Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
Benutzeravatar
BMW_R1200R-Fan
Beiträge: 58
Registriert: 21. August 2008, 11:11
Mopped(s): BMW R1200R - Garmin zumo 660
Wohnort: 37136 Ebergötzen

Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?

#1 Beitrag von BMW_R1200R-Fan »

Hallo R1200R-Fahrer,

habe schon mal die Suchfunktion bemüht aber nichts richtiges zu meiner Frage gefunden.

Wer von Euch hat einen Nachrüstschalldämpfer drauf, da er seinen Sound / Leistung verbessern wollte? Wie sind Eure Erfahrungen mit welchen ESD?

Habe Interesse am Zard-ESD. Hat den jmd. drauf? Oder geht am Akra nix vorbei? Oder gibts noch andere Empfehlungen?

Schon mal besten Dank für Eure antworten!
Immer schön oben bleiben und die Linke zum Gruß!

Stephan
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2423
Registriert: 15. August 2005, 22:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?

#2 Beitrag von Lumi »

So viele 12er mit anderem Auspuff gibt es hier auch noch nicht.
Aber die Hersteller welche gut auf der 1150 liefen werden auf der 12 auch funktionieren.
PS. bin kein Akra Fan
GS 2015
Benutzeravatar
talucomputer
Beiträge: 2
Registriert: 18. Mai 2008, 19:13
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Remagen Kripp
Kontaktdaten:

Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?

#3 Beitrag von talucomputer »

hallo! der zard vom Wunderlichen klingt sehr gut. Das ist mein Wunsch ESD zu Weihnachten. ;-)
Wir müssen das, was wir denken auch sagen.
Wir müssen das, was wir sagen auch tun.
Wir müssen das, was wir tun auch sein.
Benutzeravatar
BMW_R1200R-Fan
Beiträge: 58
Registriert: 21. August 2008, 11:11
Mopped(s): BMW R1200R - Garmin zumo 660
Wohnort: 37136 Ebergötzen

Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?

#4 Beitrag von BMW_R1200R-Fan »

hab schon mal bei youtube geschaut. da bekommt man ja einige soundproben. der akra ist schon extrem geil. der zard klingt sehr weich und harmonisch. und der soll auch ne super leistungsausbeute haben...
Immer schön oben bleiben und die Linke zum Gruß!

Stephan
omg1010
Beiträge: 56
Registriert: 6. April 2008, 16:20
Mopped(s): R1100R

Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?

#5 Beitrag von omg1010 »

Frag doch mal bei rennkuh.de nach, ob es die Bodis-Anlage für die 1200er gibt ... Die bringt nachgewiesen Leistung und klingt sehr angenehm (dumpf und sonor, aber nicht zu laut ...).

Gruss
Oliver
Benutzeravatar
Rdriver
Beiträge: 2
Registriert: 6. November 2006, 17:59
Wohnort: Kreis Coesfeld

Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?

#6 Beitrag von Rdriver »

Hallo Stephan,

ich hab seit 4 Wochen den Zach drunter und bin super zufrieden.
Gute Qualität und leicht zu montieren, auch mit zwei linken Daumen :wink:
Nicht zu laut, schöner dumpfer, sonorer Klang, auf keinen Fall so'ne Krawalltüte ...
die Nachbarn güßen mich noch :lol:

Wenn du mir per pn Deine email-ad. schickst, kann ich Dir ein kurzes Video vorher/nachher zumailen.

Gruß, Roland
Vorurteile sind unglaublich praktisch - man spart das Nachdenken.
kpstich
Beiträge: 9
Registriert: 14. April 2008, 12:39
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 85244 Röhrmoos Kr. Dachau

Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?

#7 Beitrag von kpstich »

Hi

Fahre auch seit ein paar Wochen den Zach http://www.zach-auspuff.de. Sehr zu empfehlen. Super Optik (rund, kurz, schlank) siehe http://www.r12r.de und super Klang mit dem Power db-Killer. Ich habe mir die Mühe gemacht und von Zach die Leistungsdiagramme angefordert. Die habe ich dann in einer Excel Tabelle übereinander gelegt siehe Anlage.
Zach Leistungsdiagramme.xls
Aber alles ohne Gewähr denn 'jeder aurer lobt seine Arbeit'. :D
Servus
Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
.....live is a mountain!
GStrecker
Beiträge: 195
Registriert: 17. Februar 2003, 19:52
Wohnort: Künzell

Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?

