Kupplung-Bremshebel

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Kupplung-Bremshebel

#1 Beitrag von Gottfried »

Hallo!

Hat schon mal jemand den Kupplung bzw. Bremshebel in Alu von der Fa. Wunderlich auf seiner LT montiert?
Wenn ja, würde mich interessieren, ob diese Teile ohne Probleme tauschbar sind und die gleiche Passform haben, wie die Originalhebel.

Gruss Gottfried
Benutzeravatar
Fredi
Beiträge: 4
Registriert: 3. Juli 2006, 10:30
Wohnort: Schweiz

Re: Kupplung-Bremshebel

#2 Beitrag von Fredi »

:lol: Hallo Gottfried die Hebel passen auf die LT und RS, habe sie seit dem Frühjahr an den Mopeds EINFACH GENIAL :lol: :lol:

Gruass Fredi
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Kupplung-Bremshebel

#3 Beitrag von Kranturm »

Fredi hat geschrieben::lol: Hallo Gottfried die Hebel passen auf die LT und RS, habe sie seit dem Frühjahr an den Mopeds EINFACH GENIAL :lol: :lol:

Gruass Fredi
Frage :
Werden dir Mopped´s schneller oder was ist daran besonderes :?:
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Kupplung-Bremshebel

#4 Beitrag von Gottfried »

@Peter

Nicht schneller, aber optisch anders. 8) :D
Gibt es in Alu matt oder poliert. Hab mich letztendlich, trotz positiver Antwort von Fredi, doch für die BMW Variante in verchromt entschieden.
Und die Deckel kommen gleich noch dazu :wink:
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

Re: Kupplung-Bremshebel

#5 Beitrag von Thomas_Ziegler »

:oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :shock:

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Kupplung-Bremshebel

#6 Beitrag von Gottfried »

Thomas_Ziegler hat geschrieben: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :shock:
...Du sprichst in Rätseln, klär mal auf.... :lol:
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Kupplung-Bremshebel

#7 Beitrag von Gottfried »

Die kleinen Freuden des LT Alltages...... :D :D


@Peter, die Dicke läuft dadurch gleich viel runder :lol: :lol:
Neu-1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Peter Schmengler
Beiträge: 863
Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
Wohnort: 65582 Aull

Re: Kupplung-Bremshebel

#8 Beitrag von Peter Schmengler »

Sollte sie dann aber wirklich mal ganz rund laufen, würdest du noch die Griffe der, wie ich glaube, R 1200 C und mindestens den verchromten Drehknopf zum Verstellen des Scheinwerfers von Wüdo benötigen, der wahrscheinlich auch von Wunderlich vertrieben wird. Das macht dann mit Montage der heizbaren Griffe beim :) ca. nochmal 350 - 400 Euronen aus. Aber - man gönnt sich ja sonst nichts.
Und dann gibt es ja auch noch die schönen verchromten ovalen Rückspiegel, ich glaube von der 650er Scarver, als Zusatzspiegel, eingeschraubt in die vorbereiteten Löcher der Griffe.
Dann wird sie mit Sicherheit runder als nach jeglichem Synchronisationsversuch laufen. Ist halt letztendlich alles eine Preisfrage. :roll: :lol:
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Kupplung-Bremshebel

#9 Beitrag von Gottfried »

Peter Schmengler hat geschrieben:Und dann gibt es ja auch noch die schönen verchromten ovalen Rückspiegel, ich glaube von der 650er Scarver, als Zusatzspiegel, eingeschraubt in die vorbereiteten Löcher der Griffe.
Für so eine Idee gibt es nur eine Bezeichnung :lol: :lol: ..."Kunstbanause"..... :lol: :lol:


Übrigens sind die Dinger nicht von Wu........oder Wü...... :wink: Sind etwas zu teuer und man will sich ja nicht zuviel gönnen :wink:

Die anderen Vorschläge wird man(n) sich überlegen müssen. :lol: :lol:....uuuuund wech
Benutzeravatar
Guido
Beiträge: 34
Registriert: 21. September 2003, 19:55
Mopped(s): K1200LT, ADV 2010
Wohnort: 14193 Berlin

Re: Kupplung-Bremshebel

#10 Beitrag von Guido »

...wer große Hände hat genießt die breiteren Hebel von Rizoma. Wer dann noch will, nimmt die dicken Griffe der R1200CL. Ich habe das Zeug seit 20 TKM drauf und will nicht mehr ohne.

Guido
"Wenn der liebe Gott gewollt hätte, dass ich laufe, hätte er das Rad nicht erfunden"
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Kupplung-Bremshebel

#11 Beitrag von Gottfried »

Wenn man die beiden Bilder vergleicht, kann man erkennen, dass die Krümmung neben dem Stellrad etwas stärker ausgeführt ist. Diese tiefere Form gibt es seit der MÜ. Dadurch liegt der Hebel besser in der Hand, ist aber wohl eher Gefühlssache.
Benutzeravatar
Fenn Michael
Beiträge: 192
Registriert: 15. September 2006, 20:16
Mopped(s): K 1200 R,Seadoo RXP, Kawasaki
Wohnort: 91171 Greding/ Bayern
Kontaktdaten:

Re: Kupplung-Bremshebel

#12 Beitrag von Fenn Michael »

@Gottfried
Hättest a GL kaufen sollen, da gibts mehr Zeug zum dranbauen... :lol: ,so werden es schnell mal 450KG Trockenmasse...
Gruß!
Die geilsten Moppeds gibts für das Wasser Seadoo RXP 215
Die Anzahl der von mir geschriebenen Beiträge steht nicht im linearen Verhältnis zur Anzahl der von mir gelesenen Beiträge
Gruß Michl
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Kupplung-Bremshebel

#13 Beitrag von Gottfried »

@Michael, genau das wäre es gewesen, wollte ja zum 50iger eine schöne blaue GL. :lol:
Aber nach zwei Probefahrten mußte ich den Gedanken ein für allemal verwerfen. :cry: Defintiv zu klein für mich.
Darum ist es wieder eine LT geworden.
Antworten