Hallo Kollegen mit Funk-Flair.
In der Schweiz habe ich das Albrecht Techtalk PRO nur mit einer externen Antenne erstehen können. (Nur der Staat weiss warum). Num suche ich einen Platz, an dem ich diese externe Stabantenne montieren kann, ohne dass sie mich stark belästigt. Die externe Antenne ist an einem ca 2m langen Kabel, hat einen sehr starken magnetischen Fuss und misst 20 cm.
Auf dem TopCase möchte ich sie nicht festkleben, da ich es sonst nicht mehr für Gepäck nutzen kann.
Wer hat mir eine gute Idee und ev auch ein Foto??
Gruss Daniel
wie baue ich eine externe PMR-Antenne in eine LT Bj 99 ein?
- buda
- Beiträge: 26
- Registriert: 20. Januar 2004, 22:55
- Mopped(s): Vespa, K 1200 LT
- Wohnort: CH-3084 Bern / Wabern
wie baue ich eine externe PMR-Antenne in eine LT Bj 99 ein?
EZ 10-99, Baujahr 1999, altes ABS, ca 40 tkm
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: wie baue ich eine externe PMR-Antenne in eine LT Bj 99 ein?
Prüfe doch mal die Möglichkeit, die Antenne auf den Antennehalter links neben dem Topcase. Habe ich schon gesehen.
Gruß Frank
Gruß Frank
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Re: wie baue ich eine externe PMR-Antenne in eine LT Bj 99 ein?
Hallo Daniel,
unterhalb des Radioantennefußes ist ein Abdeckblech, das habe ich verlängert und meine PMR Magnetfußantenne daraufgestellt.
unterhalb des Radioantennefußes ist ein Abdeckblech, das habe ich verlängert und meine PMR Magnetfußantenne daraufgestellt.
- Travel
- Beiträge: 458
- Registriert: 1. Juni 2006, 14:24
- Mopped(s): K 1200 LT, Bj.2004
- Wohnort: Göppingen
Re: wie baue ich eine externe PMR-Antenne in eine LT Bj 99 ein?
Hallo Daniel!
Ich habe mir den Antennenhalter für die linke Seite besorgt, und da dieser nicht magnetisch ist, eine Schraube mit dem entsprechenden Durchmesser für das Gewinde besorgt, eingekürzt, lakiert und darauf die Antenne "gestellt". Funzt bis jetzt gut, stört nicht beim beladen, Sendeleistung wird in dieser Position nicht beeintächtigt und wenn man doch mal hängen bleibt, klappt sie einfach weg. Bild im Bilderforum unter : http://www.bmw-bilderpool.de/v/Travel/P ... ewsIndex=1
Ich habe mir den Antennenhalter für die linke Seite besorgt, und da dieser nicht magnetisch ist, eine Schraube mit dem entsprechenden Durchmesser für das Gewinde besorgt, eingekürzt, lakiert und darauf die Antenne "gestellt". Funzt bis jetzt gut, stört nicht beim beladen, Sendeleistung wird in dieser Position nicht beeintächtigt und wenn man doch mal hängen bleibt, klappt sie einfach weg. Bild im Bilderforum unter : http://www.bmw-bilderpool.de/v/Travel/P ... ewsIndex=1


LT-Wiki: http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.php/K1200LT
GP-AB-24, Darkgraphit-metallic, erst XS400, dann XJ650, jetzt endlich LT,(Zumo 660, Autocom, Kenwood 3201, Umno-Tech)