#8 Beitrag von GStrecker »

kpstich hat geschrieben:Hi

Fahre auch seit ein paar Wochen den Zach http://www.zach-auspuff.de. Sehr zu empfehlen. Super Optik (rund, kurz, schlank) siehe http://www.r12r.de und super Klang mit dem Power db-Killer. Ich habe mir die Mühe gemacht und von Zach die Leistungsdiagramme angefordert. Die habe ich dann in einer Excel Tabelle übereinander gelegt siehe Anlage.
Zach Leistungsdiagramme.xls
Aber alles ohne Gewähr denn 'jeder aurer lobt seine Arbeit'. :D
Servus
Klaus
..........traue keinen Diagramm von den Hersteller sondern nur dem wo du dabei gewesen bist bei der Erstellung. Näheres dazu in anderen Beiträgen oder im Boxer-Speed-Forum. Der Zach ist einer der Auspuffe der mit die höchsten Leistungsverlusten gerade im mittleren Leistungsbereich hat. Verarbeitung und Sound allerdings erste Sahne. Und der Sound täuscht gerade im emotinalen Bereich sehr stark über die Leitsungsentwicklung.

Mfg Gerald
runzelrocker
Beiträge: 132
Registriert: 7. November 2006, 20:44
Mopped(s): BMW, Honda, Honda, Triumph,
Wohnort: Bergstraße

Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?

#9 Beitrag von runzelrocker »

GStrecker hat geschrieben:
..........traue keinen Diagramm von den Hersteller sondern nur dem wo du dabei gewesen bist bei der Erstellung. Näheres dazu in anderen Beiträgen oder im Boxer-Speed-Forum. Der Zach ist einer der Auspuffe der mit die höchsten Leistungsverlusten gerade im mittleren Leistungsbereich hat. Verarbeitung und Sound allerdings erste Sahne. Und der Sound täuscht gerade im emotinalen Bereich sehr stark über die Leitsungsentwicklung.

Mfg Gerald

......genau, deswegen SR-Racing aus Schrobenhausen, super Verarbeitung, klasse Sound und kein Leistungsverlust. Viele sind der irrigen Meinung je lauter desto mehr Leistung.
Auf Wunsch kannst du den in Schrobenhausen montieren lassen mit Leistungsdiagramm vorher/nachher wobei du, Stephan, natürlich eine etwas weite Anreise hättest. Ich kann dir die SR-Anlagen nur empfehlen, die bekommst du übrigens auch mit Y-Rohr incl. Kat mit EG-ABE.

Terence
Benutzeravatar
moto-berni
Beiträge: 2140
Registriert: 6. November 2002, 18:38
Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
Wohnort: Tettnang

Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?

#10 Beitrag von moto-berni »

runzelrocker hat geschrieben: ......genau, deswegen SR-Racing aus Schrobenhausen, super Verarbeitung, klasse Sound und kein Leistungsverlust. Viele sind der irrigen Meinung je lauter desto mehr Leistung.
Auf Wunsch kannst du den in Schrobenhausen montieren lassen mit Leistungsdiagramm vorher/nachher wobei du, Stephan, natürlich eine etwas weite Anreise hättest. Ich kann dir die SR-Anlagen nur empfehlen, die bekommst du übrigens auch mit Y-Rohr incl. Kat mit EG-ABE.

Terence
Dem kann ich mich nur anschließen, ich habe den Zach draufgehabt, der klingt nur gut, dann habe ich den SR genommen, der klingt gut und bringt richtig Power :D :D :D
Grüßle vom Bodensee

Moto-Berni ;-)

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Benutzeravatar
andys
Beiträge: 8
Registriert: 2. November 2006, 00:03
Wohnort: 91282 Betzenstein
Kontaktdaten:

Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?

#11 Beitrag von andys »

Kann mich dem nur anschliesen,
SR beste Leistung von allen mit Krümmer und Y-Rohr, viel leichter und ein toller sound
Andy aus der Fränkischen
R 1200 GS mit SR-Racing, Wilbers,...
2V R65LS mit 848ccm, silent hektik, Öhlins,....
Huski 310, eifach nur geil,.....
und natürlich meinem Cube AMS 125 zum training

http://www.marmot.eu
dkillis
Beiträge: 2
Registriert: 11. April 2008, 13:35

Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?

