Weiße Blinkergläser von Wunderlich

modellunabhängiges Zubehör
Antworten
Benutzeravatar
astradamus
Beiträge: 2
Registriert: 20. März 2007, 19:58
Mopped(s): R1150R
Wohnort: 38312 Achim
Kontaktdaten:

Weiße Blinkergläser von Wunderlich

#1 Beitrag von astradamus »

Hallo Schrauber und Tüftler,

ich habe mir die Blinkergläser von Wunderlich zugelegt habe aber festgestellt das die Originalschrauben von den Blinkern nur sehr schwer mit Quitschen rein gehen (eine Suche im Forum blieb allerdings erfolglos). Bevor ich diese jetzt mit Gewalt reinschraube und die Gläser evtl. reißen wollte ich mal fragen ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt oder wurden von euch evtl. andere Schrauben benutzt. :?:

Gruß Astradamus
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Weiße Blinkergläser von Wunderlich

#2 Beitrag von Gottfried »

Mit einem Bohrer vorsichtig einen halben Millimeter größer aufbohren, dann kannst die Originalschrauben verwenden.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Weiße Blinkergläser von Wunderlich

#3 Beitrag von bmw peter »

...und die Gläser hätte dir dein :) auch verkauft. :wink:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Weiße Blinkergläser von Wunderlich

#4 Beitrag von Gottfried »

bmw peter hat geschrieben:...und die Gläser hätte dir dein :) auch verkauft. :wink:
Soviel ich weiß gibt es die weißen Blinkergläser für die LT nicht beim :) , sonder nur über den Zubehörhandel.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Weiße Blinkergläser von Wunderlich

#5 Beitrag von bmw peter »

...ach ja,die LTler schwirren jetzt ja auch hier rum. :roll: 8)
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
astradamus
Beiträge: 2
Registriert: 20. März 2007, 19:58
Mopped(s): R1150R
Wohnort: 38312 Achim
Kontaktdaten:

Re: Weiße Blinkergläser von Wunderlich

#6 Beitrag von astradamus »

Das mit dem Aufbohren werde ich mal probieren, danke. :D

Gruß Astradamus
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Weiße Blinkergläser von Wunderlich

#7 Beitrag von Gottfried »

bmw peter hat geschrieben:...ach ja,die LTler schwirren jetzt ja auch hier rum. :roll: 8)
Aber nur ein bißchen.... :lol: :wink:
Ich hoffe, dass ist kein Problem für Dich :lol: Außerdem hat "astradamus" vermutlich sowieso eine R :lol:
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Alfons.
Beiträge: 168
Registriert: 8. Mai 2003, 14:08
Skype: aherget
Mopped(s): R1150R schwarz
Wohnort: Bochum-Wattenscheid Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Weiße Blinkergläser von Wunderlich

#8 Beitrag von Alfons. »

Bei den Wunderlich Gläsern sind die Bohrungen auch nicht tief genug. Ich musste die Schrauben etwas kürzen. Vor dem Eindrehen etwas Seife aufs Gewinde und die Schrauben gehen locker rein.
Alfons aus Wattenscheid, mitten im Revier

http://img120.imageshack.us/img120/9004 ... hnebt5.jpg
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Weiße Blinkergläser von Wunderlich

#9 Beitrag von Thilo »

:wink: Aber Vorsicht :!: :!:
Wenn der Bohrer verkanntet, oder frisst, war das mal ein Blinkerglas :!:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

Re: Weiße Blinkergläser von Wunderlich

#10 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Metallbohrer nehmen, aber spitz anschleifen, sonst kann's passieren, dass Kunststoff schon beim Anbohren reisst.

Gruß

Thomas
Thilo hat geschrieben::wink: Aber Vorsicht :!: :!:
Wenn der Bohrer verkanntet, oder frisst, war das mal ein Blinkerglas :!:
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Weiße Blinkergläser von Wunderlich

#11 Beitrag von Thilo »

:wink: Guter Tipp :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

Re: Weiße Blinkergläser von Wunderlich

#12 Beitrag von Mike LB »

Zum Plastik an oder aufbohren,
nehm ich oft nen Dremel mit nem kleinen Fräser. :wink:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 612
Registriert: 6. April 2007, 17:16
Mopped(s): R 1200 GSA
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Weiße Blinkergläser von Wunderlich

#13 Beitrag von Tommy »

astradamus hat geschrieben:Hallo Schrauber und Tüftler,

ich habe mir die Blinkergläser von Wunderlich zugelegt habe aber festgestellt das die Originalschrauben von den Blinkern nur sehr schwer mit Quitschen rein gehen (eine Suche im Forum blieb allerdings erfolglos). Bevor ich diese jetzt mit Gewalt reinschraube und die Gläser evtl. reißen wollte ich mal fragen ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt oder wurden von euch evtl. andere Schrauben benutzt. :?:

Gruß Astradamus

Sali,
ich habe mir die wissen Blinkergläser für di R1150R beim :lol: geholt.
Im Gegensatz zum Orginal (gelben ), ist dort noch eine kleine Kunsstoffnase ca. 1mm * 2mm
angebracht.
Diese muss mit einer scharfen Klinge vorsichtig
entfernt werden.
In die, zu kleinen und schmalen schraubenlöcher, hab ich WD40 gesprüht,
die Schrauben müssen sich das Gewinde selber schneiden, weil die Löcher
etwas eng sind.-
Mit WD40, oder anerem Gleitmittel quitscht nix und der Kunsstoff reisst nicht.

Lt. BMW Garage werden die Blinkergäser als Ersatzteile anders gefertigt,
damit BMW auch die Halterungen verkauft :x und nicht jeder selbst "billig" tunt....
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Weiße Blinkergläser von Wunderlich

#14 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Gottfried hat geschrieben:Mit einem Bohrer vorsichtig einen halben Millimeter größer aufbohren, dann kannst
:lol: mit 1mm Nachbohren :lol: :lol:

Der Wunderlich hatt doch selbst schneidende Schrauben bei , diese sind fühlbar an der Schneide mit Zacken versehen. :lol:
Antworten