Gepäck auf dem Soziussitz

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
Benutzeravatar
Yelrah
Beiträge: 20
Registriert: 4. Mai 2006, 08:46
Skype: was ist ein skype?
Mopped(s): Shadow 750, VL 1500, K 1200 LT
Wohnort: Lübben

Gepäck auf dem Soziussitz

#1 Beitrag von Yelrah »

Hallo Leute,
ab und an fahre ich auch mal zum Camping. Da habe ich dann eine Menge Gepäck, wie Falttisch, Klappsitz usw., also Sachen die nicht in den Koffer gehen.
Da ich meist allein fahre grübele ich nach einer Lösung für die Befestigung des Sperrgepäcks auf dem Beifahrersitz.
Ich stelle mir Gurte mit Schlaufen vor, die unter dem Sitz durchgezogen werden.
Habe aber noch nichts brauchbares gefunden.

Weiß jemand was?

Gruß aus dem Spreewald

Ulli
in memory:
LDS LT1, champagner, 2001, 49000 km,
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Gepäck auf dem Soziussitz

#2 Beitrag von Tramper »

Meine Campingausrüstung lässt sich bequem in Gepäckrollen verstauen. Die Tischplatte besteht aus einzelnen Latten die sich zusammen rollen lassen und die Stühle sind so zusammenklappbar dass sie ebenfalls in der Rolle verstaut werden können. So kann ich die Stühle, Tisch, Pfannen und Kocher in einer 85 Liter Rolle verstauen und ganz normal festzurren. Diese Produkte findest du im Outdoor oder Camping Shop.

Sollte aber deine Tischplatte ein Stück sein, oder die Campingstühle normale Klappstühle, sehe ich keine Möglichkeit sie zuverlässig auf dem Sozius festzuzurren.

Gruessli Tramper
Benutzeravatar
Donald
Beiträge: 31
Registriert: 22. November 2006, 11:22
Skype: Donald1275
Mopped(s): Cx 500 / K 1100LT / K1200LT
Wohnort: 51143 Köln

Re: Gepäck auf dem Soziussitz

#3 Beitrag von Donald »

Hallo es gibt eine Möglichkeit
an den Befestigungsschrauben des Rücksitzes einen verstellbaren gurt mit Schnalle befestigen und unter dem Topcase an den Schrauben das Gegenstück befestigen. So das mein es bei Bedarf unter dem Topcase hervorholt.

Gruß aus Köln
Donald
Cx 500 / K 1100 LT / K1200 LT ( Wohnzimmer dabei, Mikrowelle in Vorbereitung)
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Gepäck auf dem Soziussitz

#4 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Ulli,

es gibt verschiedene Möglichkeiten

1. Smutje hat Ösen neben dem Soziussitz montiert und spannt zwischen den Ösen und der Reling Gurte.

2. Klappbare Ösen am Nummernschild. Gint es bei Louis und co.

3. Dachgepäckträger (Reling) unter Missachtung der Zuladegrenzen benutzen. Hat bei mir noch nie Probleme bereitet
(1)Dieter_Siever_Gep_ckesel_1.jpg
Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Yelrah
Beiträge: 20
Registriert: 4. Mai 2006, 08:46
Skype: was ist ein skype?
Mopped(s): Shadow 750, VL 1500, K 1200 LT
Wohnort: Lübben

Re: Gepäck auf dem Soziussitz

#5 Beitrag von Yelrah »

Danke für die Anrworten.
Das mit dem Gepäckträger werde ich wohl mal probieren.
Muß ich eben gucken, das keiner hinter mir fährt.

Aber lieber wäre mir was stabiles auf dem Rücksitz.

Schöne Grüße

Ulli
in memory:
LDS LT1, champagner, 2001, 49000 km,
Benutzeravatar
Gustavmann
Beiträge: 124
Registriert: 22. März 2005, 10:06
Wohnort: 01983 Großräschen / Nähe Lausitzring

Re: Gepäck auf dem Soziussitz

#6 Beitrag von Gustavmann »

Hallo Yelrah,

so habe ich mein Gepäck gesichert wenn ich allein fahre.
So ist es schnell abgebaut und auch schnell wieder drauf.
Wenn ich mit meiner Frau unterwegs bin habe ich eine spezial Anfertigung auf den Gepäckträger,
in dem alle Kleider :? fast knitterfrei bleiben! :wink:
Leider kein Bild, aber da kann vielleicht Michael2007 helfen!
LT.jpg
Das Foto ist in der Ukraine entstanden und zeigt wie groß das Interesse an schönen Motorrädern ist... :lol: :lol: :lol: :lol:


MfG aus der Lausitz
Bikermanfred
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gute Fahrt und immer eine handbreit Luft unter dem Lenker!
Benutzeravatar
claus
Beiträge: 470
Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
Wohnort: 67705 Stelzenberg
Kontaktdaten:

Re: Gepäck auf dem Soziussitz

#7 Beitrag von claus »

hallo
gepäckrolle auf den sitz und mit zwei gurten an den griffen vom seitenkoffer festzurren
funzt gut
oder wie dieter schon geschrieben hat rolle auf den gepäckträger
der ist zwar hoffnungslos überladen aber ich spanne das ganze links und rechts mit gurten
an den seitenkoffern fest
hatte auf diese art noch nie probleme
gruss claus
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Gepäck auf dem Soziussitz

#8 Beitrag von Dieter Siever »

claus hat geschrieben:gepäckrolle auf den sitz und mit zwei gurten an den griffen vom seitenkoffer festzurren
funzt gut
An die Seitenkoffer binden ist Mist. Dann kommt man nicht mehr an die Seitenkoffer ran. Ich habe das immer so aufgebaut das ich an alle Koffer komme ohne die Befestigungen lösen zu müssen.

