsler * Garmin Zumo 550 * Baehr 1200LT
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg http://images.spritmonitor.de/177873.png eBay X8N0904
Lothar
-----------------
BA-JT 3 * ozeanblau * BJ 2004 * DWA * CD-Wechsler * Garmin Zumo 550 * Baehr 1200LT
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg http://images.spritmonitor.de/177873.png eBay X8N0904
- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten:
moin moin Lothar,
ich habe nach über 4 Jahre mich vom Garmin SP III getrennt und werde
ab sofort vom Zumo 550 durch die Gegend gelotst. Ich bin zufrieden.
Nein - ein Punkt sollte Garmin noch abändern. Und zwar sollte Autobahn und
Bundesstr getrennt werden für die Routenplanung. Ansonsten bin ich sehr
zufrieden. Achja - es ist alles dabei was man für Motorrad und Auto braucht.
Und falls Du noch einen TMC holen willst - den bekommst Du bei ATU für 50€
PS: Wasserdicht ist der kleine auch noch
ich habe nach über 4 Jahre mich vom Garmin SP III getrennt und werde
ab sofort vom Zumo 550 durch die Gegend gelotst. Ich bin zufrieden.
Nein - ein Punkt sollte Garmin noch abändern. Und zwar sollte Autobahn und
Bundesstr getrennt werden für die Routenplanung. Ansonsten bin ich sehr
zufrieden. Achja - es ist alles dabei was man für Motorrad und Auto braucht.
Und falls Du noch einen TMC holen willst - den bekommst Du bei ATU für 50€
PS: Wasserdicht ist der kleine auch noch

Gruß Jens
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 10. Mai 2007, 10:29
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Hallo Lothar,
ich kann Dir, wie Jens auch, den Zumo 550 empfehlen.
Auf der Seite von Garmin kannst Du auch Geräte vergleichen!
Ich nutze selber den SP 2820 würde aber bei einer Neuanschaffung den Zumo ganz sicher
vorziehen da er eigentlich alles bietet was man braucht und leicht bedienbar ist.
Ein Vorteil ist dass der Zumo einen hochempfindlichen SiRFstarIII-GPS-Empfänger hat und
einen austauschbarer Lithium-Ionen Akku, der bis zu 4 Stunden Betriebsdauer sicher stellt,
welcher sicher im Gehäuse verschraubt ist. Das ist ganz nett wenn man mal nach einer Tour abends im
Hotel / Zelt etc. noch ein wenig Routen betrachten usw. möchte.
Du solltest aber darauf achten dass Du Dich nicht von vielen Ebay Händlern blenden lässt und
unbewusst einen Grauimport erwirbst. Garmin Deutschland verweigert nämlich die Reparatur
im Falle eines Schadens und Du musst dann an den Händler treten und dort Dein Glück versuchen,
was fast immer mit langen Wartezeiten verbunden ist.
Hier der Link zum Thema Grauimport:
http://www.garmin.de/geraete/grauimporte.php
Gruß
Chriss
ich kann Dir, wie Jens auch, den Zumo 550 empfehlen.
Auf der Seite von Garmin kannst Du auch Geräte vergleichen!
Ich nutze selber den SP 2820 würde aber bei einer Neuanschaffung den Zumo ganz sicher
vorziehen da er eigentlich alles bietet was man braucht und leicht bedienbar ist.
Ein Vorteil ist dass der Zumo einen hochempfindlichen SiRFstarIII-GPS-Empfänger hat und
einen austauschbarer Lithium-Ionen Akku, der bis zu 4 Stunden Betriebsdauer sicher stellt,
welcher sicher im Gehäuse verschraubt ist. Das ist ganz nett wenn man mal nach einer Tour abends im
Hotel / Zelt etc. noch ein wenig Routen betrachten usw. möchte.
Du solltest aber darauf achten dass Du Dich nicht von vielen Ebay Händlern blenden lässt und
unbewusst einen Grauimport erwirbst. Garmin Deutschland verweigert nämlich die Reparatur
im Falle eines Schadens und Du musst dann an den Händler treten und dort Dein Glück versuchen,
was fast immer mit langen Wartezeiten verbunden ist.
Hier der Link zum Thema Grauimport:
http://www.garmin.de/geraete/grauimporte.php
Gruß
Chriss
~BlackWing MotoParts~ >>>Jetzt in Bayern<<<
Fachhändler für Autocom, Garmin, TomTom uvm.
Fachlich kompetente Beratung, Ein- & Umbauten
Tel: 08084-546214
http://www.blackwing-motoparts.de
Fachhändler für Autocom, Garmin, TomTom uvm.
Fachlich kompetente Beratung, Ein- & Umbauten
Tel: 08084-546214
http://www.blackwing-motoparts.de
- bmwbademen
- Beiträge: 359
- Registriert: 29. Juni 2004, 22:14
- Wohnort: 34582 Borken-Hessen
- Kontaktdaten:
Hallo Lothar,
ich bin davon überzeugt, das eis kein besseres Navi für das Bike gibt wie den Zumu, ob es der 550 oder der 500 er sein soll, würde ich von der Entscheidung des Einsatzes im Auto abhängig machen. Dann ist der 550 er das bessere Angebot.
