Endlich bin ich wieder im LT Forum hat ne Weile gedauert.
Die Zusammenlegung musste die wirklich sein?????


Hab auch gleich mal ne Frage: Wieso spielt unser Radio keine CD`s mit MP3 ab??
Kommt immer ERROR!!!!!

Guss an alle AWO
Moin zusammen,dietersiever hat geschrieben:Hi AWO,
unser Dampfradio kann keine MP3´s abspielen!
Dieter
Angeber,claus hat geschrieben:hallo ingo
beides mind. einmal täglich![]()
![]()
gruss claus
Im großen und ganzen taugen diese Transmitter nicht das Papier wo der Kassenbon drauf gedruckt ist. Die Reichweite dieses Minisenders ist so gering das der Störpegel der Motorradelektrik einen sauberen Empfang fast unmöglich macht, zumal in Ballungsgebieten die Rundfunksender so eng beieinander liegen das für die Minisender gar kein Platz bleibt.claus hat geschrieben:hallo kalle
nur zum verstehen![]()
bei einem transmitter (Sender) erfolgt doch die übertragung über das radio (sender)Das Radio ist der Empfänger
das teil das ich besitze (BELKIN TuneCast II)hat nur einen anschluss
zb. mp-3 oder disc-player usw Richtig
einen weiteren anschluss gibt es nicht
dh.du steckst den zb mp-3 player ein
suchst eine freie Frequenz im Radio und stellst diese auch am transmitter ein
und da liegt das problem Und das versteh ich nu nicht so ganz
gruss claus
Hallo Kalle und alle Anderen,Kluger-Engel hat geschrieben:Hallo!
Ich besitze den Wireless FM Transmitter Model Nr. 668A.
Die Einstellungen reichen von 87,5 MHz bis zu 108,0 MHz.
Wie gesagt im Auto funktioniert es richtig gut.
Am Motorrad habe ich es noch nicht ausprobiert.
Werde es mal in den nächsten Tagen probieren.
Hi Alois!Alois hat geschrieben:Ich habe mal eine MP3 direkt aus iTunes gebrannt,
die geht aber nicht.... gibt`s da einen Tipp ?
Alois
AWO66 hat geschrieben:Moin Moin
Eigentlich dachte ich BMW entwickelt sich weiter , bei meiner Dicken Bj.99 konnte ich das noch nachvollziehen das keine CD`s mit MP3 abgespielt werden konnten.Aber meine neue Dicke ist Bj.05 und es geht immer noch nicht???![]()
Werde warscheinlich meinen Mp3 Player über einen Transmitter anschliessen mal sehen ob das einigermassen geht.
Gruss an Alle AWO
Alles eine Betrachtung der Ausführung. Grundsätzlich hat Kalle ja Rechet aber man kann es auch anders machen. Ich habe die Antenne der LT ohnehin demontiert (stört nur) und eine kleine elektronische Febsterklebeantenne ins Mopet geklebt. Wenn der Transmitter direkt auf die Fensterantenne gesetz wird ist es schluß mit Störungen von außen. Dann ist der Transmitter das stärkste Signal und drückt den Ortssender zur Seite.BMW-Kalle hat geschrieben:Im großen und ganzen taugen diese Transmitter nicht das Papier wo der Kassenbon drauf gedruckt ist. Die Reichweite dieses Minisenders ist so gering das der Störpegel der Motorradelektrik einen sauberen Empfang fast unmöglich macht, zumal in Ballungsgebieten die Rundfunksender so eng beieinander liegen das für die Minisender gar kein Platz bleibt.