Welcher Reifen??

Alles rund um die Reifen: Tests, Kommentare
Antworten
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

Welcher Reifen??

#1 Beitrag von Yogi »

Da ich jetzt kurz vor der Qual der Wahl stehe, hier nochmals die alles auf der Welt umfassende Frage : " Welches ist denn nun der Reifen bei dem Haltbarkeit und kosten in einer Reation stehen (5000Km-laufleistung).

Mein Fahrstil ist recht zugig hinten drängeln keine LKW´s

Thank´s für Euren weisen Ratschläge und Kostenangaben mit Quelle im Voraus

Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
wf
Beiträge: 568
Registriert: 15. November 2005, 10:02
Mopped(s): K 1300 S; Suzuki GSX-R 1000
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Reifen

#2 Beitrag von wf »

Hi Jürgen, finde nach wie vor, dass der Michelin Pilot Power ein guter Reifen ist und auch recht lang hält.
Und wenn du dich in den ersten Gängen etwas zügeln kannst, hält er noch paar Meter weiter :lol: :lol: :lol:
Salve, der Armin - K 1300 S und Suzuki GSX-R 1000 K6
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#3 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Meinen Fahrstil möchte ich auch als zügig bezeichnen und wie lange Reifen bei mir halten, kannst Du hier nachlesen (nach unten zu den Reifen scrollen).
Manfred
Ländlebiker
Beiträge: 40
Registriert: 22. Mai 2006, 23:11
Wohnort: BaWü

#4 Beitrag von Ländlebiker »

Hallo @all,
kann den MPP empfehlen (km-Leistung bei normaler bis zügiger Gangart: 5.000 km), ist vor allem bei Nässe/ trocken-nass-Wechseln (Übergangszeit) erste Sahne.

Jetzt musste ich feststellen, dass selbt bei https://www.reifenforum24.de/ der Satz MPP incl. Versand von EUR 255,70 auf EUR 273,50 (+7%) gestiegen ist. Und das im tiefsten Winter. Habt Ihr günstige Bezugsquellen :?:
Gruss Ronny
K1200S
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

#5 Beitrag von Yogi »

Na ja nach den erschöpfenden Aussagen werde ich jetzt wohl mal den MPP testen.

Hoffe er ist genauso zufrieden stellend wie der Z6 es auf der K12RS war.

Thank´s + Gruss

Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Benutzeravatar
@andi
Beiträge: 900
Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
Wohnort: Bad Schwalbach

#6 Beitrag von @andi »

Hi Jürgen,
wir sind hier nicht im RS Forum. :lol:
Man kann noch nicht ein mal korrigieren. :roll:
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#7 Beitrag von Handi (inaktiv) »

@andi hat geschrieben:Man kann noch nicht ein mal korrigieren. :roll:
Jetzt quengel nicht rum! Wie es dazu kam, daß wir das abgeklemmt haben, habe ich hier erläutert: k1200s/viewtopic.php?t=7442 . Und Michael (GF) hat richtigerweise noch bemerkt, daß man sich jeden Beitrag vor dem engültigen Abschicken nochmal in der Vorschau ansehen und auch beliebig oft korrigieren kann. Ich denke, daß das "zumutbar" ist.
Manfred
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

#8 Beitrag von Yogi »

Handi hat geschrieben: Jetzt quengel nicht rum! Wie es dazu kam, daß wir das abgeklemmt haben, habe ich hier erläutert: k1200s/viewtopic.php?t=7442 . Und Michael (GF) hat richtigerweise noch bemerkt, daß man sich jeden Beitrag vor dem engültigen Abschicken nochmal in der Vorschau ansehen und auch beliebig oft korrigieren kann. Ich denke, daß das "zumutbar" ist.
Ja das ist schon Okay so ;-))

Gruss

Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Power11
Beiträge: 2
Registriert: 21. Januar 2006, 20:33
Wohnort: 72581 Dettingen

#9 Beitrag von Power11 »

Hallo Jürgen,
habe auch gute Erfahrungen mit dem MPP. Laufleistung HR ca 5-6000 km.
Wieviel haste nun bezahlt??
Meiner kostete im Okt. 2006 156 € inkl Montage usw.
Grüssle charly
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

#10 Beitrag von Yogi »

Habe 2 Preise bekommen, einmal 330,-€ sowie 325,-€ jeweils inklusive Rad aus-einbau etc..

Gruss

Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Ländlebiker
Beiträge: 40
Registriert: 22. Mai 2006, 23:11
Wohnort: BaWü

#11 Beitrag von Ländlebiker »

Hallo charly,
Power11 hat geschrieben:Meiner kostete im Okt. 2006 156 € inkl Montage usw.
Grüssle charly
... wohne in 72639 und wollte wegen anstehendem Wechsel HR in ca. 1000 km mal fragen (PN), wo Du den MPP (Sonderkennung W) für das Geld incl. Montage bekommen hast? Schon mal besten Dank.
Gruss Ronny
K1200S
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

#12 Beitrag von Yogi »

Aber gerne doch.

Gruss

Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Antworten