Macht doch keinen Sinn erst das Zelt abzuladen um an die Kaffeemaschine ran zu kommen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
claus
Beiträge: 470
Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
Wohnort: 67705 Stelzenberg
Kontaktdaten:

Re: Gepäck auf dem Soziussitz

#9 Beitrag von claus »

man dieter
du als küstenbewohner :wink:
na ja man merkt halt doch das alles nur noch in dosen per schiff unterwegs ist :lol:
ein knoten öffnen und der rest bleibt gespannt
bei diesem system kann ich sogar das topcase öffnen ohne alles abzuladen
oder soll dir ein pfälzer zeigen wie das geht :D
gruss claus
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
BLAU-WEISS fanatisch
Beiträge: 75
Registriert: 4. April 2008, 09:55
Mopped(s): K1200LT07,ZX10R,18er Wing
Wohnort: bei Meran - Südtirol

Re: Gepäck auf dem Soziussitz

#10 Beitrag von BLAU-WEISS fanatisch »

Hat eigendlich schon jemand Erfahrung mit nem Anhänger an der LT.
:?:
Ich habe schon mal mit dem Gedanken gespielt mir so was zuzulegen obwohl im Forum hier wird eigendlich über dieses Thema nie geschrieben oder findet ihr es von vornherein eine Schnapsidee nen Hänger an ein Moped zu hängen ? ? ? :?
x8n0904
Beiträge: 262
Registriert: 21. März 2005, 11:44
Mopped(s): K1200 LT
Wohnort: Bamberg

Re: Gepäck auf dem Soziussitz

#11 Beitrag von x8n0904 »

BLAU-WEISS fanatisch hat geschrieben:Hat eigendlich schon jemand Erfahrung mit nem Anhänger an der LT.
:?:
Ich habe schon mal mit dem Gedanken gespielt mir so was zuzulegen obwohl im Forum hier wird eigendlich über dieses Thema nie geschrieben oder findet ihr es von vornherein eine Schnapsidee nen Hänger an ein Moped zu hängen ? ? ? :?
Ein paar sind mit Anhänger unterwegs und haben schon berichtet.
Gruß aus Franken
Lothar
-----------------
BA-JT 3 * ozeanblau * BJ 2004 * DWA * CD-Wechsler * Garmin Zumo 550 * Baehr 1200LT

http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg http://images.spritmonitor.de/177873.png eBay X8N0904
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

Re: Gepäck auf dem Soziussitz

#12 Beitrag von Bernard »

@ BlauWeiß fanatisch

Schau mal hier da gibt es was über Anhänger.

Ansonsten einmal unter

Suchen --> zu durchsuchende Foren --> K1200LT

Dann Suchbegriff "Anhänger" eigeben, da findest Du so einiges. Viel Spaß beim stöber.
Gruß Bernard
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Gepäck auf dem Soziussitz

#13 Beitrag von Elvis1967 »

Sieht bescheiden aus und dann fahr ich lieber Auto. Bin einmal in der Gruppe gefahren, wo ne Goldwing nen Hänger gezogen hat, da uns ein 50er Roller am Berg überholt, war schon peinlich. Ein anhänger gehört ans Auto, aber nicht an ne LT :evil:

Gruß Frank
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

Re: Gepäck auf dem Soziussitz

#14 Beitrag von Katreiber »

Hallo,

über einen Anhänger am Motorrad kann man ja durchaus geteilter Meinung sein, aber was diesbezüglich halt gar nicht geht ist die dann noch erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 60 Km/h (!). Wer bitteschön will - gerade dann auf längeren Strecken - nur 60 fahren? Das geht um eine Kiste Bier zu kaufen aber nicht mehr.

Gruß

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Gepäck auf dem Soziussitz

#15 Beitrag von Dieter Siever »

Katreiber hat geschrieben:gar nicht geht ist die dann noch erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 60 Km/h (!).
Hi Stephan,

wir haben Anhänger an der LT mit 100er Zulassung gesehen. Für die Landstrasse ist das doch ausreichend.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

Re: Gepäck auf dem Soziussitz

#16 Beitrag von BMW-Kalle »

Nehmt vom Thomas Hacker ? den einrädrigen Anhänger dann habt Ihr auch keine Geschwindigkeitbegrenzung.
Kalle
Antworten