Supperbikeumbau
-
Ralf Henkel
- Beiträge: 11
- Registriert: 29. März 2006, 10:42
Supperbikeumbau
Hallo Leute kann mir einer von Euch einen Tipp geben ich möchte meine Dicke umbauen.Welcher Lenker mit welche kröpfung passt am besten? Die einzige Platte die ich gefunden habe ist von LSL. Muß dann meine Bremsleitungen auch noch verlängern? Beim
kostet der Umbau im Winter mit neuen Leitungen und Tüv 450 Teuros. Gruß Ralf 
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Supperbikeumbau
die in den nächsten Monaten sind. z.B Motorradmesse in Friedrichshafen.
Nächstes Wochenende.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- moto-berni
- Beiträge: 2140
- Registriert: 6. November 2002, 18:38
- Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
- Wohnort: Tettnang
Re: Supperbikeumbau
Der
vom mir hat gesagt das die Leitung von der GT passen müßte,
die ist länger als die von der RS
die ist länger als die von der RS
Grüßle vom Bodensee
Moto-Berni
Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Moto-Berni
Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
- BMWler59
- Beiträge: 53
- Registriert: 1. September 2007, 08:13
- Mopped(s): K1200R Bj.2006, F800R Bj.2011
- Wohnort: Wien
Re: Supperbikeumbau
Hallo Ralf........
Hab meine K1200Rs gerade beim Lenkerumbau ......
wird nächste Woche fertig......
laut ABM sind keine Änderungen an der Verkleidung, Leitungen und Seilzügen notwendig
bei mir machts ABM komplett und des kostet mit Material und Umbau € 350.-
Allerdings in Österreich.....sollt aber in deiner nähe auch einen geben ders macht
http://www.ab-m.de/
greats Toni....to vienna
Hab meine K1200Rs gerade beim Lenkerumbau ......
wird nächste Woche fertig......
laut ABM sind keine Änderungen an der Verkleidung, Leitungen und Seilzügen notwendig
bei mir machts ABM komplett und des kostet mit Material und Umbau € 350.-
Allerdings in Österreich.....sollt aber in deiner nähe auch einen geben ders macht
http://www.ab-m.de/
greats Toni....to vienna
wer noch nie eine BMW besaß, der was an Schas....
BMW K 1200 R, Grau und bildhübsch
BMW F 800 R in dezenten Weiß
Piaggio X8 400 EVO Silbergrau
BMW K 1200 R, Grau und bildhübsch
BMW F 800 R in dezenten Weiß
Piaggio X8 400 EVO Silbergrau
-
PatrickM
- Beiträge: 34
- Registriert: 29. Mai 2006, 09:53
- Wohnort: 66663 Merzig
Re: Supperbikeumbau
Hallo Ralf,
schau` mal bei Rairotec nach (http://www.rairotec.de) nach. Nicht gerade billig, aber auch wunderschöne Frästeile. Habe selbst die RRT-Gabelbrücke drauf und einen LSL-Lenker. Fährt sich prima das Moped.
Von LSL bekommst Du unterschiedliche Lenkerbreiten, die Du auf Deine Bedürfnisse anpassen kannst. Bei mir waren keine Verlängerungen der Leitungssysteme bzw. der Kabel erforderlich.
Gruß
Patrick
schau` mal bei Rairotec nach (http://www.rairotec.de) nach. Nicht gerade billig, aber auch wunderschöne Frästeile. Habe selbst die RRT-Gabelbrücke drauf und einen LSL-Lenker. Fährt sich prima das Moped.
Von LSL bekommst Du unterschiedliche Lenkerbreiten, die Du auf Deine Bedürfnisse anpassen kannst. Bei mir waren keine Verlängerungen der Leitungssysteme bzw. der Kabel erforderlich.
Gruß
Patrick
*** Besser 10 km/h zu langsam als 1 km/h zu schnell ! ***
K1200 RS, EZ 1997, Rot, Superbikelenker
K1200 RS, EZ 1997, Rot, Superbikelenker
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Supperbikeumbau
PatrickM hat geschrieben:Hallo Ralf,
schau` mal bei Rairotec nach (http://www.rairotec.de) nach. Nicht gerade billig, aber auch wunderschöne Frästeile. Habe selbst die RRT-Gabelbrücke drauf und einen LSL-Lenker. Fährt sich prima das Moped.
Von LSL bekommst Du unterschiedliche Lenkerbreiten, die Du auf Deine Bedürfnisse anpassen kannst. Bei mir waren keine Verlängerungen der Leitungssysteme bzw. der Kabel erforderlich.
Gruß
Patrick
ngewiesen werden daß, die breite den originalen masen nicht übersteigt, folge ist und bleibt eine änderung der bremse/kuplung-eventuel.
in der höhe kann man bis zu 1,5cm variieren.
- Norbert Burk
- Beiträge: 44
- Registriert: 18. November 2002, 13:20
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: 35644 (LDK-)
Re: Supperbikeumbau
Habe meine letztes Jahr umgebaut mit Fallert Gabelbrücke und LSL Lenker, hat alles gepast ein ganz anderes
und super Fahrgefühl.
Der Preis belief sich auf ca.350 €
Lohnt sich auf jeden fall.
Gruß Nobby
und super Fahrgefühl.
Der Preis belief sich auf ca.350 €
Lohnt sich auf jeden fall.
Gruß Nobby
Meine blau-weiß Seidenmatt,Bj.2000 Umbau Frondmaske 2002,
- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
Re: Supperbikeumbau
Stell mal ein Bildchen rein 
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
- bmw peter
- Beiträge: 3207
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Supperbikeumbau
Bei ABM 249,95 EuroNorbert Burk hat geschrieben: Der Preis belief sich auf ca.350 €
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Re: Supperbikeumbau
Hallo ihr Superbikelenkerumbauspezialisten
,
schon mal mit dem Gedanken gespielt euch ne LT zuzulegen
. Lenker ist super und bike auch
.
Gruß
Thomas
schon mal mit dem Gedanken gespielt euch ne LT zuzulegen
Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
- bmw peter
- Beiträge: 3207
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
Re: Supperbikeumbau
Ja, Lenker wie ein AgriaThomas_Ziegler hat geschrieben:Hallo ihr Superbikelenkerumbauspezialisten,
schon mal mit dem Gedanken gespielt euch ne LT zuzulegen. Lenker ist super und bike auch
.
Gruß
Thomas
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL