Garmin 278C und handy?
- White
- Beiträge: 172
- Registriert: 25. Juni 2007, 08:59
- Wohnort: Landgraaf Niederlande
Garmin 278C und handy?
Hallo.
Ich muchtte im kurzen mir das GPSMap 278C und einen Baehr K1200LT intercom holen.
Die beide sind nach langen suchen definitief meine wahl.
In diesem moment suche ich wie ich alles anschliessen soll.
Der gamin hat kein bluetooth, also das anschliessen vom telefoon geht nicht.
Anschliessen von das telefon am interom geht auch nicht, weil fur mein handy (ein Qtek 9000) keine verlaufstecker zu bekommen sind.
Dabei ist es dan noch so, das wenn man das handy am Baehr anschliest es nur moglich ist gesprache an zu nehmen.
Es gibt keine moglichkeit selber eine nummer zu wahlen oder zu sehen wehr anruft.
Der Baehr bluephone where eine moglichkeit zum anschliessen vom handy auf den Baehr intercom, aber auch dan hab ich nur die moglichkeit gesprache an zu nehmen.
Ich muchtte 100% controle uber mein handy, so wie ich es jetst auch habe mit den TomTom rider.
Hat jemand das auch schon gehabt, und da eine losung gefunden?
Ich muchtte im kurzen mir das GPSMap 278C und einen Baehr K1200LT intercom holen.
Die beide sind nach langen suchen definitief meine wahl.
In diesem moment suche ich wie ich alles anschliessen soll.
Der gamin hat kein bluetooth, also das anschliessen vom telefoon geht nicht.
Anschliessen von das telefon am interom geht auch nicht, weil fur mein handy (ein Qtek 9000) keine verlaufstecker zu bekommen sind.
Dabei ist es dan noch so, das wenn man das handy am Baehr anschliest es nur moglich ist gesprache an zu nehmen.
Es gibt keine moglichkeit selber eine nummer zu wahlen oder zu sehen wehr anruft.
Der Baehr bluephone where eine moglichkeit zum anschliessen vom handy auf den Baehr intercom, aber auch dan hab ich nur die moglichkeit gesprache an zu nehmen.
Ich muchtte 100% controle uber mein handy, so wie ich es jetst auch habe mit den TomTom rider.
Hat jemand das auch schon gehabt, und da eine losung gefunden?
Gruß René
K1200LT 2002 Gekauft 23 06 2007 mit 19125 km.
K1200LT 2002 Gekauft 23 06 2007 mit 19125 km.
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 10. Mai 2007, 10:29
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Intercom
Hallo René,
bitte suche im Forum mal nach Autocom, mit der Super Pro AVi bist Du technisch wesentlich besser bedient.
Die kosten für eine Anschaffung sind auch günstiger und die Verständigung ist durch die bessere Technik wesentlich
besser. Keine Angst, Autocom ist keine neue Firma sondern ist der Weltmarktführer und wird auch in der F1
eingesetzt. Ich war ja auf den BMW BikerDays in Garmisch und habe dort die Anlagen vorgeführt und die Leute waren
sehr begeistert. Auch hier im Forum fahren schon einige diese Anlage.
Wenn Du angst vor dem Einbau hast wäre
das kein Problem, unser Wohnwagen steht in der nähe von Aachen da baue ich am Wochenende auch in diesem
Bereich Anlagen etc. ein.
Der Garmin 278 kann kein Telefon verwalten, da musst Du einen 2820 oder Zumo 550 nehmen.
Gruß
Chriss
bitte suche im Forum mal nach Autocom, mit der Super Pro AVi bist Du technisch wesentlich besser bedient.
Die kosten für eine Anschaffung sind auch günstiger und die Verständigung ist durch die bessere Technik wesentlich
besser. Keine Angst, Autocom ist keine neue Firma sondern ist der Weltmarktführer und wird auch in der F1
eingesetzt. Ich war ja auf den BMW BikerDays in Garmisch und habe dort die Anlagen vorgeführt und die Leute waren
sehr begeistert. Auch hier im Forum fahren schon einige diese Anlage.
Wenn Du angst vor dem Einbau hast wäre
das kein Problem, unser Wohnwagen steht in der nähe von Aachen da baue ich am Wochenende auch in diesem
Bereich Anlagen etc. ein.
