Im Baehr Helm Musik hören?

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
öhni
Beiträge: 6
Registriert: 24. September 2007, 18:48
Mopped(s): K 1200 LT und C1 125
Wohnort: Karlsfeld bei Dachau

Im Baehr Helm Musik hören?

#1 Beitrag von öhni »

Hallo,
bin ganz neu zur LT gekommen und habe da eine Frage
:!: :!: :!:
Ist es irgendwie möglich die original Lautsprecher Anschlüsse so umzubauen, dass ich das original Baehr Helm Head Set nutzen kann?
Ich möchte kein Vermögen ausgeben. Bei BMW oder Baeh wäre dies wohl der Fall.

Gruss

öhni
BMW K1200LT
BlackWing.MotoParts
Beiträge: 53
Registriert: 10. Mai 2007, 10:29
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von BlackWing.MotoParts »

Hallo und willkommen im Forum!

Sicher kann man da was "basteln" aber meist kommt dann ganz schnell der Wunsch nach zusätzlichen
Möglichkeiten wie ein Navi, mal mit der Sozia reden und auch PMR-Funk da LTler oft in Gruppen unterwegs
sind. Wenn Du Dich mit Elektronik auskennen würdest, hättest Du ja nicht gefragt, also musst Du noch
jemandem Geld dafür geben dass er Dir was bastelt zzgl. etwas Material.

Ich würde diese Bastelidee verwerfen und mich umsehen was es noch ausser BMW / Baehr gibt.
~BlackWing MotoParts~ >>>Jetzt in Bayern<<<
Fachhändler für Autocom, Garmin, TomTom uvm.
Fachlich kompetente Beratung, Ein- & Umbauten
Tel: 08084-546214
http://www.blackwing-motoparts.de
agustagerd
Beiträge: 12
Registriert: 7. Dezember 2004, 16:52
Mopped(s): BMW R 1200GS mit allem was geh
Wohnort: Rheinisch Bergischer Kreis
Kontaktdaten:

BaehrHelmlautsprecher..

#3 Beitrag von agustagerd »

Hallo Ohni,
da Du den Baehr Helm mit dem Helmeinbausatz schon hast brauchst Du lediglich die entsprechenden Anschlusskomponenten um die "HighPower" des LT Radios abzugreifen.



PS. Hallo Blackwing,
kannst Du da zufällig etwas anbieten?? :?
Mfg

agustagerd
http://www.gerdwirz.de
BlackWing.MotoParts
Beiträge: 53
Registriert: 10. Mai 2007, 10:29
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von BlackWing.MotoParts »

Hallo Gerd,

bei uns gäbe es halt Stereomusikkabel für Isolierung/Reduzierung . für Autoradio Artikel (1319).
Nun muss man aber auch noch eine wetterfeste Buchse haben und ob dann das Ausgangssignal hoch genug ist
einen kleinen Lautsprecher zu versorgen bezweifel ich. mit dem Adapter geht es ja in die Autocomanlage und
die regelt ja je nach Außengeräusch den Ausgangspegel für den Helmlautsprecher.

Auch billige Highpowerwandler wie zB. von Conrad dürften hier nichts bringen .

Ich denke da macht eine Autocom ActivePlus schon wesentlich mehr Sinn.
~BlackWing MotoParts~ >>>Jetzt in Bayern<<<
Fachhändler für Autocom, Garmin, TomTom uvm.
Fachlich kompetente Beratung, Ein- & Umbauten
Tel: 08084-546214
http://www.blackwing-motoparts.de
herden
Beiträge: 667
Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Adapter

#5 Beitrag von herden »

Hallo Öhni,

um den original baehr Helmeinbausatz anzuschließen, gibt es von baehr einen Adapter der die zu hohe Leistung des LT Radio´s heruntersetzt. Dort ist eine 5 pol. DIN Buchse verbaut die mittels Spiralkabel direkt mit dem Helm verbunden werden kann.

Der Adapter kann anstatt der Lautsprecher, parallel zu den Lautsprechern oder mittels Radioumschalter (baehr) wahlweise im Wechsel zu den hinteren Lautsprechern geschaltet werden. Mit dem Fader kann man am Radio alles naoch hinten überblenden und mittels Umschalter auf den Helm legen, somit ist Außen Ruhe.


Leider haben die "originalen" Lautsprecher von baehr keinen richtigen Bass. Alternativ könnte ich dort auch HiFi Teile anbieten, die die gleiche/ähnliche Bauform haben und untenrum (Bassbereich) wesentlich kräftiger sind.

mfg Harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Antworten