PS hat geschrieben:Und jetzt bitte nicht wieder weglöschen

Nee, ab jetzt find ich den Zitat-Button garantiert zielsicher.
Ich glaube nur nachwievor, dass man die Bereiche Verbrauch, Reifenverschleiss und Bremsbelagverschleiss nicht parallel sehen kann.
Wenn ich an die verbräuche und Reifen-Lebensdauer denke, die mir andere berichtet haben, deren fahrweise ich kenne, kann ich das so nicht sehen. denn im Fahrstil machen es die Feinheiten, nicht die Durchschnittsgeschwindigkeit. Beim selben Fahrer stimmt Deine Annahme allerdings annähernd, da da normalerweise lediglich die Grenzen ausgeweitet werden, aber nicht der Grundfahrstil geändert.
Die Feinheiten sind zB:
Ausnutzung der gesamten Reifenfläche, Zusammensetzung der Strassenverläufe (kurvig, Radien) und -zustände (Rauhigkeit), Fahrdynamik (gleichmässig oder "digital"), Nutzung der Motorbremse, Beladungszustand.
Einer der also auf extrem rauhen, engkurvigen Strässchen stark beladen ziemlich digital unterwegs ist, dürfte seinen Voderreifen nach 8Tkm wegschmeissen können, kann aber trotzdem auf einen Durchschnittsverbrauch unter 5l kommen. (Ich denk da an Irland)
Auf glatten weitgeschwungenen Strassen mit wenig Beladung unterwegs und seltenst die Bremse benutzt dürften Bremsbeläge und Reifen recht lange leben bei allerdings relativ hohem Verbrauch.
Ich glaube einfach, dass das Spektrum recht gross ist.
Gruss
kai