Der Garmin 278 kann kein Telefon verwalten, da musst Du einen 2820 oder Zumo 550 nehmen.
Gruß
Chriss
~BlackWing MotoParts~ >>>Jetzt in Bayern<<<
Fachhändler für Autocom, Garmin, TomTom uvm.
Fachlich kompetente Beratung, Ein- & Umbauten
Tel: 08084-546214
http://www.blackwing-motoparts.de
Fachhändler für Autocom, Garmin, TomTom uvm.
Fachlich kompetente Beratung, Ein- & Umbauten
Tel: 08084-546214
http://www.blackwing-motoparts.de
- White
- Beiträge: 172
- Registriert: 25. Juni 2007, 08:59
- Wohnort: Landgraaf Niederlande
Hallo Chriss.
Autocom hab ich auch schon gesehen.
Ob die technik besser ist weis ich nicht.
Baehr und Autocom versprechen beide die beste zu sein.
Wobei Baehr wesentlich mehr kostet, was nicht gleich besser sein soll...
Es sind aber 2 sachen die mich nicht gefallen am Autocom.
Wie Gogi auch schon gesagt hat "das horen von der eigener stimme ist fur mich storend".
Das zweite ist die angaben von navi nach den Sozia.
Wenn ich mal nich zu fahren brauch, mucht ich auch kein navi horen.
Meine freundin interessiert sich auch gar nicht dafur.
Wenn mann die sachen nicht abschalten kan, wird ich den Autocom dafur nicht kaufen.
Eigentlich soltte es moglich sein einige wochen mit beide systeme zu fahren.
Mann findet ja nacher immer noch sachen die sehr gut oder gar nicht passen bei deine wunche.
Leider ist das nicht moglich.
In Garmisch kontte man probefahren, das ist aber nicht ausreichend um alles zu probieren.
Damals hatte ich auch noch kein interesse, hab also nicht hingesehen
Zuruck zum Gamin.
Ich hab mir die wahl auf der 278 fallen lassen weil ich den ganz nach meiner wunch einstellen kan.
Im ersten hab ich mich umgesehen nach der 2820, der hat aber kein interne batterie was fur mich absolut notwendig ist.
Der Zumo hab ich mich auch angesehen und einige erfahrungsberichte gelesen.
Wie gesagt muchtte ich der navi nach wunch einstellen, das geht bei der Zumo gar nicht.
Ich hab mich schon uberlegt ob ich kein bluetooth carkit einbauen kontte fur mein handy, und der anschliessen an der sprachanlage.
Die sind aber nicht wassergeschutzt, wird also nicht gehen.
Muchte aber auch kein +2000 Euro ausgeben und dan noch immer kein telefon haben
Autocom hab ich auch schon gesehen.
Ob die technik besser ist weis ich nicht.
Baehr und Autocom versprechen beide die beste zu sein.
Wobei Baehr wesentlich mehr kostet, was nicht gleich besser sein soll...
Es sind aber 2 sachen die mich nicht gefallen am Autocom.
Wie Gogi auch schon gesagt hat "das horen von der eigener stimme ist fur mich storend".
Das zweite ist die angaben von navi nach den Sozia.
Wenn ich mal nich zu fahren brauch, mucht ich auch kein navi horen.
Meine freundin interessiert sich auch gar nicht dafur.
Wenn mann die sachen nicht abschalten kan, wird ich den Autocom dafur nicht kaufen.
Eigentlich soltte es moglich sein einige wochen mit beide systeme zu fahren.
Mann findet ja nacher immer noch sachen die sehr gut oder gar nicht passen bei deine wunche.
Leider ist das nicht moglich.
In Garmisch kontte man probefahren, das ist aber nicht ausreichend um alles zu probieren.
Damals hatte ich auch noch kein interesse, hab also nicht hingesehen

Zuruck zum Gamin.
Ich hab mir die wahl auf der 278 fallen lassen weil ich den ganz nach meiner wunch einstellen kan.
Im ersten hab ich mich umgesehen nach der 2820, der hat aber kein interne batterie was fur mich absolut notwendig ist.
Der Zumo hab ich mich auch angesehen und einige erfahrungsberichte gelesen.
Wie gesagt muchtte ich der navi nach wunch einstellen, das geht bei der Zumo gar nicht.
