Navihalterung NaviKomm 1200 LT

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
Benutzeravatar
lt-austria-mario
Beiträge: 48
Registriert: 13. Januar 2008, 21:21
Mopped(s): R 100 RS 82 / K 1200 LT 99
Wohnort: klagenfurt/kärnten

Navihalterung NaviKomm 1200 LT

#1 Beitrag von lt-austria-mario »

hallo! hat vielleicht einer von euch erfahrungen oder dieses teil schon verbaut? zitat: Die Halterung wird auf das Armaturenbrett aufgesetzt und von oben mit einem Gummidübel festgeschraubt sowie von unten festgeklemmt----
es muss dann noch ein 7-8mm loch zum verbau eines gummidübels ober der leselampe gebohrt werden. meine frage an euch deshalb, weil wenn das teil nicht funzt ein loch in der verkleidung ist, durch das man hinterher nur mehr die verkabelung für den nachfolger durchfädeln kann.
http://navikomm.de/xtCommerce/product_i ... cts_id=167
danke für eure feedbacks mario
K 1200 LT= Die visuelle Manifestation der Produktqualität
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

Re: Navihalterung NaviKomm 1200 LT

#2 Beitrag von BMW-Kalle »

Eventuell kann man dann die Scheibe nicht mehr ganz in die unterst Position fahren. Ich habe den SPIII auf der Herdenhalterung und die Scheibe liegt fast auf. Ich denke das wird zu hoch. Also vorsichtshalber erst probieren. 89€ zum wegwerfen wären zu arg.
Gruß Kalle
Manfred Reuter
Beiträge: 463
Registriert: 5. November 2007, 20:19
Wohnort: 53489 Sinzig

Re: Navihalterung NaviKomm 1200 LT

#3 Beitrag von Manfred Reuter »

Hallo, schau Dir mal die Bilder an, !!wenn ich sie angehängt bekomme. Sollte es nicht funktionieren schicke mir Deine Email- Adresse. Kann Dir vielleicht als Idee dienen.

Gruß, Manfred.
LT 05 US Modell
Manfred Reuter

Motorcycle Touring Club Germany
http://mtcg.eu/index.php?lang=de
Benutzeravatar
wulfasko
Beiträge: 146
Registriert: 27. März 2006, 09:33
Mopped(s): K1200LT
Wohnort: 38855 Reddeber bei Wernigerode(Harz)

Re: Navihalterung NaviKomm 1200 LT

#4 Beitrag von wulfasko »

Hallo Mario,

vieleicht ist ja das MultiPod von Wunderlich eine Alternative
für Dein Navigationsgerät ? :?
Zumindest hast Du bei dem, mehrere Befestigungsmöglichkeiten. :roll:
Das MultiPod gibt es bei Wunderlich in verschiedenen Ausführungen und mit
einigem Zubehör, welches man individuell an dem MultiPod verbauen kann.
Ich verwende das MultiPod ab dieser Saison am Lenker meiner LT für meinen
Digitalcamcorder und mein Navigationsgerät "Medion 4210 " .
Bin mal gespannt wie es funktioniert. :wink:

Wulf aus dem schönen Harz
Grüsse die Leute auf dem Weg nach oben, dann kennen sie dich auch beim runter geh`n !
WR-WZ 56/beige-met./Modell 2001/EZ 20.09.2002/Vollausstg./13 Tkm (aktuell 71200 km)
4 Jahre Chopper VS 1400 Intruder ; 3 Jahre DL 1000 V-Strom; seit 17.03.2006 K 1200 LT
Benutzeravatar
lt-austria-mario
Beiträge: 48
Registriert: 13. Januar 2008, 21:21
Mopped(s): R 100 RS 82 / K 1200 LT 99
Wohnort: klagenfurt/kärnten

Re: Navihalterung NaviKomm 1200 LT

#5 Beitrag von lt-austria-mario »

fertigstellungsmeldung-so schauts aus !! grüsse lt-austria-mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K 1200 LT= Die visuelle Manifestation der Produktqualität
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

Re: Navihalterung NaviKomm 1200 LT

#6 Beitrag von frankenralf »

Mario,

89,00 € ist viel Geld für den Halter.
Ich hab die Herden Klammer montiert und halte das für die bessere Lösung.

Bilder zum Einbau sind hier:

http://www.bmw-bilderpool.de/v/Ralf-Bilder/album110/

Schöne Grüße
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
Manfred Reuter
Beiträge: 463
Registriert: 5. November 2007, 20:19
Wohnort: 53489 Sinzig

Re: Navihalterung NaviKomm 1200 LT

#7 Beitrag von Manfred Reuter »

Hi Mario, ist gut geworden, gefällt mir.

Manfred.
LT 05 US Modell
Manfred Reuter

Motorcycle Touring Club Germany
http://mtcg.eu/index.php?lang=de
Antworten