No Radio

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

No Radio

#1 Beitrag von Gottfried »

Hallo Techniker!

"No Radio" zum hunderttausensten :? :D Hat mich jetzt auch erwischt und nach durchforsten der zig Beiträge....
Batterie Minuspol über Nacht abgeklemmt....nix
Batterie Plus und Minuspol ab und beide Pole gut 60 Sekunden zusammen geführt, Zündung ein......nix

Die Sicherung in der mittleren Sicherungsbox für Radio und Topcasebeleuchtung ist i.O.

Hab noch gelesen, dass es die Sicherung an der Radiorückseite sein kann :roll: Aber das Radio müßte doch dann komplett tot sein oder seh ich das falsch?
Es leuchtet aber der Hintergrund und am Display erscheint nach ca. 10-15 Sekunden "No Radio"
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Re: No Radio

#2 Beitrag von BMW-Biker »

Hast Du ein IceLink verbaut?
oder irgend etwas anders am CD-Anschluß angeschlossen?
Bei mir lag es am IceLink. Als ich das Problem hatte war der IceLink ab gesoffen.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: No Radio

#3 Beitrag von Gottfried »

Nix angeschlossen, nur Original Radio/CD
herden
Beiträge: 667
Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Re: No Radio

#4 Beitrag von herden »

Hallo Gottfried,

beim letzten Gerät, das mir "no Radio" angezeigt hat, war es ein Wasserschaden in der Bedieneinheit. Das Speicher IC war komplett vergammelt. Ein paar umliegende Bauteile und Leiterbahnenn waren auch in Mitleidenschaft gezogen worden....

mfg harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: No Radio

#5 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Gottfried,

sollte die Sicherung hinten am Radio defekt sein steht auch "no Radio" im Display weil das Display seine Versorgung vor der Sicherung aber das Radio nicht mehr sehen kann.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: No Radio

#6 Beitrag von Gottfried »

Danke für die Infos.
Wasserschaden ist gut möglich, weil es bei der letzten Ausfahrt ordentlich was runtergelassen hat. Hab deshalb mit dem Freundlichen schon mal Kontakt aufgenommen. Warte noch auf Antwort.

Aber dem Tipp von Dieter bezüglich Sicherung werde ich vorerst wohl oder übel mal nachgehen. Ist halt jedesmal viel zum abbauen.

Gruß Gottfried
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: No Radio

#7 Beitrag von Dieter Siever »

Gottfried hat geschrieben:Es leuchtet aber der Hintergrund und am Display erscheint nach ca. 10-15 Sekunden "No Radio"
Hi Gottfried,

welcher Hintergrund? Das Radio hat eine Leuchte am Kassettenschacht bzw. CD Schacht. Die leuchtet wenn das Radio eingeschaltet wird. Sollte diese Beleuchtung gehen ist das nicht die Radiosicherung.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: No Radio

#8 Beitrag von Gottfried »

dietersiever hat geschrieben:welcher Hintergrund?
Ich meine die Hintergrundbeleuchtung am Display, wo dann nach einigen Sekunden "No Radio" steht
radiodisplay.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: No Radio

#9 Beitrag von Gottfried »

herden hat geschrieben:...beim letzten Gerät, das mir "no Radio" angezeigt hat, war es ein Wasserschaden in der Bedieneinheit. Das Speicher IC war komplett vergammelt. Ein paar umliegende Bauteile und Leiterbahnenn waren auch in Mitleidenschaft gezogen worden....
Hallo Harald!
Hab heute das Radio mal ausgebaut und mußte die letzte Hoffnung, (heißer Tipp von Dieter) dass die Sicherung an der Radiorückseite defekt sein könnte, leider begraben *sniff* :?
Hab Dir wegen dem möglicherweise defekten Bedienteil eine Mail geschrieben. Wäre eine große Hilfe, dieses zu checken.
Beste Grüße!
herden
Beiträge: 667
Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Re: No Radio

#10 Beitrag von herden »

Hallo Gottfried,

habe bisher alle Radios wieder zum Laufen gebracht…bitte sende mir Radio + Bedienteil zu!