Ich hab mich schon uberlegt ob ich kein bluetooth carkit einbauen kontte fur mein handy, und der anschliessen an der sprachanlage.
Die sind aber nicht wassergeschutzt, wird also nicht gehen.
Muchte aber auch kein +2000 Euro ausgeben und dan noch immer kein telefon haben

Gruß René
K1200LT 2002 Gekauft 23 06 2007 mit 19125 km.
K1200LT 2002 Gekauft 23 06 2007 mit 19125 km.
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 10. Mai 2007, 10:29
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Hallo,
also ich weiß nicht ob man sich eine Meinung über die Siteton-Funktion bilden kann ohne diese jemals erlebt zu haben.
Sag jetzt mal "Hallo Chriss"
Du wirst dich selbst gehört haben, so funktioniert das in der Natur, nur unter dem Helm muss man da etwas
nachhelfen. Das nennt sich dann Sitetone! Diese Funktion dient dazu die eigene Lautstärke beim sprechen
genauso zu regeln wie auch ohne Helm. Es also so angepasst dass Du dich nicht selbst lauter hörst als Du
Dich in natura auch hören würdest.
Da BlackWing MotoParts auf der Messe Motorräder 2008 in Dortmund mit Autocom vertreten ist kann ich
Dir sehr empfehlen die Anlagen vorführen zu lassen damit Du Dir eine Meinung bessere Meinung beider
Anlagen bilden kannst.
Sollte Dich es dann stören dass Deine Freundin auch mal eine Naviansage hört solltest Du Dich natürlich
für die Baehr K1200LT Anlage entscheiden, die ist mit dem üblichen Kabelsatz dann aber auch gut
€500,- teurer.
Hat denn Dein Handy kein Bluetooth?
Wenn doch dann kann man es natürlich an die Autocom oder Baehr koppeln nur dass Du dann während der fahrt
nicht anrufen kannst sondern nur Gespräche entgegen nehmen kannst. Ich weiß ehrlich auch nicht warum man
beim fahren auch wählen können muss, man will doch egentlich entspannen und nicht die Büroarbeit
während der fahrt erledigen
Gruß
Chriss
also ich weiß nicht ob man sich eine Meinung über die Siteton-Funktion bilden kann ohne diese jemals erlebt zu haben.
Sag jetzt mal "Hallo Chriss"

Du wirst dich selbst gehört haben, so funktioniert das in der Natur, nur unter dem Helm muss man da etwas
nachhelfen. Das nennt sich dann Sitetone! Diese Funktion dient dazu die eigene Lautstärke beim sprechen
genauso zu regeln wie auch ohne Helm. Es also so angepasst dass Du dich nicht selbst lauter hörst als Du
Dich in natura auch hören würdest.
Da BlackWing MotoParts auf der Messe Motorräder 2008 in Dortmund mit Autocom vertreten ist kann ich
Dir sehr empfehlen die Anlagen vorführen zu lassen damit Du Dir eine Meinung bessere Meinung beider
Anlagen bilden kannst.
Sollte Dich es dann stören dass Deine Freundin auch mal eine Naviansage hört solltest Du Dich natürlich
für die Baehr K1200LT Anlage entscheiden, die ist mit dem üblichen Kabelsatz dann aber auch gut
€500,- teurer.
Hat denn Dein Handy kein Bluetooth?
Wenn doch dann kann man es natürlich an die Autocom oder Baehr koppeln nur dass Du dann während der fahrt
nicht anrufen kannst sondern nur Gespräche entgegen nehmen kannst. Ich weiß ehrlich auch nicht warum man
beim fahren auch wählen können muss, man will doch egentlich entspannen und nicht die Büroarbeit
während der fahrt erledigen

Gruß
Chriss
~BlackWing MotoParts~ >>>Jetzt in Bayern<<<
Fachhändler für Autocom, Garmin, TomTom uvm.
Fachlich kompetente Beratung, Ein- & Umbauten
Tel: 08084-546214
http://www.blackwing-motoparts.de
Fachhändler für Autocom, Garmin, TomTom uvm.
