Ein CAN-BUS System kenne ich z.B. nur von der neuen BMW GS 1200.
Ich glaube nicht das in den MÜ`s so etwas schon drinnen steckt. Den dieses System ersetzt zum Beispiel diverse Sicherungen.
Das heißt, gewisse elektronische Fehler werden über bzw. in diesem System abgeschaltet und können nur in der Werkstatt wiederbelebt werden.
Bei unseren LT`s wechselt man da noch immer eine defekte Sicherung.
Peter hat geschrieben:Ein Bekannter hat eine 2006er LT und nach Aussagen des hat diese LT einen CAN-Bus.
Kann nicht stimmen.
Es gibt einige kleine Busverbindungen zwischen z.B. Radio und Info-Screen. Das ist aber nicht der CAN-Bus der z.B. in der neuen GS oder der S Verwendung findet.
Das Grundprinzip des CAN-Buses ist, dass alle Steuergeräte, Sensoren und Verbraucher über einen einzigen, gemeinsamen Leitungspfad zu einem Netz zusammen geschaltet sind, durch das alle Signale unabhängig von ihrer späteren Funktion laufen. In diesem Netz stehen damit sämtliche Informationen immer für alle angeschlossenen Komponenten zur Verfügung. Die Signalzuordnung und gezielte Weiterleitung an die Verbraucher erfolgt an Knotenpunkten, in der Elektronik eines jeweiligen Steuergerätes. Dort werden die Signale beziehungsweise die Informationen verarbeitet und danach die gewünschten Funktionen im Verbraucher angesteuert.
Wenn ich den Kabelbaum meiner Mü sehe ist da noch nichts vom Bus zu erkennen.
Ich have das GS-911 tool gekauft in der USB / BlueTooth version. Direkt angeschlossen auf 2007 LT und kann alle information lesen.
Mein KLT hat in die erste woche ein defekte Lampe gehabt und dass kann ich ablesen. ABS systeem, Motronic, fehler loeschen, kann alles.
Portable PC an USB und alle information ist vorhanden und kann gespeichert worden. Aber auch auf mein handy (Pocket PC) geht es. GS-911 ist richtig klein and mit handy ueberal zum einsatz zu bringen.
JHALee hat geschrieben:Ich have das GS-911 tool gekauft in der USB / BlueTooth version. Direkt angeschlossen auf 2007 LT und kann alle information lesen.
Wo an der LT wird so ein Teil angeschlossen? Gibt es dazu einen vorhandenen Stecker an der Dicken?