Mit freundlichen Grüßen
Harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: No Radio

#11 Beitrag von Gottfried »

herden hat geschrieben:..beim letzten Gerät, das mir "no Radio" angezeigt hat, war es ein Wasserschaden in der Bedieneinheit.
Bedienteil hab ich heute mal auseinander genommen.....absolut kein Anzeichen von Wassereintritt. Das Teil sieht innen aus wie geleckt und frisch von der Fabrik.
Die Konstruktion unterhalb der Gummiknöpfe ist übrigens sehr interessant geformt. :wink:

Für das Radio gibt es 2 Sicherungen. Eine 15A in den Sicherungsboxen unterhalb des Soziussitzes und eine 10A an der Rückseite des Radio. Am Display meines Radio erscheint ja die Meldung "NO RADIO" und die Display Hintergrundbeleuchtung ist an.
Ganz egal welche von den 2 Sicherungen ich rausziehe, das Display ist dann jeweils finster und zeigt keine Anzeige mehr. Spannung ist also vorhanden, aber das Teil gibt trotzdem keinen Mucks von sich.
Ich gehe mal davon aus, dass es definitiv das Radioteil selbst ist. :?

Harald, auf Dein Angebot komme ich gerne zurück. Aber nachdem der linke hintere LS auch seit längerer Zeit micht mehr funktioniert, ein PIN-Stift abgebrochen ist und nun auch "NO RADIO" angezeigt wird, würde ich gerne wissen, mit welchen Kosten in etwa zu rechnen wäre. Vielleicht kannst Du mir dazu ein Mail senden.
Meine bessere Hälfte erkundigt sich schon mal nebenbei, was ein neues Radioteil kostet.
Beste Grüße!
herden
Beiträge: 667
Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Re: No Radio

#12 Beitrag von herden »

Hallo Gottfried,

Radioreparatur erfolgt nach Aufwand. d.h. einen Kostenvoranschlag kann ich erst erstellen, wenn ich abschätzen kann wie langeund welche Teile ich dazu brauche. Bisher hat keine Reparatur mehr als 200.- € gekostet (incl. Endstufe)...

Ich habe auch noch ein CD Radio (von einer MÜ) liegen. Hier ist die Software V9.5 drauf. Um sagen zu können, ob es mit Deinem Bedienteil läuft, solltest Du mir beides zusammen zusenden....

mfg harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: No Radio

#13 Beitrag von Gottfried »

Hallo Harald!

Danke für Deine Antwort. Werde gleich kommende Woche das Paket schnüren und absenden. Deine Adresse habe ich ja noch :wink:
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: No Radio

#14 Beitrag von Gottfried »

Hallo Harald!

Paket gestern abgesendet. Bin mal gespannt wie schnell die Post im hohen Norden unterwegs ist :wink: :D
Wie bereits von Dir erwähnt, würde mich das sehr interessieren, ob ein Radio einer MÜ mit dem Bedienteil einer älteren LT funktioniert.
Angeblich soll ja die Software unterschiedlich sein und das Ganze zueinander nicht funktionieren.

Bloß mein :D weiß noch nicht mal, dass da überhaupt eine Software drauf ist :lol: :?
Beste Grüße!
herden
Beiträge: 667
Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Re: No Radio

#15 Beitrag von herden »

Hallo Gottfried,

Radio ist heute angekommen. Leider funktioniert Dein Bedienteil nicht dem Radio aus der MÜ (anderer Softwarestand). Es lässt sich zwar einschalten, jedoch nicht bedienen :(

Habe Dein Radio zerlegt! Es ist ein "Wasserschaden" werde aber trotzdem einen Reparaturversuch starten...

Wichtig beim Wasserschaden ist, das das Gerät sofort nach Ausfall "trockengelegt" wird, damit die Feuchtigkeit keine Möglichkeit hat, die Bauteile anzugreifen....

http://www.motorrad-herden.de/5/RIMG0666.JPG

http://www.motorrad-herden.de/5/RIMG0667.JPG

http://www.motorrad-herden.de/5/RIMG0668.JPG

mfg harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Benutzeravatar
Mathias64
Beiträge: 120
Registriert: 29. Juli 2003, 14:55
Mopped(s): R100RT K1200LT
Wohnort: Braunschweig

Re: No Radio

#16 Beitrag von Mathias64 »

Hallo Harald



Kann man sehen wo es reingelaufen ist.

Nicht das Du es heile machst ,und das leck ist immer noch da .



Gruss Mathias
Jeder hat mal klein angefangen auch du
herden
Beiträge: 667
Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Re: No Radio

#17 Beitrag von herden »

Hallo Matthias,

da musst Du Gottfried fragen. Er hat mir die Teile nur zugeschickt...

mfg Harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: No Radio

#18 Beitrag von Gottfried »

Hallo Harald!

