Hallo Forumsteilnehmer,
bin seit heute neu hier und habe gleich mal eine Frage - so geht´s glaub ich immer los ...
Ich fahre seit einigen Wochen eine R 1100 RS, Bj. 98. Jetzt bin ich der Meinung der Kniewinkel ist reichlich spitz. Deshalb überlege ich, bei Wunderlich verstellbare Rasten zu ordern oder eine höhere Sitzbank machen zu lassen.
Welche Lösung ist am sinnvollsten?
Danke für Eure Tipps und bis bald.
Jürgen
Sitzbank hoch oder Fussrasten runter?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 13. September 2008, 18:50
- Mopped(s): R 1100 RS, Bj. 98
- Wohnort: Köln-Worringen
Re: Sitzbank hoch oder Fussrasten runter?
Ich würde die Sitzbank entweder aufpolstern lassen oder gleich ne andere, höhere Bank zulegen. Tiefer gelegte Fussrasten haben den Nachteil der verminderten Schräglagenfreiheit und nicht selten passen dann auch Brems- und Schalthebel nicht mehr optimal.
Ich fahre die R1150R mit der hohen Ergositzbank von Wunderlich (ein Kahedo-Produkt) und bin damit mehr als zufrieden. Nicht nur die Knie sind seither entlastet, sondern der gesamte Sitzkomfort hat sich verbessert. Nie mehr ohne.
Ich fahre die R1150R mit der hohen Ergositzbank von Wunderlich (ein Kahedo-Produkt) und bin damit mehr als zufrieden. Nicht nur die Knie sind seither entlastet, sondern der gesamte Sitzkomfort hat sich verbessert. Nie mehr ohne.

-
- Beiträge: 2
- Registriert: 13. September 2008, 18:50
- Mopped(s): R 1100 RS, Bj. 98
- Wohnort: Köln-Worringen
Re: Sitzbank hoch oder Fussrasten runter?
Ich bin etwa 1,84 groß, habe aber relativ lange Beine. Ich habe jetzt jede Menge Anbieter im Netz abgeklappert (bagster, Kahedo, baehr, motorrad-sitzbänke, ....). bagster bietet Erhöhungenvon ca. 2 cm an. Ist das schon ausreichend? ich habe überhaupt keine Vorstellung wieviel das ausmacht. Gibt es da schon Efahrungen?
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 19. Juni 2008, 23:34
- Mopped(s): R1200ST,GS,R,R850r, and more
- Wohnort: 27570
Re: Sitzbank hoch oder Fussrasten runter?
Hallo Jürgen,
hab die tiefergelegten Rasten von Wunderlich an meiner R1150RS, bin sehr zufrieden damit, die Schräglagenfreiheit ist immer noch im grünen Bereich, die Steifel und die Nippel an den Rasten passen sich unauffällig an
))) , aber da mußt du schon ziemlich "dynamisch" fahren.
Mittlerweile habe ich auch eine Bagster drauf, das verbessert den Kniewinkel natürlich nochmal erheblich, ist aber relativ teuer.
mfg Hari
hab die tiefergelegten Rasten von Wunderlich an meiner R1150RS, bin sehr zufrieden damit, die Schräglagenfreiheit ist immer noch im grünen Bereich, die Steifel und die Nippel an den Rasten passen sich unauffällig an

Mittlerweile habe ich auch eine Bagster drauf, das verbessert den Kniewinkel natürlich nochmal erheblich, ist aber relativ teuer.
mfg Hari
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Sitzbank hoch oder Fussrasten runter?
Hallo Jürgen,
frag mal bei Niklas in Solingen nach,der macht sehr gute Arbeit.
http://www.sitzbankbezieher.de/main.html
frag mal bei Niklas in Solingen nach,der macht sehr gute Arbeit.
http://www.sitzbankbezieher.de/main.html
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Sitzbank hoch oder Fussrasten runter?
Solche Adressen findest du auch in unserer Link-Liste bei Motorradzubehör
Griaserl Werner Mod: R-Modelle