Das Teil ist echt praktisch, es ist auch eine wetterfeste Hülle integriert.
Welchen Fotoaparat nehmt ihr auf Motorradreisen mit?
- @andi
 - Beiträge: 900
 - Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
 - Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
 - Wohnort: Bad Schwalbach
 
Re: Welchen Fotoaparat nehmt ihr auf Motorradreisen mit?
Tankrucksack ist nicht schlecht, möchte aber selber kein. Ich habe mir vor kurzen ein Rucksack von meiner Frau schenken lassen, 
  mit einem Tragegurt. Den kann man sehr schnell vom Rüchen nach vorn drehen, Foto machen und wieder zurück. 
  Denn gibt es in drei verschiedenen Größen. SlingShot
Das Teil ist echt praktisch, es ist auch eine wetterfeste Hülle integriert.
			
			
									
						
							Das Teil ist echt praktisch, es ist auch eine wetterfeste Hülle integriert.
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
			
						K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
- @andi
 - Beiträge: 900
 - Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
 - Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
 - Wohnort: Bad Schwalbach
 
Re: Welchen Fotoaparat nehmt ihr auf Motorradreisen mit?
Ich habe mal die Homepage der Firma verlinkt. Dort kann man besser den Aufbau des Rucksacks erkennen. Es gibt aber auch noch andere Anbieter, die sind auch etwas billiger. Ob dort die Qualität genau so gut ist, kann ich nicht beurteilen. Bei der mittleren Größe "200 AW" bekommt man auf jeden Fall zwei Objektive + das an der Kamera, Blitzlicht, Speicherkarte, Kabel, Akkus usw. unter.
			
			
									
						
							K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
			
						K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
- Wolfi_LT
 - Beiträge: 4
 - Registriert: 18. Juni 2007, 10:46
 - Mopped(s): K 1200 LT
 - Wohnort: Ingolstadt
 
Re: Welchen Fotoaparat nehmt ihr auf Motorradreisen mit?
Habe mir gerade die Lumix DMC-TZ3 geleistet, in erster Linie wegen des 10-fach Zooms, die muß jetzt natürlich ab sofort auch mit .... 
 
Bin sehr zufrieden, bisher ...
			
			
									
						
							Bin sehr zufrieden, bisher ...
Servus,
Wolfgang
			
						Wolfgang
- 
				falco
 
Re: Welchen Fotoaparat nehmt ihr auf Motorradreisen mit?
@Andi:
Liest sich richtig gut, und auch preislich noch akzeptabel.
Hast du mal einen Dichtigkeitstest gemacht ?
			
			
									
						
										
						Liest sich richtig gut, und auch preislich noch akzeptabel.
Hast du mal einen Dichtigkeitstest gemacht ?
- Robi
 - Beiträge: 1228
 - Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
 - Mopped(s): R1250GS/LC
 - Wohnort: Zürich
 
Re: Welchen Fotoaparat nehmt ihr auf Motorradreisen mit?
Hi THilo
meine Kamera ist immer im Tankrucksack. Hat sich bisher bestens bewährt
 Man hat eben die Möglichkeit, die Kamera auch etwas einzubetten,um die gröbsten Schläge zu eliminieren. 
Ich hasse es, mit Rucksack zu fahren....dann noch lieber mit Koffer. Aber jeder halt halt so seine Vorlieben...
gruss
Robi
			
			
									
						
										
						meine Kamera ist immer im Tankrucksack. Hat sich bisher bestens bewährt
Ich hasse es, mit Rucksack zu fahren....dann noch lieber mit Koffer. Aber jeder halt halt so seine Vorlieben...
gruss
Robi
- 
				falco
 
Re: Welchen Fotoaparat nehmt ihr auf Motorradreisen mit?
Hi Robi,
ich habe die Kamera auch im TR.
Mit einem Rucksack hätte ich keine Probleme, allerdings, mit Kamera drin, wenn du dich da mal auf die Nase legst...
			
