http://www.k-treiber.de/zpic/PIMG_3393.JPG
Digitaltacho
- K-Treiber
- Beiträge: 72
- Registriert: 20. April 2005, 08:33
- Kontaktdaten:
Digitaltacho
Zuletzt geändert von K-Treiber am 1. September 2005, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
- K-Treiber
- Beiträge: 72
- Registriert: 20. April 2005, 08:33
- Kontaktdaten:
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
- K-Treiber
- Beiträge: 72
- Registriert: 20. April 2005, 08:33
- Kontaktdaten:
http://www.conrad.de
vorne ist noch eine Lackschutzfolie drauf,
an der Unterseite sind die Kanten mit Silikon abgedichtet
ansonsten besteht ein gewisses Restrisiko
vorne ist noch eine Lackschutzfolie drauf,
an der Unterseite sind die Kanten mit Silikon abgedichtet
ansonsten besteht ein gewisses Restrisiko
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14800
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Wie ist das Ding denn in die Verkleidung eingelassen??? Wenn es von unten kommt müsste die Möglichkeit bestehen eine Plexiglasscheibe anzubringen und diese zu verkleben und dicht ist es.
Den Temperaturfühler würde ich etwas mehr nach vorne setzen in der Verkleidung, damit aufsteigende Motorwärem das Ding nicht beeinträchtigt. Hast du ihn auch genullt??
Den Temperaturfühler würde ich etwas mehr nach vorne setzen in der Verkleidung, damit aufsteigende Motorwärem das Ding nicht beeinträchtigt. Hast du ihn auch genullt??
- K-Treiber
- Beiträge: 72
- Registriert: 20. April 2005, 08:33
- Kontaktdaten:
weiter nach vorne: thema fahrtwind, hab schon drangedacht, aber
keine richte stelle gefunden.
so wie es jetzt ist, ist der fühler aus dem wind und die abwärme dürfte
wahrscheinlich nur im stand den wert beeinflussen (lufttunnel dazwischen), mal sehn
einbau: von oben her, war eine schnelle, sicher nicht perfekte lösung.
aber ist auch nicht viel kaputt (15,-), wenns nicht klappt
justierung nicht möglich, nur batt reinraus
idee kam von hier
keine richte stelle gefunden.
so wie es jetzt ist, ist der fühler aus dem wind und die abwärme dürfte
wahrscheinlich nur im stand den wert beeinflussen (lufttunnel dazwischen), mal sehn
einbau: von oben her, war eine schnelle, sicher nicht perfekte lösung.
aber ist auch nicht viel kaputt (15,-), wenns nicht klappt
justierung nicht möglich, nur batt reinraus
idee kam von hier
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Genauer Artikel# 122629 - 62 (direkter Link geht leider nicht).K-Treiber hat geschrieben:www.conrad.de
Ich hab das Teil schon seit längerem rumliegen, aber das ist nur für den Innenbereich. Lt. Katalog gibt es das jetzt aber auch für außen (s.o.). Keine Ahnung, ob das "außen" nur für den Sensor gilt oder für die ganze Einheit. Werd mir das demnächst mal näher ansehen
Das Teil ist "snap-in" (neudeutsch) und sieht genau so aus:
http://www1.conrad.de/xl/1000_1999/1200 ... FB.EPS.jpg
Manfred
Zuletzt geändert von Handi (inaktiv) am 2. September 2005, 08:19, insgesamt 1-mal geändert.
- K-Treiber
- Beiträge: 72
- Registriert: 20. April 2005, 08:33
- Kontaktdaten:
- K-Treiber
- Beiträge: 72
- Registriert: 20. April 2005, 08:33
- Kontaktdaten: