Thilo hat geschrieben:http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c028.gif Restalohol![]()
![]()
http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c024.gif kenn ich nicht
Fährt die Dicke auch mit BioSprit???
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Fährt die Dicke auch mit BioSprit???
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Fährt die Dicke auch mit BioSprit???
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
-
Thilo.G
- Beiträge: 148
- Registriert: 7. September 2006, 15:34
- Mopped(s): K100 RS, K1200 GT, R1200 GS LC
- Wohnort: 68723 Metropolregion Rhein-Neckar
Re: Fährt die Dicke auch mit BioSprit???
Wenn bei mir in der Nähe ne E85-Zapfsäule wäre, würde ich schon lange das Zeug reinleren.
Aber vermute mal, dass, wenn E85 mehr getankt wird, der Staat da auch was oder besser gesagt mehr verdienen will
[/quote]
Hallo Mike,
Nur E85 oder mit SP mischen ?
Aber vermute mal, dass, wenn E85 mehr getankt wird, der Staat da auch was oder besser gesagt mehr verdienen will
Hallo Mike,
Nur E85 oder mit SP mischen ?
Gruß
Thilo
K100 RS 4-V 02/2002-04/2005 51000km gefahren.
K1200 GT 05/2005-09/2019 126000km gefahren.
R1200GS LC von 09/2015 fahre seit 09/2019
GANZJAHRESFAHRER
Thilo
K100 RS 4-V 02/2002-04/2005 51000km gefahren.
K1200 GT 05/2005-09/2019 126000km gefahren.
R1200GS LC von 09/2015 fahre seit 09/2019
GANZJAHRESFAHRER
- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
Re: Fährt die Dicke auch mit BioSprit???
Mischung 1 : 1
1 20l Eimer E85 zu 1 Schnapsglas SP
Nee, Spass beiseite,
weiss ich nicht und kann ich jetzt auch noch nicht sagen, da es im Moment nicht Relevant ist.
Helmi macht den Vorreiter-Test
mal sehen wie weit er noch kommt. bis jetzt auf jedenfall schon sehr weit.
1 20l Eimer E85 zu 1 Schnapsglas SP
Nee, Spass beiseite,
weiss ich nicht und kann ich jetzt auch noch nicht sagen, da es im Moment nicht Relevant ist.
Helmi macht den Vorreiter-Test
mal sehen wie weit er noch kommt. bis jetzt auf jedenfall schon sehr weit.
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Fährt die Dicke auch mit BioSprit???
Mike LB hat geschrieben:Mischung 1 : 1
1 20l Eimer E85 zu 1 Schnapsglas SP![]()
![]()
Nee, Spass beiseite,
weiss ich nicht und kann ich jetzt auch noch nicht sagen, da es im Moment nicht Relevant ist.
Helmi macht den Vorreiter-Test![]()
mal sehen wie weit er noch kommt. bis jetzt auf jedenfall schon sehr weit.
somit patt,ich mit steuergerät ( raußgeschmissenes wb) sie ohne, der fiesta läuft trotzdem
- Blacky
- Beiträge: 166
- Registriert: 2. Dezember 2004, 07:36
- Mopped(s): K1200GT (2008); BMW C1
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Fährt die Dicke auch mit BioSprit???
Hallo zusammen,
hatte heute folgendes Mail von BMW im Kasten:
Freude am Fahren ist unsere Motivation - auch mit alternativen Kraftstoffen. In diesem Jahr ändert sich bundesweit die Zusammensetzung der handelsüblichen Kraftstoffe zugunsten eines beigemischten Bio-Anteils. Ziel ist, die CO2-Emissionen weiter zu reduzieren. Kein Problem für BMW Fahrer - und das ohne jedes Nachrüsten.
Denn alle BMW Benzinmotoren ab Produktion Januar 1998 können ohne Einschränkungen die neuen Ottokraftstoffe tanken, die 2008 unter der Bezeichnung E10 für Super- und Normalbenzin mit zehn Prozent Ethanolanteil eingeführt werden. Dies gilt auch für ältere BMW Motoren, sofern laut Betriebsanleitung nicht ausdrücklich Super Plus getankt werden muss. In diesem Fall bleibt die Möglichkeit, Super Plus mit maximal fünf Prozent Ethanolanteil zu tanken. Kraftstoffe mit höherem Bio- beziehungsweise Ethanolanteil (E50 bis E85) sind bei BMW Fahrzeugen dagegen nicht einsetzbar.
Für BMW Dieselmodelle gelten dagegen keinerlei Einschränkungen: Jeder BMW Dieselmotor verträgt den bereits eingeführten Dieselkraftstoff B7 mit sieben Prozent Rapsmethylester. Das gilt sowohl für BMW Diesel mit als auch für Fahrzeuge ohne serienmäßigen oder von BMW nachgerüsteten Partikelfilter.
Für Fahrer von BMW Fahrzeugen mit BMW EfficientDynamics bringen die neuen Kraftstoffe weitere Vorteile: So verringert sich der CO2-Ausstoß zusätzlich.
Gute Fahrt wünscht Ihre BMW Kundenbetreuung
Ob diese Angaben auch für unsere Dicke gelten kann ich daraus leider nicht entnehmen.
hatte heute folgendes Mail von BMW im Kasten:
Freude am Fahren ist unsere Motivation - auch mit alternativen Kraftstoffen. In diesem Jahr ändert sich bundesweit die Zusammensetzung der handelsüblichen Kraftstoffe zugunsten eines beigemischten Bio-Anteils. Ziel ist, die CO2-Emissionen weiter zu reduzieren. Kein Problem für BMW Fahrer - und das ohne jedes Nachrüsten.
Denn alle BMW Benzinmotoren ab Produktion Januar 1998 können ohne Einschränkungen die neuen Ottokraftstoffe tanken, die 2008 unter der Bezeichnung E10 für Super- und Normalbenzin mit zehn Prozent Ethanolanteil eingeführt werden. Dies gilt auch für ältere BMW Motoren, sofern laut Betriebsanleitung nicht ausdrücklich Super Plus getankt werden muss. In diesem Fall bleibt die Möglichkeit, Super Plus mit maximal fünf Prozent Ethanolanteil zu tanken. Kraftstoffe mit höherem Bio- beziehungsweise Ethanolanteil (E50 bis E85) sind bei BMW Fahrzeugen dagegen nicht einsetzbar.
Für BMW Dieselmodelle gelten dagegen keinerlei Einschränkungen: Jeder BMW Dieselmotor verträgt den bereits eingeführten Dieselkraftstoff B7 mit sieben Prozent Rapsmethylester. Das gilt sowohl für BMW Diesel mit als auch für Fahrzeuge ohne serienmäßigen oder von BMW nachgerüsteten Partikelfilter.
Für Fahrer von BMW Fahrzeugen mit BMW EfficientDynamics bringen die neuen Kraftstoffe weitere Vorteile: So verringert sich der CO2-Ausstoß zusätzlich.
Gute Fahrt wünscht Ihre BMW Kundenbetreuung
Ob diese Angaben auch für unsere Dicke gelten kann ich daraus leider nicht entnehmen.
Gruß Manfred
Wer auf der Suche nach sich selbst ist, darf Andere nicht nach dem Weg fragen
Wer auf der Suche nach sich selbst ist, darf Andere nicht nach dem Weg fragen
-
Lutz_K12
- Beiträge: 342
- Registriert: 12. März 2004, 09:25
- Wohnort: CH
Re: Fährt die Dicke auch mit BioSprit???
Gilt für ALLE Motoren mit Produktionsdatum ab Januar 1998, also auch für die Motoren der K1200RS.Blacky hat geschrieben:Hallo zusammen,
hatte heute folgendes Mail von BMW im Kasten:
Freude am Fahren ist unsere Motivation - auch mit alternativen Kraftstoffen. In diesem Jahr Normalbändert sich bundesweit die Zusammensetzung der handelsüblichen Kraftstoffe zugunsten eines beigemischten Bio-Anteils. Ziel ist, die CO2-Emissionen weiter zu reduzieren. Kein Problem für BMW Fahrer - und das ohne jedes Nachrüsten.
Denn alle BMW Benzinmotoren ab Produktion Januar 1998 können ohne Einschränkungen die neuen Ottokraftstoffe tanken, die 2008 unter der Bezeichnung E10 für Super- und enzin mit zehn Prozent Ethanolanteil eingeführt werden. Dies gilt auch für ältere BMW Motoren, sofern laut Betriebsanleitung nicht ausdrücklich Super Plus getankt werden muss. In diesem Fall bleibt die Möglichkeit, Super Plus mit maximal fünf Prozent Ethanolanteil zu tanken. Kraftstoffe mit höherem Bio- beziehungsweise Ethanolanteil (E50 bis E85) sind bei BMW Fahrzeugen dagegen nicht einsetzbar.
Ob diese Angaben auch für unsere Dicke gelten kann ich daraus leider nicht entnehmen.
- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
Re: Fährt die Dicke auch mit BioSprit???
eigentlich schade dass unsere "K" kein Diesel ist. Da wär alles einfacher

Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Fährt die Dicke auch mit BioSprit???
vierk hat geschrieben:eigentlich schade dass unsere "K" kein Diesel ist. Da wär alles einfacher![]()
![]()
![]()
Feuer ist Feuer ,egal ob mit holz oder Grillanzünder entfacht