Fachlich kompetente Beratung, Ein- & Umbauten
Tel: 08084-546214
http://www.blackwing-motoparts.de
- White
- Beiträge: 172
- Registriert: 25. Juni 2007, 08:59
- Wohnort: Landgraaf Niederlande
Hallo Chriss.BlackWing.MotoParts hat geschrieben:Ich weiß ehrlich auch nicht warum man
beim fahren auch wählen können muss, man will doch egentlich entspannen und nicht die Büroarbeit
während der fahrt erledigen![]()
Gruß
Chriss
Genau

Aber, wenn ich mal wieder nicht nach hause fahren muchtte wenn ich unterwegs bin, soll ich mindenstens nach hause anrufen das es spater wird :mrgreen:
Mein handy hat bluetooth.
Dan ist mann aber verpflichtet so ein gesprech automatisch an zu nehmen, und mann weis gar nicht wer anruft.
Es sind leute die muchtte ich gar nicht sprechen wenn ich fahre

Ich uberlege mich das alles noch mal.
Wenn jemand noch eine idee hat...
Zuletzt geändert von White am 13. Dezember 2007, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß René
K1200LT 2002 Gekauft 23 06 2007 mit 19125 km.
K1200LT 2002 Gekauft 23 06 2007 mit 19125 km.
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 10. Mai 2007, 10:29
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Telefon gar nicht anschließen und wenn Du anrufen willst dass es später wird anhalten 

~BlackWing MotoParts~ >>>Jetzt in Bayern<<<
Fachhändler für Autocom, Garmin, TomTom uvm.
Fachlich kompetente Beratung, Ein- & Umbauten
Tel: 08084-546214
http://www.blackwing-motoparts.de
Fachhändler für Autocom, Garmin, TomTom uvm.
Fachlich kompetente Beratung, Ein- & Umbauten
Tel: 08084-546214
http://www.blackwing-motoparts.de
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
White hat geschrieben:Also, wenn ich mal wieder NICHT nach hause fahren muchtte wenn ich unterwegs bin...... :mrgreen:







Zuletzt geändert von Gottfried am 13. Dezember 2007, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße!
-
- Beiträge: 667
- Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
- Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
- Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
- Kontaktdaten:
Headset
Hallo Rene´,
es gibt für Dein Telefon doch Haedsets..z.B. HTC Qtek 9000 Stereo-Headset
http://images.ciao.com/ide/images/produ ... 554803.jpg
Dann ist es kein Problem einen Adapter für behr K1200LT Anlage zu fertigen..
Die Wahl des Navis würde ich an Deiner Stelle aber nochmals überdenken. Der 278 er hat zwar fast unendlich viele Einstellmöglichkeiten, aber auch viele Nachteile. Ich persönlich würde den Zumo vorziehen. Schon allein wegen der Telefonfunktionen. (Du siehst wer Dich anrufen möchte und kannst dann entscheiden, ob Du annehmen möchtest oder ignorieren). Wählen mit Handschuhen kein Problem, direkter Zugriff auf Dein Telefonbuch usw....
Kann Dir gern mal mein Vorführgerät zum Testen zusenden.
mfg Harald
es gibt für Dein Telefon doch Haedsets..z.B. HTC Qtek 9000 Stereo-Headset
http://images.ciao.com/ide/images/produ ... 554803.jpg
Dann ist es kein Problem einen Adapter für behr K1200LT Anlage zu fertigen..
Die Wahl des Navis würde ich an Deiner Stelle aber nochmals überdenken. Der 278 er hat zwar fast unendlich viele Einstellmöglichkeiten, aber auch viele Nachteile. Ich persönlich würde den Zumo vorziehen. Schon allein wegen der Telefonfunktionen. (Du siehst wer Dich anrufen möchte und kannst dann entscheiden, ob Du annehmen möchtest oder ignorieren). Wählen mit Handschuhen kein Problem, direkter Zugriff auf Dein Telefonbuch usw....
Kann Dir gern mal mein Vorführgerät zum Testen zusenden.
mfg Harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
- White
- Beiträge: 172
- Registriert: 25. Juni 2007, 08:59
- Wohnort: Landgraaf Niederlande
Re: Headset
Hallo Harald.
Erstmal danke fur dein vorschlag.
Das mit dem headset klingt logisch.
Den hab ich dabei.
Was meinst den du mit viele nachteile, auser den handy anschluss?
Erstmal danke fur dein vorschlag.
Das mit dem headset klingt logisch.
Den hab ich dabei.
Was meinst den du mit viele nachteile, auser den handy anschluss?
