CD Wechsler MP3 fähig?

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
baddedas
Beiträge: 3
Registriert: 14. August 2007, 14:08
Wohnort: Erzhausen

CD Wechsler MP3 fähig?

#1 Beitrag von baddedas »

Hallo und guten Tag,

mein Name ist Andreas, ich bin 41 Jahre alt und wohne in Erzhausen bei Darmstadt. Derzeit fahre ich eine R1150GS und plane - möglicherweise nächste Woche schon - eine LT zu kaufen. Dazu war es im Vorfeld - ich hatte bisher keinerlei Kontakt zur LT! - sehr hilfreich Eure Beiträge hier zu lesen. Das hat eine völlig andere Qualität als irgendwelche Prospekte zu wälzen... :)

Was mich interessieren würde ist, ob der CD-Wechsler, der in dem 07er Modell für das ich mich interessiere, schon drin ist, MP3 fähig ist? Habe einen MP3-fähigen Wechsler im Auto (ebenfalls BMW) und bin begeistert von der Kapazität, die sich dadurch ergibt.

Viele Grüße und vielen Dank für eure Auskunft!

Andreas
kub0711

#2 Beitrag von kub0711 »

Naja, die Kapazität lässt sich mit einem 80GB IPod ins Unermessliche steigern, wobei gleichzeitig die Kapazität der Koffer frei bleibt. :wink:

Ansonsten glaube ich nicht, das BMW einen neueren Wechsler in den 2007ern verbaut, der alte konnte jedenfalls mW kein mp3, lass mich aber gerne eines besseren belehren.

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von jebi »

Hi Andreas,

ich glaube nicht das der Wechsler in der LT mp3 fähig ist. Habe ich auch noch nicht hier
gelesen. Auch nicht das CD-Radio.

Deshalb haben die meisten hier, die viel Mucke hören auch einen iPod installiert.
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
baddedas
Beiträge: 3
Registriert: 14. August 2007, 14:08
Wohnort: Erzhausen

#4 Beitrag von baddedas »

kub0711 hat geschrieben:Naja, die Kapazität lässt sich mit einem 80GB IPod ins Unermessliche steigern, wobei gleichzeitig die Kapazität der Koffer frei bleibt. :wink:
Da muss ich dir natürlich definitiv recht geben, aber da der Wechsler schon drin ist und ich kein großer Bastler bin - bisher zumindest nicht :lol: - werde ich den Wechsler wohl auch nutzen, wenn der Koffer dadurch nicht zu wenig Kapazität hat. Ich besitze zwar einen 40GB iPod aber den in das neue Moped einzubauen, habe ich mir bisher nicht überlegt. Mal gucken, was der Koffer mit Wechsler noch fasst!!

Danke!

Gruß

Andreas
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 935
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Gnurz »

Um den Wechsler da aus zu bauen, nimmst du einfach einen großen Hammer und dann immer druff :P

Ne, im Ernst, mit einen Kreuzschraubedreher ist das Ding innerhalb von 3,5min ausgebaut. Sind nur 3 Schrauben (oder 4).
Da kommt dann das IPod Kabel dran, Anleitung hier im Forum. Suche unter IceLink
Zuletzt geändert von Gnurz am 22. August 2007, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
Always faster...
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von jebi »

baddedas hat geschrieben:...und ich kein großer Bastler bin - bisher zumindest nicht :lol: -
Gruß

Andreas
brauchst Du auch nicht zu sein. Der Wechsler ist in 5 min ausgebaut und der IceLink
in 2 min eingebaut.

Und viel Platz in der rechten Seite - Deine Frau wird es danken - dann kann Sie 1 paar
Schuhe mehr in den Urlaub nehmen :-)
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von jebi »

warum bin ich hier mit dem Posten immer zuspät :-(
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
baddedas
Beiträge: 3
Registriert: 14. August 2007, 14:08
Wohnort: Erzhausen

#8 Beitrag von baddedas »

Hört sich sehr verlockend an!! Vielleicht wage ich mich da dann wirklich mal dran!!

Reicht der gewonnene Platz auch für ein Paar Schuhe von mir (Größe 49)??? :lol:

Andreas
kub0711

#9 Beitrag von kub0711 »

Loooocker, ohne Knick und ohne Delle. 8)

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

#10 Beitrag von Bernard »

kub0711 hat geschrieben:Loooocker, ohne Knick und ohne Delle. 8)

Gruss
kai-uwe
#
Im Koffer ??? :wink:
Gruß Bernard
kub0711

#11 Beitrag von kub0711 »

Also ne Normtastatur samt Mainboardkarton geht ohne Murren rein, dann solltens auch ein paar 49er Käse tun.

Gruss
kai-uwe
Antworten