Man muss den Transmitter nur an die Antenne binden. Dann geht das auch.
Aber Kalle hat da schon recht. Die Übertragungsleistung mimmt im Quadrat der Entfernung zur Antenne ab. Wennige cm neben der Antenne wird der Ortssender stärker als die Minileistung dieser Transmitter.
jetzt bin ich mal ganz frech und sage einfach mal.
iPod/iPhone rein und den Gateway 300 von Dension, dann is ruh. Die Lsiten sind bequem im iTunes zu erstellen und auch am Lenker gut auszuwählen. Da habe ich immer die richtige Mucke dabei und muss mir unterwegs nicht eingestehen "Mist für meine jetztige Gefühlslage nicht die richtige Mucke dabei, naja mach ich halt nen Kompromiss". Das ganze Leben ist ein Kompromiss und wenn ich es beeinflussen kann, verzichte ich gerne darauf.
Gehört jetzt auch nicht hierher, aber jetzt lehne ich mich noch weiter aus dem Fenster. Jungens wir fahren Wohnwände, die mittlerweile neu jenseits der 20.000€ liegen, da wird es doch noch was übrig haben für ein bisschen Zubehör. Das Motto ist ganz einfach, wenn ich Geld habe gehe ich Essen, wenn nicht bleibe ich zu Hause und begnüge mich nicht mit der Würstelbude um die Ecke. Es sei denn es ist genau das woraus ich Hunger habe.
Da gäbe es noch viele Themen, wo ich die Auffassung von manchen Fahrern nicht verstehe: Reifen, Motoröl, Kundendienste, Benzinverbrauch usw.
Mann das sind doch Dinge, mit denen man sich vorher Auseinandersetzen muss. Ich Kaufe mir auch keinen H1 Hummer und lasse den dann in der Garage weil er zuviel säuft.
Hatte ja im Sommer einen Unfall mit nem Strassenquad ->http://www.gg-technik.ch/de/quad/images ... nder14.jpg<- und zum Glück war meine Ausrüstung der Streetguard. Ich kann euch sagen, wenn man mit diesem Teil absteigt und dann ein paar Meter auf dem Asphalt... muss nicht weiter reden. Und dann gibt es Leute die decken sich bei Louis ein und beschweren sich nachher, dass das Zeugs nicht hält.
War schon immer so, Qualität hat seinen Preis (gut dass der Streetguard sich rot färbt ist Sch...), und wenn ich das nicht ausgeben will muss ich mich eben mit weniger zufrieden geben, woher soll es denn kommen.
Diese "ich bin doch nicht blöd, geiz ist geil usw." hat meiner Ansicht nach bei ner LT nichts zu suchen.
Moin Moin spynick
Grade weil unsere Dicke mehr als 20.000 Euro kostet sollte das Teil schon MP3 abspielen!!!!!!!
Wir schreiben fast das Jahr 2009!!!!!!!!!!!!
Jeder kleine Player und jedes besch... Autoradio spielt MP3 nur bei BMW geht das nicht??????????
Dann muss ich mich schon fragen worauf sich der Ruf den BMW geniest , bezieht.
Und wie lange wird dieses 20.000 Teuro teure Raumschiff schon gebaut???????
Und bis jetzt keine Weiterentwicklung?????
Na dann Gute Nacht!!!!!!!!!!!
Gruss an alle AWO
verstehe Deine Argumente, könnte unsere LT MP3 spielen wären viele Probleme weniger. Aber weil sie es nicht kann setze ich lieber auf eine bessere alternative als ein FM-Transmitter. Ich habe schon einige ausprobiert auch im Auto. Im Endeffekt waren alle Mist, es sei denn man positioniert die Dinger so wie Dieter es beschreibt. Weil ich es aber für ne Bastellösung halte bin ich persönlich mittlerweile auf dem Trichter, lieber gleich was richtiges einbauen, als dreimal flicken, Geld ausgeben und die Umwelt umsonst belasten. Dann haste im Keller einen kleinen Gerätefriedhof. Was man dann machen kann, ist zu versuchen das Zeug über die Bucht zu verscheuern und hoffen, dass ein dummer aufsteht oder das Zeug zu verschenken.
Deswegen lieber gleich ein bisschen mehr investieren und fertig. Ich finde manches Zubehör für unsere LT auch ein bisschen überteuert, aber wer "A" sagt... Preispolitik werden wir sicherlich nicht beeinflussen. Ich wundere mich immer wieder. Wir sind vor der Euro-Umstellung in die Schweiz gezogen, beruflich bedingt. Wenn mit früher einer gesagt hätte, er kauft sich für knapp 46.000DM einen Golf den hätte ich für verrückt erklärt und zu BMW geschickt. Jetzt kannste Dir bei BMW für 23000€ gerade mal den Mini ansehen, vom 3-er darfste sogar träumen. Das ist aber ein anderes Thema, wenn man der Regierung vertraut und hofft, die Wirtschaft wird das schon richten. In anderen Ländern gab es entsprechende Vorschriften, aber auch das ist ein anderes leidiges Thema.
Dafür hat ja der Mensch etwas, das ihn von Tieren unterscheidet. Die Fähigkeit frei zu entscheiden und nicht triebgesteuert irgendetwas zu machen. Wäre zwar schön für die Wirtschaft, wenn sie noch mehr Güter, die teilweise keinen Sinn machen, für noch mehr Geld an Menschen verscheuert, denen sugeriert wird, das man das unbedingt braucht und dann merkt, das es qualitativer Schrott ist.
Sicher kann man sagen, gut es waren ja nur ein paar Euro, aber auch diese wollen in heutiger Zeit hart verdient werden. Ich habe lange gespart und mir dann den Traum von der LT erfüllt, aber auch mit allen Konsequenzen. Leider habe ich es auch nicht Dicke und muss sehen wie ich mein Geld am besten anlege, aber mittlerweile komme ich wieder zur guten alten Tugend. Lieber Qualität statt auf den Preis zu achten.
Will heissen, ich such mir die besten alternativen um die LT-Unzulänglichkeiten auszugleichen. Das nächste Projekt wird sicherlich die Kerze sein, die BMW als Scheinwerfer eingebaut hat. Vielleicht verstehe ich das Konzept des Fzg's nicht. BMW sah vor, dass mit der LT nur bei Tag gefahren wird, und es sich bereits 1999 bei dem Scheinwerfer um das Tagfahrlicht handelt. Sei wie es ist. Habe hier Gott sei Dank viel lesen dürfen an Lösungen von Dieter und dem netten Österreicher, der mir sogar geholfen hat zu verstehen, dass die Hinterradbremse schlichtweg nicht zu benutzen ist, da die LT sonst eigenartige Geräusche von sich gibt. Seit ich diesen Rat beherzige ist das Geräusch nie wieder aufgetreten. Bevor ich mir aber jetzt bei Conrad oder sonst wo, günstige Funzeln erwerbe, will ich mir die alternativen ansehen. Mag ja wieder sein, dass günstige Funzeln funktionieren, aber irgendwo ist da immer ein Haken. Entweder rosten die Dinger dann oder werden zu heiss oder sind nicht dicht und und und. Ich will einfach nicht glauben, dass Qualitätsprodukte nur aufgrund des Namens so teuer sind...
Jedenfalls finde ich persönlich super, in diesem Forum zu diskutieren, sofern persönliche Angriffe ausbleiben, auch wenn manche meinen, es nur "lustig" gemeint zu haben. Das Problem bei einem Dialog ist immer der Sender, der Empfänger kann sich nicht aus den Finger saugen, was nicht gesagt/geschrieben wurde.
In diesem Sinne, Happy discussing...
LG
Stefan
@Katreiber: Richtig, ich persönlich finde es "anstrengend" eine Liste zusammenzustellen, diese zu brennen, und dann festzustellen, dass das Mist war, oder ich doch andere Listen hätte nehmen sollen. Deswegen ja iPod/iPhone. Da kann man immer wieder umschaufeln, ohne nachhaltig die Umwelt zu belasten. Versteh mich nicht falsch, bin kein "Grüner", aber ich sehe nicht ein Rohlinge zu kaufen, zu brennen, und dann irgendwann wegzuwerfen. Wenn man mal an den Dingern riecht, finde ich persönlich, dass das nicht gesund sein kann, weder für mich, noch für die Umwelt. Geschweige denn, den Aufwand. iTunes bearbeiten, synchronisieren, fertig.
Das habe ich schon so verstanden, aber ich meine es ernst, ich will echt keine CD's mehr brennen. Habe CD's komplett aus meinem Haushalt verbannt. Selbst im Auto habe ich das BMW RDS Professional gegen ein Alpine mit iPod-Dock und Lenkradfernbedienung ausgetauscht. Den CD Player an der Stereoanalge benutzt nur noch meine Frau für ihre alten CD's, die sie noch nicht umgewandelt hat. Sonst verrichtet auch hier ein iPod-Dock sehr gute Dienste.
Die Erfindung des iPod/iPhone's hat mir endlich die Freiheit bereitet meine Musik immer dabei zu haben.
tja Cassetten habe ich schon lange verbannt... Ob es da allerdings eine Konvertiermöglichkeit gibt, ist mir nicht bekannt. Wird es aber sicherlich, da es sowas in der Art auch für VHS-Kassetten gibt.
Deine Tonträger werden mit der Zeit auch nicht besser...