Gruß René
K1200LT 2002 Gekauft 23 06 2007 mit 19125 km.
K1200LT 2002 Gekauft 23 06 2007 mit 19125 km.
-
- Beiträge: 667
- Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
- Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
- Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
- Kontaktdaten:
Hallo Rene´,
Hallo Rene´,
nach meiner Meinung hat der 278er folgende Nachteile:
- Kein Touchscreen, aufwendige Eingaben von Adressen über Wipptaste
- kein Sirf III Empfänger,
- kein zusätzlicher Kartenslot (z.B. Topokarten (nur mit teuren Garmin Karten) oder Bilder oder MP 3), Zumo hat handelsübliche SD Karten.
- keine interne Antenne,
- Außenmaße sind größer,
- fummeliger Stromanschluß bei Motorrad oder Autohalter,
- ungünstige Farbenauswahl beim Display,
- kein Trackexport, Import über Kartenslot
- keine Möglichkeit aus einem Track ein Route zu berechnen
- kein Bluetooth
- kein optionales TMC
- Preis!
Habe ein Jahr lang den 276er (Vorgänger vom 278er mit kleinerem Speicher) benutzt und war sehr zufrieden, aber im Vergleich zum Zumo kein Vergleich. Solltest Du das Teil auf einem Boot verwenden wollen würde ich wegen der Sonderfunktionen (Anschluß Echolot usw. dann den 278 er vorziehen..wenn mans braucht).
mfg harald
nach meiner Meinung hat der 278er folgende Nachteile:
- Kein Touchscreen, aufwendige Eingaben von Adressen über Wipptaste
- kein Sirf III Empfänger,
- kein zusätzlicher Kartenslot (z.B. Topokarten (nur mit teuren Garmin Karten) oder Bilder oder MP 3), Zumo hat handelsübliche SD Karten.
- keine interne Antenne,
- Außenmaße sind größer,
- fummeliger Stromanschluß bei Motorrad oder Autohalter,
- ungünstige Farbenauswahl beim Display,
- kein Trackexport, Import über Kartenslot
- keine Möglichkeit aus einem Track ein Route zu berechnen
- kein Bluetooth
- kein optionales TMC
- Preis!
Habe ein Jahr lang den 276er (Vorgänger vom 278er mit kleinerem Speicher) benutzt und war sehr zufrieden, aber im Vergleich zum Zumo kein Vergleich. Solltest Du das Teil auf einem Boot verwenden wollen würde ich wegen der Sonderfunktionen (Anschluß Echolot usw. dann den 278 er vorziehen..wenn mans braucht).
mfg harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
- White
- Beiträge: 172
- Registriert: 25. Juni 2007, 08:59
- Wohnort: Landgraaf Niederlande
Re: Hallo Rene´,
Hallo Harald.
Danke fur deine antword.
Ich bin dabei mir das mal alles anzusehen.
Der Zumo hat wie ich gesehen habe auch das grosse nachteil was der TT hat, den autozoom.
Das ist fur mich etwas was ich gar nicht haben muchtte.
Es sind einige punkte wo ich fur mich kein problem mit habe.
Andere aber wird ich erst noch mal sehr gut nachfragen.
Danke und ich meldde mich dan wieder.
Danke fur deine antword.
Ich bin dabei mir das mal alles anzusehen.
Der Zumo hat wie ich gesehen habe auch das grosse nachteil was der TT hat, den autozoom.
Das ist fur mich etwas was ich gar nicht haben muchtte.
Es sind einige punkte wo ich fur mich kein problem mit habe.
Andere aber wird ich erst noch mal sehr gut nachfragen.
Danke und ich meldde mich dan wieder.
Gruß René
K1200LT 2002 Gekauft 23 06 2007 mit 19125 km.
K1200LT 2002 Gekauft 23 06 2007 mit 19125 km.
- White
- Beiträge: 172
- Registriert: 25. Juni 2007, 08:59
- Wohnort: Landgraaf Niederlande
Re: Garmin 278C und handy?
Ich habe es complet.
Es ist doch der garmin 278 geworden.
Was ein unterschied mit de TT!
Der gegensprechanlage ist der Baehr K1200LT.
Fur das telefon problem hab ich mir ein bluetooth Parrot MK6100 bestellt, der wird an der Baehr angeschlossen. Problem gelost.
Danke an alle die sich bemuht haben mich zu helfen.
Es ist doch der garmin 278 geworden.
Was ein unterschied mit de TT!
Der gegensprechanlage ist der Baehr K1200LT.
Fur das telefon problem hab ich mir ein bluetooth Parrot MK6100 bestellt, der wird an der Baehr angeschlossen. Problem gelost.
Danke an alle die sich bemuht haben mich zu helfen.
Gruß René
K1200LT 2002 Gekauft 23 06 2007 mit 19125 km.
K1200LT 2002 Gekauft 23 06 2007 mit 19125 km.
- Katreiber
- Beiträge: 613
- Registriert: 25. August 2005, 21:33
- Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
- Wohnort: Fichtelgebirge
Re: Garmin 278C und handy?
aber eine vollständige Kontrolle über dein Handy hast du damit auch nicht...
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
- White
- Beiträge: 172
- Registriert: 25. Juni 2007, 08:59
- Wohnort: Landgraaf Niederlande
Re: Garmin 278C und handy?
Hallo Stefan.
Warum meinst du das?
Wenn ich den Parrot in das fach beim radio montiere hab ich vollige controle.
Wenn ein anruf komt hor ich das uber den Baehr, radiofach aufmachen, sehen wer anruft und abweisen oder annehmen.
Selber eine nummer wahlen geht auch so, oder ubersehe ich was??
Warum meinst du das?
Wenn ich den Parrot in das fach beim radio montiere hab ich vollige controle.
Wenn ein anruf komt hor ich das uber den Baehr, radiofach aufmachen, sehen wer anruft und abweisen oder annehmen.
Selber eine nummer wahlen geht auch so, oder ubersehe ich was??
Gruß René
K1200LT 2002 Gekauft 23 06 2007 mit 19125 km.
K1200LT 2002 Gekauft 23 06 2007 mit 19125 km.
- Katreiber
- Beiträge: 613
- Registriert: 25. August 2005, 21:33
- Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
- Wohnort: Fichtelgebirge
Re: Garmin 278C und handy?
so gesehen hast du natürlich Recht, aber während der Fahrt immer erst die Handschuhfachklappe aufmachen und reinsehen wäre mir definitiv zu gefährlich, aber, jeder wie er meint...
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
- White
- Beiträge: 172
- Registriert: 25. Juni 2007, 08:59
- Wohnort: Landgraaf Niederlande
Re: Garmin 278C und handy?
Du hast fur ein teil naturlich recht, das geht nicht immer.
Es ist aber sehr wohl moglich mit der klappe geofnet zu fahren, dein lenker komt da gar nicht dran.
Sehr viel leute haben ein mp3 spieler da liegen, die mussen ofter darein als ich.
Gr René
Es ist aber sehr wohl moglich mit der klappe geofnet zu fahren, dein lenker komt da gar nicht dran.
Sehr viel leute haben ein mp3 spieler da liegen, die mussen ofter darein als ich.
Gr René
Gruß René
K1200LT 2002 Gekauft 23 06 2007 mit 19125 km.
K1200LT 2002 Gekauft 23 06 2007 mit 19125 km.
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 27. April 2005, 22:00
Re: Garmin 278C und handy?
Ich hatte grade dies Klappe mal vergessen zu schliessen, blöde ist es dann wenn Dir bei zügiger Fahrt ne Windböe die Klappe hochsaugt (selbst bei Sturm an der Nordsee erlebt) und Dich beim Lenken dann erheblich stören würde. Ich hatte Glück und konnte die Klappe trotz Schreck wieder rechtzeitig schliessen aber bei mir bleibt diese Klappe deshalb grundsätzlich während der Fahrt geschlossen.
Gruß Kalle
Gruß Kalle
- Hubbs
- Beiträge: 204
- Registriert: 31. März 2004, 12:33
- Mopped(s): K 1600 GTL
- Wohnort: zu Hause
Re: Garmin 278C und handy?
BMW-Kalle hat geschrieben: bei mir bleibt die(se) Klappe deshalb (grundsätzlich) während der Fahrt geschlossen.
Gruß Kalle
Hellau Kalle, das wird deine Sozia aber freuen.






Gruß Markus
K 1600 GTL, für das grinsen im Manne http://images.spritmonitor.de/564554.png