			
									
						
										
						ich habe die Kamera auch im TR.
Mit einem Rucksack hätte ich keine Probleme, allerdings, mit Kamera drin, wenn du dich da mal auf die Nase legst...
- Werner
 - Moderator
 - Beiträge: 4822
 - Registriert: 15. März 2004, 20:18
 - Wohnort: im Pfaffenwinkel
 
Re: Welchen Fotoaparat nehmt ihr auf Motorradreisen mit?
falco hat geschrieben:......... allerdings, mit Kamera drin, wenn du dich da mal auf die Nase legst...
..... kommt dann nicht ganz gut. Das einzige was ich auf dem Rücken trag ist ein Trinkrucksack.
Is schon klar das es etwas nervt wenn die Cam hinten im Gepäckbeutel lauert. Jedesmal anhalten, absteigen, des Ding rausfummeln ..... bin ja auch schon am Überlegen was sich da so bietet.
Wie schon gesagt 'n Tankrucksack kommt mir nich auf Möpi dann vielleicht noch ein kleines wasserdichtes Etwas an den Lenker.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
			
						- 
				falco
 
Re: Welchen Fotoaparat nehmt ihr auf Motorradreisen mit?
Aber nicht für eine (D)SLR, oder ?Werner hat geschrieben:vielleicht noch ein kleines wasserdichtes Etwas an den Lenker.
- Werner
 - Moderator
 - Beiträge: 4822
 - Registriert: 15. März 2004, 20:18
 - Wohnort: im Pfaffenwinkel
 
Re: Welchen Fotoaparat nehmt ihr auf Motorradreisen mit?
kommt halt drauf an wie groß die Kamera ist.falco hat geschrieben: Aber nicht für eine (D)SLR, oder ?
Wenn Bilder von der einen oder anderen hier wären hätt ich auch eine Vorstellung mit was ihr eure Urlaubsfotos macht.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
			
						- 
				Spezi
 
Re: Welchen Fotoaparat nehmt ihr auf Motorradreisen mit?
Von einem Kumple stammt diese Lösung:
Digi-Kamera (klein, schmal und leicht, also keine mit Objektiv) mit einem Lanyard (also ein Schlüsselband) an der Handschlaufe(-naufnahme) fest machen.
Die andere Seite des Lanyards mit einem Karabiner an den "Gürtel" oder eine "Gürtelschlaufe" der Motorradjacke festmachen.
Die kamera dann in eine Seitentasche der Jacke.
So ist sie immer griffbereit und gesichert, sollte sie mal aus der Hand flutschen.
Das, was sonst so in seiner Jackentasche herumgedümpelt ist, kommt dann in den TR.
			
			
									
						
										
						Digi-Kamera (klein, schmal und leicht, also keine mit Objektiv) mit einem Lanyard (also ein Schlüsselband) an der Handschlaufe(-naufnahme) fest machen.
Die andere Seite des Lanyards mit einem Karabiner an den "Gürtel" oder eine "Gürtelschlaufe" der Motorradjacke festmachen.
Die kamera dann in eine Seitentasche der Jacke.
So ist sie immer griffbereit und gesichert, sollte sie mal aus der Hand flutschen.
Das, was sonst so in seiner Jackentasche herumgedümpelt ist, kommt dann in den TR.
- Werner
 - Moderator
 - Beiträge: 4822
 - Registriert: 15. März 2004, 20:18
 - Wohnort: im Pfaffenwinkel
 
Re: Welchen Fotoaparat nehmt ihr auf Motorradreisen mit?
Naja, in der Jackentasche war mir des Ding (Nikon-4100) etwas zu groß und darum habe ich sie in einer Gürteltasche ..... bis jetzt.
Is zwar auch nicht grad das wahre aber besser als im Rucksack oder ganz hinten.
Im Softcase ist die Cam verstaut wenn ich mal mit 'ner Sozia unterwegs bin.
			