#12 Beitrag von dkillis »

Servus

Ich habe seit vier Wochen eine Komplett Anlage von SR-Racing drann. Klang - Optik und vor allem Leistungszuwachs sind Brutal. Bevor Dir für 700 € einen Akra Topf oder was anderes kaufst würd ich noch was drauf legen und was gescheites kaufen.
Bei der Komplett Anlage ist der Kat im Endtopf integriert. Deshalb hast einen Topf weniger wo das ganze Zeug durch muss.

Mfg
rogger
Beiträge: 3
Registriert: 20. August 2008, 09:39

Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?

#13 Beitrag von rogger »

Hallo,
stellt doch mal Bilder von eurem Möpi mit SR-Anlage ein dann sieht jeder worüber gesprochen wird!

Gruss Daniel
Benutzeravatar
Harryholder
Beiträge: 38
Registriert: 17. Juli 2007, 15:03
Skype: Harryholder
Mopped(s): R1200R
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?

#14 Beitrag von Harryholder »

Habe derzeit noch einen von SR.
Habe aber letztens einen neuen von AC Schnitzer gesehen.
Und den gibts auch für die R12R - Finde ich sehr passend... mit dem Schwarz
Schau mal hier rein:
https://eshop.t-online.de/WebRoot/Store ... k1200.jpg
Grüße aus München!
pelikan212
Beiträge: 2
Registriert: 17. August 2008, 15:25
Mopped(s): seit 30.04.2015 - R1200GS LC
Wohnort: Berlin

Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?

#15 Beitrag von pelikan212 »

Hallo,

habe den AC-Schnitzer Titan an meiner R1200R.


Soll noch besser werden, laut Aussage meines :D !! Na mal schauen.

An der Probefahrtmaschine war der Ak angebaut. Auch nicht schlecht gewesen. Hatten aber schon so viele verbaut. Deshalb den AC-Schnitzer.

Viel spaß noch bein Aussuchen. :wink:

Bis dann

Jörg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
R1200GS LC :D
Benutzeravatar
AxelS
Beiträge: 19
Registriert: 14. August 2007, 09:15
Wohnort: LU

Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?

#16 Beitrag von AxelS »

Ich bin BOS-Fan. Hatte ich schon an der 1150er GS. Der Carbonmantel wird selbst bei lang ausgedehnter Autobahn nur handwarm, toller Sound (wird auch noch im Alter bissel kräftiger) und irgendwie freier im Durchzug...

http://www.axel-since1952.de/mediac/400 ... 233106.JPG
...unn tschüß !
Benutzeravatar
cookman68
Beiträge: 14
Registriert: 15. Mai 2008, 00:23
Mopped(s): R1100RS, CB Sevenfifty
Wohnort: Salzburg/Österreich
Kontaktdaten:

Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?

#17 Beitrag von cookman68 »

Hallo,
habe den Akra drauf, besserer Sound, nicht zu laut, und keine Gewährleistungsprobleme mit BMW wenns was haben sollte!
Lg Theo

http://www.abload.de/img/0070md.jpg
http://www.abload.de/img/p1010046ex3.jpg
Das Ziel ist der Weg!
Benutzeravatar
enzo.748
Beiträge: 3
Registriert: 5. September 2008, 17:40
Mopped(s): R1200R

Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?

#18 Beitrag von enzo.748 »

Habe bei meiner R12R gleich bei BMW den Akra. montiren lassen da ich schohn ahnte das das früher oder später notwendig werden würde. Und dieser hat mir von anfang an sehr viel freude bereited. Nach ein paar monaten habe ich dann auch die 'silencers' herausmontiert und jetzt fahre ich ein ganz anderes (noch besseres) motorrad. Als ich es in meiner garage zum ersten mal ohne silencers gehört habe sind mir die tränen aus den augen gelaufen.

(Das hatte bestimmt auch etwas damit zu tun das ich meine visage direkt am schaldämpfer hatte als meine freundin unerwarted das motorrad an gemacht hat.)

Aber der sound ist jetzt wahnsinnig und ich will sie nie wieder einbauen......

Noch etwas zum Akra. ich weis nicht wie schnell man mit anderen schaldämpfern auf der R12R unterwegs sein kann aber ich habe bei so mancher gelegenheit die nadel versenkt. Währe interessant zu höhren ob das am Akra. leigt. .
Zuletzt geändert von enzo.748 am 5. September 2008, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
Focus on what matters.
Benutzeravatar
BMW_R1200R-Fan
Beiträge: 58
Registriert: 21. August 2008, 11:11
Mopped(s): BMW R1200R - Garmin zumo 660
Wohnort: 37136 Ebergötzen

Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?