Wie schon geschrieben, lass Dich nicht von Ebay Preisen blenden.
Ein Beispiel: Ein Kunde aus dem K1200 RS Forum hat bei mir im letzten JAhr einen Quest2 gekauft und nur Probleme damit gehabt, Die GPS GmbH hat jetzt das Geld erstattet und er hat einen Zumu gekauft. Ohne lange Schreibereien.
Gruß aus Borken
Detlef Plein
ich bin davon überzeugt, das eis kein besseres Navi für das Bike gibt wie den Zumu, ob es der 550 oder der 500 er sein soll, würde ich von der Entscheidung des Einsatzes im Auto abhängig machen. Dann ist der 550 er das bessere Angebot.
Wie schon geschrieben, lass Dich nicht von Ebay Preisen blenden.
Ein Beispiel: Ein Kunde aus dem K1200 RS Forum hat bei mir im letzten JAhr einen Quest2 gekauft und nur Probleme damit gehabt, Die GPS GmbH hat jetzt das Geld erstattet und er hat einen Zumu gekauft. Ohne lange Schreibereien.
Gruß aus Borken
Detlef Plein
- Gnurz
- Beiträge: 935
- Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
- Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
- Kontaktdaten:
Halt: Da hab ich auch noch was zu: Garmin verweigert nicht die Reparatur, sondern "Garmin" Deutschland. Das ist vollkommen korrekt, da eine eigene Firma, die ja bekanntlich nicht Garmin heisst und als solche natürlich nur selbst importierte und damit verkaufte Geräte repariert.
Jedem Kunden steht es offen, sein Gerät bei dem zuständigen Distributor zu reklamieren.
Insofern ist das Ganze kein Grauimport im eigentlichen Sinne, bei dem es eine tatsächliche Vertretung des Herstellers im Land gibt.
Gruss
kai-uwe
Jedem Kunden steht es offen, sein Gerät bei dem zuständigen Distributor zu reklamieren.
Insofern ist das Ganze kein Grauimport im eigentlichen Sinne, bei dem es eine tatsächliche Vertretung des Herstellers im Land gibt.
Gruss
kai-uwe
- BorisundAlex
- Beiträge: 15
- Registriert: 4. Mai 2007, 22:48
- Wohnort: Miltenberg
zumo 500 oder bmw Navi
Hallo Gemeinde,
ich bin gerade am schauen wegen einem Navisystem. Das von BMW kostet ja schonmal 400 teuronen mehr als bei Garmin.
Was kann das 2820 was der ZUMO net kann und weiss jemand was der ZUMO kostet?
Kann ich dann auf die Vorbereitung Navigator auch verzichten oder kann ich daran auch den ZUMO anschließen?
Gruss Alex und Boris
ich bin gerade am schauen wegen einem Navisystem. Das von BMW kostet ja schonmal 400 teuronen mehr als bei Garmin.
Was kann das 2820 was der ZUMO net kann und weiss jemand was der ZUMO kostet?
Kann ich dann auf die Vorbereitung Navigator auch verzichten oder kann ich daran auch den ZUMO anschließen?
Gruss Alex und Boris
MIL-K 11 LT 2007 biarritzblau mit Vollaustattung inkl. BMW Navigator III
http://www.Miltenberg.de
die schönste Stadt im Odenwald. Immer eine Reise wert!!!!!!
http://www.Miltenberg.de
die schönste Stadt im Odenwald. Immer eine Reise wert!!!!!!
- Cinnair
- Beiträge: 67
- Registriert: 17. Mai 2005, 16:51
- Wohnort: Dietzenbach
Zum Thema Grauimprot und Reparatur:
Ich besitze zwei 2820er (sogenannte Grauimporte) und beide hatten (nach Aussage von Garmins Support in UK) fertigungsbedingt einen Fehler, der Sie nach ca. 9 Monaten erlegte. Es handelte sich lt. Garmin um eine Charge Geräte, die ausschließlich in USA vertrieben wurde, wo ich meine Geräte auch gekauft habe.
Beide Geräte wurden von Garmin in UK auf dem Postweg innerhalb von 4 Tagen gegen Neugeräte ausgetauscht, ohne jegliches Problem. Ich hatte jeweils nur das nackte Gerät eingeschickt und bekam originalverpackte Geräte mit dem gesamten Zubehör zurück. Nochmal: Vom Absenden bis zum eintreffen der Neugeräts jeweils 4 Tage. Das soll erstmal jemand anderes nachmachen. Ich bin hochzufrieden mit Garmin.
Liebe Grüße
Thomas
Ich besitze zwei 2820er (sogenannte Grauimporte) und beide hatten (nach Aussage von Garmins Support in UK) fertigungsbedingt einen Fehler, der Sie nach ca. 9 Monaten erlegte. Es handelte sich lt. Garmin um eine Charge Geräte, die ausschließlich in USA vertrieben wurde, wo ich meine Geräte auch gekauft habe.