			
									
						
							Is zwar auch nicht grad das wahre aber besser als im Rucksack oder ganz hinten.
Im Softcase ist die Cam verstaut wenn ich mal mit 'ner Sozia unterwegs bin.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
			
						- 
				Riese11
 - Beiträge: 12
 - Registriert: 18. September 2007, 19:39
 - Mopped(s): k 1200rs
 - Wohnort: Rheinberg
 
Re: Welchen Fotoaparat nehmt ihr auf Motorradreisen mit?
Canon Ixus 75 http://peter-ressing.medion-fotoalbum.de/ dort mein Urlaub.
			
			
									
						
							Kl 1200 RS BJ 2001 130 Ps 59000 km
			
						- Kotki
 - Beiträge: 38
 - Registriert: 5. Januar 2007, 11:02
 - Mopped(s): K1200LT und Honda Hornet 900
 - Wohnort: 65479 Raunheim
 
Re: Welchen Fotoaparat nehmt ihr auf Motorradreisen mit?
Hallo,
hat jemand schon Erfahrung mit dem Handy Nokia N95, er hat eine 5 Megapixel Kamera mit dabei, Navigation und viele andere nützliche Sachen. Ich denke, da hat man viele Sachen in einem.
Mich würde interresieren wie gut die Fotos sind.
Gruß Artur.
			
			
									
						
							hat jemand schon Erfahrung mit dem Handy Nokia N95, er hat eine 5 Megapixel Kamera mit dabei, Navigation und viele andere nützliche Sachen. Ich denke, da hat man viele Sachen in einem.
Mich würde interresieren wie gut die Fotos sind.
Gruß Artur.
K1200LT Bj.02/2003 76Tkm
			
						- Michael
 - Administrator
 - Beiträge: 2187
 - Registriert: 28. August 2002, 08:17
 - Wohnort: Wien
 - Kontaktdaten:
 
Re: Welchen Fotoaparat nehmt ihr auf Motorradreisen mit?
Feuerwerk über Wien: IXUS 800
			
			
						Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
							Michael Kastelic
			
						- @andi
 - Beiträge: 900
 - Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
 - Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
 - Wohnort: Bad Schwalbach
 
Re: Welchen Fotoaparat nehmt ihr auf Motorradreisen mit?
Also ich muss schon sagen! Nimmst du deine Frau mit auf´s Moped, oder wie ist da die Messlatte? Wer eine „gute und teure“ Kameraausrüstung hat sollte über eine Kameraversicherung nachdenken! Da ist bei einem Unfall oder Sturz die Kamera versichert. Nicht nur sinnvoll wenn man Motorrad fährt! Würde ich mir Gedanken über ein Stürz oder Unfall machen, würde ich nicht mehr Moped fahren.falco hat geschrieben: Mit einem Rucksack hätte ich keine Probleme, allerdings, mit Kamera drin, wenn du dich da mal auf die Nase legst...
Der Überzieher vom Rucksack selber ist Wasserdicht. Auf dem Rücken wird es auch bei Regen nicht so nass. Von diesem Gesichtspunkt hätte ich keine Bedenken. Eine Kamera sollte auch etwas Feuchtigkeit und Stöße aushalten können. Ich habe die Nikon D300, mit der kann man Nägel einschlagen (probieren werde ich es aber nicht).
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
			
						K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
- Der Issumer
 - Beiträge: 3
 - Registriert: 13. Juni 2005, 09:54
 - Mopped(s): R27, R100 Mystic, R1150R
 - Wohnort: Issum am Niederrhein
 
Re: Welchen Fotoaparat nehmt ihr auf Motorradreisen mit?
Nikon D80 mit 18-200er Allroundzoom paßt
perfekt in den Tankrucksack der 1150R.
Ein wenig Schaumstoffunterlage nicht vergessen...
In der Jackentasche immer die Ixus 750.
			