#19 Beitrag von BMW_R1200R-Fan »

tendiere auch zum akra...

mal sehen, ob ich den nächste saison mal dranflansche 8)

auf jeden fall danke für die zahlreichen antworten und auch mails!
Immer schön oben bleiben und die Linke zum Gruß!

Stephan
Benutzeravatar
HP
Beiträge: 14
Registriert: 2. Dezember 2007, 14:38
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Benningen

Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?

#20 Beitrag von HP »

enzo.748 hat geschrieben:Habe bei meiner R12R gleich bei BMW den Akra. montiren lassen da ich schohn ahnte das das früher oder später notwendig werden würde. Und dieser hat mir von anfang an sehr viel freude bereited. Nach ein paar monaten habe ich dann auch die 'silencers' herausmontiert und jetzt fahre ich ein ganz anderes (noch besseres) motorrad. Als ich es in meiner garage zum ersten mal ohne silencers gehört habe sind mir die tränen aus den augen gelaufen.

(Das hatte bestimmt auch etwas damit zu tun das ich meine visage direkt am schaldämpfer hatte als meine freundin unerwarted das motorrad an gemacht hat.)

Aber der sound ist jetzt wahnsinnig und ich will sie nie wieder einbauen......

Noch etwas zum Akra. ich weis nicht wie schnell man mit anderen schaldämpfern auf der R12R unterwegs sein kann aber ich habe bei so mancher gelegenheit die nadel versenkt. Währe interessant zu höhren ob das am Akra. leigt. .
Hi enzo.748

habe auch ne Akra - und wollte auch mal die db-Killer ausbauen. Aber nachdem ich die Imbusschraube entfernt habe konnte ich die db-Killer nicht entfernen. Muß man da mit richtig Kraft die Dinger rausdrehen, ziehen, oder überreden.....
Wäre nett wenn Du mir da einen Tip geben könntest.

Und noch so nebenbei - was sagen denn deine Nachbarn dazu? Reden die den noch mit Dir?? :?
Und mit der "Rennleitung" - keine Angst das die eine andere Meinung über den schönen Sound haben ?? :lol:

Bis dann und noch nen schönen Tag -- HP
Benutzeravatar
enzo.748
Beiträge: 3
Registriert: 5. September 2008, 17:40
Mopped(s): R1200R

Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?

#21 Beitrag von enzo.748 »

Also, bei mir ging der obere muffler gut raus, den habe ich nur mit den händen heraus holen können. Aber der untere hat ein wenig festgesessen, doch er musste auch. Deswegen habe ich eine (kleine) zange geholt und habe ihn erst ein wenig herum drehen müssen befor ich ihn heraus ziehen konnte. Pass auf das du den muffler nicht zu hart drehst sonst könntest du ihn verbiegen, was unschöhn währe falls du ihn wieder einbauen willst.

Die nachbarn schätzen den sound meines motorrades bestimmt nicht so wie ich, ich verzichte aber auf übertriebenes gasgeben in ihrer nähe (vor allem in der garage). Bis jetzt hat sich keiner beschwert. Hoffentlich bleibt es so. Wegen den Gesetzeshüter passe ich halt auf das ich nicht so nah an ihnen vorbei fahre und vor allem nicht im hohen gang etc. Am besten bogen drum. Fahre jetz schon über 1000 Km so und bin schon an Polizei sperren und kontrollen vorbei. Habe mehrmals neber streifenwagen an der ampel halten müssen und die haben nichts gemerkt. Natürlich wenn du mit vollgas an die ampel kommst oder mit vollgas los fährst macht es schnapp. Das währe aber dumm, ich meine, deswegen ist die Polizei auch Grün (oder Blau) weiß. Damit du sie sehen kannst.


Viel glück
Focus on what matters.
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?

#22 Beitrag von bmw peter »

enzo.748 hat geschrieben: Bis jetzt hat sich keiner beschwert.
Dafür sitzen die Nachbarn hinter den geschlossenen Fenstern,mit der geballten Faust in der Hosentasche. :lol:
Ps.: Parke nie ein Motorrad vor der Haustür,ein Genervter könnte es sonst leicht mal auf die Euter legen. :wink:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
herbie
Beiträge: 19
Registriert: 27. Oktober 2007, 22:59
Mopped(s): R1200R, Ducati 900SS, MT-01
Wohnort: Südost-Bayern

Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?