Beide Geräte wurden von Garmin in UK auf dem Postweg innerhalb von 4 Tagen gegen Neugeräte ausgetauscht, ohne jegliches Problem. Ich hatte jeweils nur das nackte Gerät eingeschickt und bekam originalverpackte Geräte mit dem gesamten Zubehör zurück. Nochmal: Vom Absenden bis zum eintreffen der Neugeräts jeweils 4 Tage. Das soll erstmal jemand anderes nachmachen. Ich bin hochzufrieden mit Garmin.
Liebe Grüße
Thomas
LT2002, 28 tkm, Garmin 2820, PMR und immer gute Laune (und Hunger)
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 10. Mai 2007, 10:29
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Hallo Boris und Alex,
http://www.garmin.de/strasse/geraete-ue ... torrad.php
Achte auf einen seriösen Händler welcher Dir keinen Grauimport unterschiebt.
Natürlich haben einige hier recht, dass es eine Frechheit von der GPS GmbH ist wie teils
vorgegangen wird aber ich würde mir keinen Stress antun und deshalb zu einem deutschen Gerät
greifen, es ist nur selten der Fall dass alles so einfach läuft wie Thomas (Cinnair) es beschreibt.
Für Strom und NF musst Du dann doch etwas schrauben und das neue Kabel verlegen.
Gruß
Chriss
einfach mal auf die folgende Garmin Seite gehen und die Geräte vergleichen lassen.Was kann das 2820 was der ZUMO net kann
http://www.garmin.de/strasse/geraete-ue ... torrad.php
Sicher, nur nenne ich unsere Preise hier nicht öffentlich sonst geht es demnächst zu wie auf dem Basarweiss jemand was der ZUMO kostet?

Achte auf einen seriösen Händler welcher Dir keinen Grauimport unterschiebt.
Natürlich haben einige hier recht, dass es eine Frechheit von der GPS GmbH ist wie teils
vorgegangen wird aber ich würde mir keinen Stress antun und deshalb zu einem deutschen Gerät
greifen, es ist nur selten der Fall dass alles so einfach läuft wie Thomas (Cinnair) es beschreibt.
Mechanisch kannst Du den Zumo auf dem original GPS-Halter nutzen, die Löcher passen.Kann ich dann auf die Vorbereitung Navigator auch verzichten oder kann ich daran auch den ZUMO anschließen?
Für Strom und NF musst Du dann doch etwas schrauben und das neue Kabel verlegen.
Gruß
Chriss
~BlackWing MotoParts~ >>>Jetzt in Bayern<<<
Fachhändler für Autocom, Garmin, TomTom uvm.
Fachlich kompetente Beratung, Ein- & Umbauten
Tel: 08084-546214
http://www.blackwing-motoparts.de
Fachhändler für Autocom, Garmin, TomTom uvm.
Fachlich kompetente Beratung, Ein- & Umbauten
Tel: 08084-546214
http://www.blackwing-motoparts.de
- Cinnair
- Beiträge: 67
- Registriert: 17. Mai 2005, 16:51
- Wohnort: Dietzenbach
Leider kann ich Dir da nicht Recht geben. Mir sind im Freundeskreis mehrere Fälle bekannt, in denen Garmin völlig unkompliziert und unbürokratisch geholfen hat. Damit kein Missverständnis aufkommt: Ich habe keinerlei Aktien im Handel mit GPS-Systemen oder ähnlichem. Ich bin einfach nur ein sehr zufriedener Garmin-Kunde.es ist nur selten der Fall dass alles so einfach läuft wie Thomas (Cinnair) es beschreibt.
Ich habe meine beiden 2820 in USA gekauft als sie hier noch nicht verfügbar waren. Heute würde ich sie natürlich hier kaufen und dann selbstverständlich zu einem ordentlichen Garmin-Dealer gehen.
Liebe Grüsse
Thomas
LT2002, 28 tkm, Garmin 2820, PMR und immer gute Laune (und Hunger)
-
- Beiträge: 262
- Registriert: 21. März 2005, 11:44
- Mopped(s): K1200 LT
- Wohnort: Bamberg
Hi,
seit heute bin ich Besitzer eines ZUMO 550.
Mal sehen was damit geht und wie ich mit der Software zurecht komme.
seit heute bin ich Besitzer eines ZUMO 550.
Mal sehen was damit geht und wie ich mit der Software zurecht komme.
Gruß aus Franken
Lothar
-----------------
BA-JT 3 * ozeanblau * BJ 2004 * DWA * CD-Wechsler * Garmin Zumo 550 * Baehr 1200LT
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg http://images.spritmonitor.de/177873.png eBay X8N0904
Lothar
-----------------
BA-JT 3 * ozeanblau * BJ 2004 * DWA * CD-Wechsler * Garmin Zumo 550 * Baehr 1200LT
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg http://images.spritmonitor.de/177873.png eBay X8N0904