			
									
						
							perfekt in den Tankrucksack der 1150R.
Ein wenig Schaumstoffunterlage nicht vergessen...
In der Jackentasche immer die Ixus 750.
Mit bestem Boxer-Gruß
Jürgen
			
						Jürgen
- Michael
 - Administrator
 - Beiträge: 2187
 - Registriert: 28. August 2002, 08:17
 - Wohnort: Wien
 - Kontaktdaten:
 
Re: Welchen Fotoaparat nehmt ihr auf Motorradreisen mit?
Die D300 von Nikon liegt sehr gut in der Hand.
Michael
			
			
									
						
							Michael
Michael Kastelic
			
						- @andi
 - Beiträge: 900
 - Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
 - Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
 - Wohnort: Bad Schwalbach
 
Re: Welchen Fotoaparat nehmt ihr auf Motorradreisen mit?
Hallo,
wie geschrieben und angekündigt die Foto´s. Aber erst ein mal etwas Text. Michael Kompliment zu dem Silvester-Foto für eine „Kompaktkamera“ kann sich sehen lassen. Ich selber benutze noch eine Ixus 40 und bin immer noch zufrieden. Über 6000 Auslösungen die Beschriftung ist schon nicht mehr zu erkennen und das Gehäuse verbeult. Eine sehr robuste Kamera, da gibt es nichts zu hinzuzufügen.
Mit der D80 habe ich auch geliebäugelt, genau wie mit der D200. Meine Finanzministerin war recht großzügig und erlaubte mir das Topmodell zu kaufen. Ein super geiles Gerät, mehr braucht ein Amateur nicht. Canon wäre auch eine gute Wahl, nur habe ich schon reichlich Nikon Objektive und Zubehör von daher nikonvorgeschädigt.
			
			
						wie geschrieben und angekündigt die Foto´s. Aber erst ein mal etwas Text. Michael Kompliment zu dem Silvester-Foto für eine „Kompaktkamera“ kann sich sehen lassen. Ich selber benutze noch eine Ixus 40 und bin immer noch zufrieden. Über 6000 Auslösungen die Beschriftung ist schon nicht mehr zu erkennen und das Gehäuse verbeult. Eine sehr robuste Kamera, da gibt es nichts zu hinzuzufügen.
Mit der D80 habe ich auch geliebäugelt, genau wie mit der D200. Meine Finanzministerin war recht großzügig und erlaubte mir das Topmodell zu kaufen. Ein super geiles Gerät, mehr braucht ein Amateur nicht. Canon wäre auch eine gute Wahl, nur habe ich schon reichlich Nikon Objektive und Zubehör von daher nikonvorgeschädigt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
							K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
			
						K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
- Werner
 - Moderator
 - Beiträge: 4822
 - Registriert: 15. März 2004, 20:18
 - Wohnort: im Pfaffenwinkel
 
Re: Welchen Fotoaparat nehmt ihr auf Motorradreisen mit?
Is aber recht locker auf deinem Rücken. Des tät mir zuviel rumbaumeln des Sackerl.
			
			
									
						
							Griaserl Werner Mod: R-Modelle
			
						- Michael
 - Administrator
 - Beiträge: 2187
 - Registriert: 28. August 2002, 08:17
 - Wohnort: Wien
 - Kontaktdaten:
 
Re: Welchen Fotoaparat nehmt ihr auf Motorradreisen mit?
am Motorrad ist mir das aber zu groß
			
			
									
						
							Michael Kastelic
			
						- @andi
 - Beiträge: 900
 - Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
 - Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
 - Wohnort: Bad Schwalbach
 
Re: Welchen Fotoaparat nehmt ihr auf Motorradreisen mit?
Den kann man doch einstellen, 
  dann passt der schon!  
 War doch nur mal schnell wegen dem Foto´s. Bei der letzten Outdoor-Tour hatte ich auch eine etwas dickere Jacke an. Wer Motorradbekleidung hat, muss es noch größer einstellen. Ich wollte auch nur die Funktionsweise verdeutlichen. Ganz 
 bleiben.
			