#23 Beitrag von herbie »

Hallo,

habe auch nen Akra. Leistungsdiagramme und Legenden über Leistungs-Zuwachs kannste, wie hier auch schon gepostet, bei Endschalldämpferwechsel vergessen, egal welchen du dranbaust. Da muss es schon eine Komplettanlage sein z.B. SR Racing. Letztlich ist es ein reines optisches- und gemäßigtes Soundtuning, wobei TÜV-konforme Ersatzschalldämpfer, egal welche, kaum lauter sondern halt anders klingen. Ich wollte vom Heckenscherenklang der 4Ventiler weg (schlimm bei den 1100 und 1150ern), da ich den sonoren vollen Boxersound der 2Ventiler gewohnt war. Außerdem finde ich das Originalofenrohr potthässlich und hab mir schon deswegen den Spott anderer motorradfahrender Kollegen zugezogen. Hab dann lange zwischen BOS und Akra geschwankt, letztlich hat mir die Doppelfloating-Optik des Akra besser gefallen, ist allerdings auch bedeutend teurer. Andere wiederum sehen im Akra ein weniger schmeichelhaftes Ölkannendesign. Ist halt Geschmacksache. Einen Wermutstropfen gibt es aber beim Akra. Die warme Titanfärbung passt nicht so recht zum kalten silbernen Chrom, zumal der Topf bei längerem Gebrauch noch weiter ins Bräunliche geht.
Habe für einen Tag auch mal die DBs rausgebaut. Stimmt, einer klemmte auch bei mir. Hab dies dann auch mit einer Zange gemacht und ihn prompt verbogen. Sound ist dann zwar wirklich satt vorhanden, ist mir aber 3 Punkte in Flensburg nicht wert. Und ständig nach der Rennleitung Ausschau halten hab ich keine Lust. Wenns dann wirklich mal was fürs Gemüt sein soll, schieb ich meine 93er 900SS DUC raus und hab dann ganz legal ein Bollern, an das sowieso keine BMW rankommt.

Grüße

herbie
Benutzeravatar
Hans227
Beiträge: 27
Registriert: 7. April 2007, 21:58
Mopped(s): R12R
Wohnort: Dorfen
Kontaktdaten:

Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?

#24 Beitrag von Hans227 »

Lieber Enzo,

mit Deiner Aussage
enzo.748 hat geschrieben:... Wegen den Gesetzeshüter passe ich halt auf das ich nicht so nah an ihnen vorbei fahre ...
hast Du halt bisher einfach einen Mords-Dusel gehabt - und Du bist wohl nicht in den österreichischen Alpen unterwegs.
Bin heuer schon zwei mal in eine Moped-Kontrolle geraten, es ging dabei nur um die Vorschriftsmäßigkeit des Moppeds.
Und die Kollegen mit Nachrüst-ESD hatten seeehr lange Standzeiten :cry: . Ich durfte einfach weiterfahren, das serienmäßige "Ofenrohr" sorgt eben für "normalen" Sound und macht so die Tour nicht zur Stand-Tour.

Mir reicht der Original-Klang übrigens vollkommen, die Unterschiede in Leistung und Drehmoment merk' ich bei dieser Stärke und meiner (durchaus flotten Fahrweise) ohnehin nicht. Außerdem habe ich so die Hoffnung, daß die Alpenbewohner (nicht die Murmeltiere, sondern die Männlein und Weiblein der Gattung Homo Sapiens Sapiens) sich nicht zu sehr über Krawalltütenfahrer ärgern und so uns alle aussperren wollen. Das wär' nämlich arg fad.

Weiterhin viel Spaß beim Motorradln!

Hans
>> Vermessen heißt Leben mit Fehlern höchster Präzision. <<

Huraxdax - Spax is ausm Hax :-)
Benutzeravatar
AxelS
Beiträge: 19
Registriert: 14. August 2007, 09:15
Wohnort: LU

Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?

#25 Beitrag von AxelS »

Seh ich auch eigentlich auch so. Mein dB-Killer bleibt drin, klingt auch so schön dumpf (klar gegen Duc und Aprilia weeeeeit entfernt :oops: ) und mein :D hat mir wegen Garantie ebenso grünes Licht gegeben, auch wenn es kein Akra vom BMW- :D ist :wink:
...unn tschüß !
Antworten