Anzugmoment der Scheibenhalterung

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
Benutzeravatar
matthias16
Beiträge: 48
Registriert: 31. März 2006, 14:35
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Anzugmoment der Scheibenhalterung

#1 Beitrag von matthias16 »

Nachdem Harald (Herden) in Blitzgeschwindigkeit geliefert hat, werde ich die Tage mal die neue V-Stream montieren. Weiss jemand das Anzugsmoment der Schrauben für die Scheibenhalterung oder geht das nach dem Motto "nach fest kommt ab" ? 8)

Gebe gerne einen Fahrbericht; wenn´s nur schon der 1.April wäre :cry:

Grüsse Matthias
L-MB 46; RD250 - XJ650 - 14 Jahre Pause - seit 2006 endlich "was Richtiges": LT Bj.02 * silbermet. * 42Tkm * Vollausstattung * Baehr K1200LT & MKA Vario & Medion PNA 470
Think Big, Ride Big !!
kub0711

Re: Anzugmoment der Scheibenhalterung

#2 Beitrag von kub0711 »

matthias16 hat geschrieben:... oder geht das nach dem Motto "nach fest kommt ab" ? 8)
Das gilt immer, in dem Fall kommt nach fest kommt knack dazwischen.

Mit 2 Nm isses nach Vorschrift
Benutzeravatar
matthias16
Beiträge: 48
Registriert: 31. März 2006, 14:35
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Anzugmoment der Scheibenhalterung

#3 Beitrag von matthias16 »

... da komm ich irgendwann dann doch nicht um die Anschaffung eines Drehmomentschlüssels rum ?! Die Verkleidungsschrauben liegen auch in dem Bereich. Da gings bislang allerdings auch nach "gefühl", im Zweifel etwas fester. Hab mal gelesen 2 Nm seien "handfest". Macht aber wohl einen Unterschied ob der Schmied oder der Bürohengst handfest anzieht - würde mal schätzen so +- 300% Differenz ?? :lol:

Grüsse Matthias
L-MB 46; RD250 - XJ650 - 14 Jahre Pause - seit 2006 endlich "was Richtiges": LT Bj.02 * silbermet. * 42Tkm * Vollausstattung * Baehr K1200LT & MKA Vario & Medion PNA 470
Think Big, Ride Big !!
kub0711

Re: Anzugmoment der Scheibenhalterung

#4 Beitrag von kub0711 »

Gaaanz einfach: Heb 2 kg hoch. Jetzt packst Du den Schlüssel 10 cm von der Schraube entfernt und ziehst so stark wie die 2 kg gezogen haben, dann hast du 2 Nm 8)

2 kg "=" 20N
20N mit einem Hebelarm von 0,1m ergeben 2Nm
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

Re: Anzugmoment der Scheibenhalterung

#5 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Whow 8) ,

ich hätte das jetzt mit 200 Gramm 1 m von der Schraube entfernt gemacht :lol: , aber so lang ist mein Inbusschlüssel gar nicht :? . Problem an der Geschichte ist auch das Schraubensicherungsmittel :cry: . Unter Umständen spricht der Dremo schon an, wenn die Schraube noch nicht mal ganz eingeschraubt ist. Deshalb hier der Bastlertipp 8) . Unter den Schrauben sind doch die Federstahlunterlagen. Solange diese sich auf der Scheibe hin und her bewegen lassen weiter anziehen und wenn diese sich nicht mehr bewegen lassen noch eine viertel Umdrehung anziehen, um die Unterleggummis zusammenzudrücken. Dann haben wir keine 300 % Streuung mehr :wink: .



Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Anzugmoment der Scheibenhalterung

#6 Beitrag von Gottfried »

matthias16 hat geschrieben: oder geht das nach dem Motto "nach fest kommt ab" ?
Anziehen bis ab und dann eine halbe Umdrehung zurück :lol: :lol:
Beste Grüße!
Benutzeravatar
matthias16
Beiträge: 48
Registriert: 31. März 2006, 14:35
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Anzugmoment der Scheibenhalterung

#7 Beitrag von matthias16 »

Im Forum gibts doch immer noch die besten Tips. Ringschlüssel am Imbus-Bit angesetzt, bei 10 cm 2 kg Gewicht dran - fertig war der Lack! Hat auch nicht "Knack" gemacht. War übrigens doch noch 1/4 Drehung mehr als ich mit "handfest" angezogen habe - na ja, ich arbeite eben doch mehr mit dem Stift und weniger mit dem Schmiedehammer. :lol: :lol:

Die Scheibe gefällt mir an der LT deutlich besser als meine alte, hohe Scheibe. Der alles endscheidende Fahrtest steht aber noch aus - die hohe Scheibe wird also voraussichtlich ab April abzugeben sein. Bei solchem Wetter bereut man dann doch sein Saisonkennzeichen.

Grüsse Matthias
L-MB 46; RD250 - XJ650 - 14 Jahre Pause - seit 2006 endlich "was Richtiges": LT Bj.02 * silbermet. * 42Tkm * Vollausstattung * Baehr K1200LT & MKA Vario & Medion PNA 470
Think Big, Ride Big !!
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Anzugmoment der Scheibenhalterung

#8 Beitrag von Elvis1967 »

Logisch bereut man bei dem Wetter das Saisonkennzeichen, aber kaum haste umgemeldet, wird das Wetter wieder schlecht.

Gruß Frank
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
RalfL
Beiträge: 109
Registriert: 26. April 2007, 07:06
Wohnort: Kürten-Weiden

Re: Anzugmoment der Scheibenhalterung

#9 Beitrag von RalfL »

hatte meine Scheibe "handfest" mit Knarre angezogen. Schrauben rissen nicht ab :lol: dafür fing sich der Bit leicht an in der Schraube zu drehen und zu verkanten 8) . Die Schrauben scheinen aus sehr weichen Material zu bestehen. Die Verkleidungsschrauebn sind da wesentlich härter. Werde die Schrauben wohl kurz über lang mal tauschen.

@matthias
schnellstens Jahreskennzeichen besorgen! :lol: War am WE ein herrliches Feeling so fast ganz allein auf der Piste, keiner schneidet einen o.ä. :wink: . In Koblenz dann drei GW getroffen, leider keine LT.
Wer mich kennt, ist vor Ueberraschungen nicht sicher und wer mich kennenlernt, wird ueberrascht sein.....
K1200LT, Baujahr 09/2002
http://images.spritmonitor.de/182591.png
Ralf
ebay:Powermuffel
Benutzeravatar
Travel
Beiträge: 458
Registriert: 1. Juni 2006, 14:24
Mopped(s): K 1200 LT, Bj.2004
Wohnort: Göppingen

Re: Anzugmoment der Scheibenhalterung

#10 Beitrag von Travel »

Hallo Ralf

Wärste im Schwarzwald in der Gegend um die Schwarzenbachtalsperre gewesen, hättest du wenigstens eine LT getroffen ! :wink:
:lol: Gruß Andreas , N48 39.929 E9 41.602 :lol:

LT-Wiki: http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.php/K1200LT
GP-AB-24, Darkgraphit-metallic, erst XS400, dann XJ650, jetzt endlich LT,(Zumo 660, Autocom, Kenwood 3201, Umno-Tech)
kub0711

Re: Anzugmoment der Scheibenhalterung

#11 Beitrag von kub0711 »

Zwei 8)
Dann warst Du das?
Benutzeravatar
RalfL
Beiträge: 109
Registriert: 26. April 2007, 07:06
Wohnort: Kürten-Weiden

Re: Anzugmoment der Scheibenhalterung

#12 Beitrag von RalfL »

Ich glaub wenn ich dort angekommen wär, hätte man mich wahrscheinlich loseisen dürfen. :roll:
Statt der versprochen 17°C waren´s nur 4- 6 °C. :twisted:
Obwohl: schöne Strecken habt ihr da, vor allem so kurvenreich :lol:
Wenn´s diese Jahr klappt fahr ich nochmals zum Achensee über´n Schwarzwald. :wink:
Wer mich kennt, ist vor Ueberraschungen nicht sicher und wer mich kennenlernt, wird ueberrascht sein.....
K1200LT, Baujahr 09/2002
http://images.spritmonitor.de/182591.png
Ralf
ebay:Powermuffel
kub0711

Re: Anzugmoment der Scheibenhalterung

#13 Beitrag von kub0711 »

4-6° :shock:
Wo das denn? Ich hatte 15-20°
Benutzeravatar
RalfL
Beiträge: 109
Registriert: 26. April 2007, 07:06
Wohnort: Kürten-Weiden

Re: Anzugmoment der Scheibenhalterung

#14 Beitrag von RalfL »

War morgens so gegen 10 Uhr von Königswinter bis Braubach am Rhein :cry: . Stellenweise auch Nebel. Kurz nach mittag dann so ab Montabaur auch vereinzelt Sonne und bis 12 °C. :D

Ähh 15-20°, hast du Temperatur von vor-und nachmittags addiert?? :shock:
Wer mich kennt, ist vor Ueberraschungen nicht sicher und wer mich kennenlernt, wird ueberrascht sein.....
K1200LT, Baujahr 09/2002
http://images.spritmonitor.de/182591.png
Ralf
ebay:Powermuffel
kub0711

Re: Anzugmoment der Scheibenhalterung

#15 Beitrag von kub0711 »

Nö, is halt der schöne Süden: Calw, Nagold, Wildbad, Altensteig usw.
Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 175
Registriert: 17. Juli 2003, 18:38
Mopped(s): nach 12Jahren LT jetzt R1200RT
Wohnort: 58456 Witten

Re: Anzugmoment der Scheibenhalterung

#16 Beitrag von Stefan »

Was war nochmal das Thema? :shock: :wink:
Wissen ist Macht; nix wissen macht auch nix!

Ich mochte meine beiden LT's, weil ich durch sie so viele nette Leute kennengelernt hab'. ;-)

http://www.danasoft.com/sig/Anonymisnich.jpg
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

Re: Anzugmoment der Scheibenhalterung

#17 Beitrag von Bernard »

Wiso ?

Wetter und Scheibe paßt doch irgenwie.

Wenn die Schrauben nicht richtig fetgezogen sind, kann die Scheibe bei Schei..wetter auch wegfliegen :wink:
Gruß Bernard
Antworten