			
									
						
							K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
			
						K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
- 
				diddi
 - Beiträge: 4
 - Registriert: 28. Oktober 2005, 09:54
 - Mopped(s): R1200R, XT250
 - Wohnort: Hatzfeld-Reddighausen
 
Re: Welchen Fotoaparat nehmt ihr auf Motorradreisen mit?
Ich habe immer meine super-kleine Casio Exilim S600 in der Tasche. Mit Ledertasche nicht größer als eine Zigarettenschachtel, macht super Bilder und ganz tolle Videos. Auf einen 1GB-Chip und bei einer Auflösung von 6 Mio-Pixel mach ich pro Chip ca. 350 Bilder oder kann bis zu einer Stunde filmen. Das Ding ist einfach nur klasse (aber natürlich keine Spiegelreflex, das ist auch klar 
 )
			
			
									
						
							Grüße aus Nordhessen
diddi
			
						diddi
- andys
 - Beiträge: 8
 - Registriert: 2. November 2006, 00:03
 - Wohnort: 91282 Betzenstein
 - Kontaktdaten:
 
Re: Welchen Fotoaparat nehmt ihr auf Motorradreisen mit?
@ all
auch bei mir je nachdem wohin und warum,
entweder die kleine sony t5, oder nur mein SonyEricsson P1i oder doch meine geliebte Nikon D200 mit ein oder zwei Objektiven,
alles immer im TR, nach meiner Meinung der perfekte platz für die Kamara
			
			
									
						
							auch bei mir je nachdem wohin und warum,
entweder die kleine sony t5, oder nur mein SonyEricsson P1i oder doch meine geliebte Nikon D200 mit ein oder zwei Objektiven,
alles immer im TR, nach meiner Meinung der perfekte platz für die Kamara
Andy aus der Fränkischen
R 1200 GS mit SR-Racing, Wilbers,...
2V R65LS mit 848ccm, silent hektik, Öhlins,....
Huski 310, eifach nur geil,.....
und natürlich meinem Cube AMS 125 zum training
http://www.marmot.eu
			
						R 1200 GS mit SR-Racing, Wilbers,...
2V R65LS mit 848ccm, silent hektik, Öhlins,....
Huski 310, eifach nur geil,.....
und natürlich meinem Cube AMS 125 zum training
http://www.marmot.eu
- mimoto
 - Beiträge: 575
 - Registriert: 14. Oktober 2005, 17:20
 - Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
 - Wohnort: Idar-Oberstein
 - Kontaktdaten:
 
Re: Welchen Fotoaparat nehmt ihr auf Motorradreisen mit?
...ach hier treibt ihr Euch rum. 
 
Ich nehm die EOS 400d beim Motorradfahren im Tankrucksack mit,
vorn hab ich dann meist das Sigma 12-24 1:4,5-5,6 DG HSM draufgeschraubt
und mein ef 100-400 passt auch noch rein.
http://www.mikemoto.de/images/schweiz.jpg
Eine Sammlung weiterer Fotos von mir findet Ihr hier: http://www.miwa-photography.de
(..Explorer mit f11 zur besseren Ansicht maximieren..)
			
			
									
						
							Ich nehm die EOS 400d beim Motorradfahren im Tankrucksack mit,
vorn hab ich dann meist das Sigma 12-24 1:4,5-5,6 DG HSM draufgeschraubt
und mein ef 100-400 passt auch noch rein.
http://www.mikemoto.de/images/schweiz.jpg
Eine Sammlung weiterer Fotos von mir findet Ihr hier: http://www.miwa-photography.de
(..Explorer mit f11 zur besseren Ansicht maximieren..)
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)
Mein Fotostream bei Flickr | Mimotos Reiseforum
			
						..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)
Mein Fotostream bei Flickr | Mimotos Reiseforum
- @andi
 - Beiträge: 900
 - Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
 - Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
 - Wohnort: Bad Schwalbach
 
Re: Welchen Fotoaparat nehmt ihr auf Motorradreisen mit?
Hi Michael,
ist ja ein super tolles Foto!
			
			
									
						
							ist ja ein super tolles Foto!
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
			
						K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk