Hallo, ich habe eine LT aus 2003, bin super zufrieden mit der Dicken, aber das das Gerät schon so früh in Kurven am schleifen ist, irritiert mich ein wenig. Nun habe ich selber ca.140Kg und meine Holde lockere 48Kg, aber das kann es ja nicht sein, Oder? Ein Bekannter von mir hat eine 99er und bei der kommt es mir vor, als sei der Ständer etwas höher angelegt. Wer hat ein paar Tips? Höherlegung? Grüsse aus Siegen, der Eisbär.
also ich denke, dass die Vorspannung am hinteren Federbein nur einen kleinen Anteil am frühen Aufsetzen hat. Ich habe einen Soziaanteil von ca. 85 %. Ich wiege ca. 90 Kg und meine Lady ca. 55 Kg. ZUdem fahren wir häufig mehrtägig weg, also dann nochmals mit ca. 10 Kg Gepäck. Alles in Allem eine Zuladung von ca. 160 Kg, also noch voll im grünen Bereich. Trotzdem kratzte es bei größeren Schräglagen, vor allem aber, wenn in den Kurven Bodenwellen oder dergl. waren. Da mich das genervt hat habe ich heuer im Frühjahr beschlossen, das Geld für ein Wilbers Ferderbein zu investieren. Das Fahrverhalten der Dicken ist damit deutlich besser, sozusagen "stabiler". Bei Bodenwellen in Kurven kratzt es auch kaum noch, da man einfach die härtere und v.a. die wegabhängige Dämpfung merkt. Woran das Wilbers allerdings auch nix ändert ist der Umsatnd, wenn du einfach zu viel Schräglage hast, dann kratzt es weiterhin. Ich denke, dass in diesem Fall auch nur ein längeres Federbein hilft, damit die Maschine insgesamt etwas höher kommt. Wird übrigens auch von Wilbers angeboten. Kam für mich aber nicht in Frage, da ich sonst den Bodenkontakt mit den Füssen verschlechtere. Dann kratzt es halt.
Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Tip vom Küken: Wilbers nach Maß anfertigen lassen!!!
Habe 126 kg, meine Chefin 61, also ebenfalls im grünen Bereich, doch das ewige Kratzen ging mir mächtig auf den Keks.
Seit Anfang April habe ich die Wilbers drin, seitdem 1x gekratzt, weil ich die schräglagentauglichkeit mit den Wilbers testen wollte.
Top feeling, wie auf einem neuen Moped...
Wir fahren ein mehr an sowohl - als auch ...
denn jeder Meter zählt!!
Kratzen in der Kurven, das schaff ich auch Solo mit 60 kg.
Mit Sozia, dann eventull welliger Straßenbelag in der Kurve, ist das Kratzen schon "fast Normal".
Vor allen in den Linkskurven, ist halt der Seitenständer.
Ich glaube, deswegen heißt der auch so ,
Mit dem Aufsetzen habe ich keine Probleme da ich ein Luxus - Tourer fahre und keinen Renn - Semmel!
Weiterhin viel Spaß beim Aufsetzen.
Hi Kalle
Ich glaube wir haben alle keine Renn-semmel Aber beim letzten Aufbautraining sind wir mit 40 km/h laut Navi im Kreis gefahren und es ging runter bis auf die Fußrasten Und 40 ist ja nicht gerade schnell
Gruß Peter
Hey Kalle
ich fahr auch nen Luxustourer und zwar nen ziemlich schnellen......
Laß es kratzen dann verjagen sich die Yoghurtbecherkaoten gleich mal so richtig........
Gruß Kalle
Mit dem Aufsetzen habe ich keine Probleme da ich ein Luxus - Tourer fahre und keinen Renn - Semmel!
Weiterhin viel Spaß beim Aufsetzen.
Ist schon klar, Du hast ja auch nur plattes Land vor der Tür. Ich wohne aber im Motorrad Paradies, mit Höhen und Tälern und auch der einen oder anderen Spitzkehre, diese gibt es ja bei Euch nicht. Kannst uns aber gerne mal besuchen ( Gästezimmer vorhanden), dann fahre ich mit Dir gemütlich durch`s Land und Du wirst sehen, selbst dann kann es locker kratzen. Grüsse aus dem Siegerland, Roger