Sei so gut und verrat mal an welcher Ecke des Radio dieser Wassereintritt sich befindet.
Anhand der 3 Bilder kann ich das nicht klar erkennen. Dann kann ich mal der Sache nachgehen.

Erstaunt mich ein wenig, dass der Wassereintritt im Radio ist, obwohl das Teil doch verschlossen eingebaut ist.
Beste Grüße!
herden
Beiträge: 667
Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Re: No Radio

#19 Beitrag von herden »

Hallo Gottfried,

ich vermute, das das Wasser über das Handschuhfach aufs Radio von oben läuft. Auf der Unterseite vom Radio sind keine Wasserflecken.

CD Player von oben, links 3 weiße Flecken vom Wasser:

http://www.motorrad-herden.de/5/RIMG0669.JPG

Deckel von innen, oben:

http://www.motorrad-herden.de/5/RIMG0670.JPG

mfg Harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: No Radio

#20 Beitrag von Gottfried »

Harald, vielen Dank für die aufschlußreichen Bilder. Werd das mal in Augenschein nehmen.
Beste Grüße!
herden
Beiträge: 667
Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Re: No Radio

#21 Beitrag von herden »

Hallo Gottfried,

sieh Dir bitte mal die Dichtung vom Handschuhfach an, ist dort vielleicht eine Trennstelle, wo die Dichtung zusammengesetzt wurde? Kann man die dort evtl. verkleben oder zusätzlich abdichten? Ich werde heute noch eine neue LT zum Umbau bekommen, dort werde ich der Sache mal auf den Grund gehen…

Mit freundlichen Grüßen
Harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: No Radio

#22 Beitrag von Gottfried »

herden hat geschrieben: Ich werde heute noch eine neue LT zum Umbau bekommen, dort werde ich der Sache mal auf den Grund gehen…
Hab ja leider das Bedienteil bei Dir liegen.
Kontrolliere doch bitte mal, ob an dem Öffnungsloch(siehe Bild), wo die Kabelverbindung zwischen Bedieneinheit und CD Player besteht, eine Gummidichtung sich befindet, sodass es zur Bedieneinheit abgedichtet ist.

Wenn nicht, dann läuft bei Regen oder bei der Motorradwäsche das Wasser seitlich an der Außenkante rein(Bild offene Fuge), unter die Bedieneinheit und frisch fröhlich durch dieses Loch zum CD Player, der direkt darunter liegt

Soviel ich mich erinnern kann, hat das Bedienteil an der Unterseite auch keine Dichtung dran. Ich werd mir dann sicher eine Dichtung entlang der Außenkante zuschneiden und beilegen.

Die andere Möglichkeit für Wassereinbruch kann noch die offene Stelle der Handschuhfachdichtung sein (gelber Punkt) oder auch die jeweiligen Schraublöcher.

Auf jedenfall werde ich das neue Radio in Zukunft abdichten, so gut es geht
unterbau.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße!
herden
Beiträge: 667
Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Re: No Radio

#23 Beitrag von herden »

Hallo Gottfried,

gelber Punkt! Das ist genau meine Vermutung.

Dein Bedienteil ist komplett außen rum mit einer intakten Gummidichtung versehen. Also kommt der Stecker vom Bedienteil nicht in Frage!

mfg Harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Jochen Hartmann
Beiträge: 26
Registriert: 7. Juni 2004, 23:04
Mopped(s): K1200LT
Wohnort: Leese/Weser

Re: No Radio

#24 Beitrag von Jochen Hartmann »

Hallo Harald habe bei mir nachgesehen genau an der selben Stelle(gelber Punkt) ist bei mir auch die Dichtung durch geschnitten (45 Grad ). Foto folgt.
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: No Radio

#25 Beitrag von Gottfried »

Hi Jochen!

Nicht durchgeschnitten, sondern die zueinander stehenden Enden des Dichtungsprofiles. Es war nie verbunden. :roll:

Bei einer Demontage des Dichtgummis bekommt man das Teil nur schwer heraus, wenn es im Ganzen wäre.
Ich werd den Gummi also nur mit Silikon verschließen. Dann sollte da Trockenzeit herrschen. :wink:
Beste Grüße!
Antworten