Erste-Hilfe-Kurs im Raum München: Wer hat Interesse?
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 16. März 2008, 15:12
- Mopped(s): K1200GT, Bj. 12/04
- Wohnort: Landkreis Dachau
Re: Erste-Hilfe-Kurs im Raum München: Wer hat Interesse?
Hallo,
ich habe viele Jahre ehrenamtlich als Instruktor ( Ausbilder der Ausbilder ) und Ausbilder in der Breitenausbildung gearbeitet.
Auch aus familiären Gründen bin ich zur Zeit "nur" noch als Rettungsassistent in der Motorradstreife des BRK und im Bereich der Wasserrettung aktiv.
Ich würde es aus eigener Erfahrung sehr begrüßen, wenn ein Erste Hilfe Kurs zustande käme.
Viele Ersthelfer wissen leider nicht ( mehr ) was im Notfall zu tun ist. Dass hatte in der Vergangenheit sicherlich auch damit zu tun, dass die Sofortmaßnahmen zum Teil ziemlich komplex waren und daher innerhalb kurzer Zeit, mangels Übung, nicht mehr abrufbar waren.
Dies hat sich in der Zwischenzeit wesentlich geändert.
Die Komplexität ist weg und die Verfahren ( speziell die der HLW ) haben sich wesentlich vereinfacht.
Sollte es nun trotzdem ( mangels Teilnehmerzahl ) zu keinem Termin kommen, wäre ich gerne bereit an einem Abend mal die wichtigsten Neuerungen in einer lockeren Runde vorzustellen. Falls gewünscht könnte ich auch unser Motorad der Streife mitbringen.
Wohlgemerkt, es handelt sich dabei nicht um einen EH Kurs.
Auch kann ich diese Angebot nur für den Raum München anbieten.
Denkt mal darüber nach.
ich habe viele Jahre ehrenamtlich als Instruktor ( Ausbilder der Ausbilder ) und Ausbilder in der Breitenausbildung gearbeitet.
Auch aus familiären Gründen bin ich zur Zeit "nur" noch als Rettungsassistent in der Motorradstreife des BRK und im Bereich der Wasserrettung aktiv.
Ich würde es aus eigener Erfahrung sehr begrüßen, wenn ein Erste Hilfe Kurs zustande käme.
Viele Ersthelfer wissen leider nicht ( mehr ) was im Notfall zu tun ist. Dass hatte in der Vergangenheit sicherlich auch damit zu tun, dass die Sofortmaßnahmen zum Teil ziemlich komplex waren und daher innerhalb kurzer Zeit, mangels Übung, nicht mehr abrufbar waren.
Dies hat sich in der Zwischenzeit wesentlich geändert.
Die Komplexität ist weg und die Verfahren ( speziell die der HLW ) haben sich wesentlich vereinfacht.
Sollte es nun trotzdem ( mangels Teilnehmerzahl ) zu keinem Termin kommen, wäre ich gerne bereit an einem Abend mal die wichtigsten Neuerungen in einer lockeren Runde vorzustellen. Falls gewünscht könnte ich auch unser Motorad der Streife mitbringen.
Wohlgemerkt, es handelt sich dabei nicht um einen EH Kurs.
Auch kann ich diese Angebot nur für den Raum München anbieten.
Denkt mal darüber nach.
- Herbert
- Beiträge: 648
- Registriert: 1. November 2002, 11:36
- Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
- Wohnort: Altenmarkt
- Kontaktdaten:
Re: Erste-Hilfe-Kurs im Raum München: Wer hat Interesse?
ich fände es auch schade wenn kein EHK stattfinden würde, aber dein vorschlag ist super ok. vielleicht beim stammtisch in gemütlicher runde falls nichts zusammen geht 

schöne Grüsse aus der Chiemseegegend
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
-
- Beiträge: 1915
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:15
Re: Erste-Hilfe-Kurs im Raum München: Wer hat Interesse?
Ganz offensichtlich kommen die "10" doch nicht so schnell zusammen, was ich sehr bedauere. Aus diesem Grunde finde ich das Angebot von Dir, "segeljanosch", sehr gut. Vielen Dank schon mal dafür.
Lass uns das doch mal als Alternative im Auge behalten.
Nichts desto trotz wäre ein EHK angebracht und es wäre toll, wenn sich dazu noch ein paar Leute finden würden.

Nichts desto trotz wäre ein EHK angebracht und es wäre toll, wenn sich dazu noch ein paar Leute finden würden.
- Herb
- Beiträge: 1206
- Registriert: 28. März 2005, 17:21
- Mopped(s): R1250GS - 04/2019
- Wohnort: 8529x Pfaffenhofen /Ilm
- Kontaktdaten:
Re: Erste-Hilfe-Kurs im Raum München: Wer hat Interesse?
Hallo Janosch, ich finde Dein Angebot echt Klasse. Ein EHK wäre naturlich umfangreicher, aber wenn es an den Teilnehmern mangelt wäre dein Vorschlag eine gute Alterantive. Wir treffen uns reglemäßig in Fischerhäuser ..... ist von Dir aus nur ein Katzensprungsegeljanosch hat geschrieben:Sollte es nun trotzdem ( mangels Teilnehmerzahl ) zu keinem Termin kommen, wäre ich gerne bereit an einem Abend mal die wichtigsten Neuerungen in einer lockeren Runde vorzustellen. Falls gewünscht könnte ich auch unser Motorad der Streife mitbringen.
Auch kann ich diese Angebot nur für den Raum München anbieten.

oder wir kommen zu Dir nach Dachau.
... aber sicher .... bring die Gummikuh mit .... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/g020.gifsegeljanosch hat geschrieben:.Falls gewünscht könnte ich auch unser Motorad der Streife mitbringen.
Gruß
Herb



Gruß
Herb
R1250GS
BJ 04/2019
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Re: Erste-Hilfe-Kurs im Raum München: Wer hat Interesse?
Super Idee und danke für das Angebot! Vielleicht organisieren wir da einfach mal einen Nebenraum einer Gaststätte, damit man Platz hat, Seitenlage usw. auch mal auszuprobieren. Viel wichtiger wie das BRK-Motorad wäre m.E., wenn Du ein Phantom mitbringen könntest für die HLW.segeljanosch hat geschrieben:Sollte es nun trotzdem ( mangels Teilnehmerzahl ) zu keinem Termin kommen, wäre ich gerne bereit an einem Abend mal die wichtigsten Neuerungen in einer lockeren Runde vorzustellen.
So eine Einweisung hab ich übrigens vor einem Jahr mal im Kollegenkreis gemacht. Besser wenig wie gar nix.
Manfred
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Erste-Hilfe-Kurs im Raum München: Wer hat Interesse?


- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
Re: Erste-Hilfe-Kurs im Raum München: Wer hat Interesse?
Ich hätte da eine Idee:?:
darüber sollten wir am Stammtisch mal reden.
Am WE 08./09.02.09 treffen sich ja viele zumindest am Samstag beim Sicherheitstraing.
Im Anschluss daran hat es keinen Sinn mehr, da hats allen immer ziemlich gereicht.
Aber....
am Freitag Abend hat sich der erlauchte Kern bei mir privat zu einem Dämmerschoppen getroffen.
Das waren zumindest bisher
Helmi,
Berni
Thilo
Honda Hans
Martin glaub ich war auch schon mal da
und meine Wenigkeit
diesmal kommt noch Michi Meister dazu
wenn jetzt Herb (mit Helmi)
Snoopy(evtl. auch mit Helmi)
Herbert Chiemsee (sind wenigstens ein paar km weniger wie bis Fischerhäuser)
und TOM (der bräuchte vermutlich dann ein Bett)
Handi
KK??
noch na wären,
ists ein nettes Häuflein (evtl. 12).
Ich habe da ja so ein paar Container da wäre Platz für die Liegeübungen
und dem anschliessenden Beisammensein.
ich weis Höhenkirchen ist nicht Dachau,
aber wenn segeljanosch sich dazu durchringen könnte???
ist halt ein Vorschlag, denkt mal drüber nach.
ich finde das Angebot (egal wie) von segeljanosch super.
darüber sollten wir am Stammtisch mal reden.
Am WE 08./09.02.09 treffen sich ja viele zumindest am Samstag beim Sicherheitstraing.
Im Anschluss daran hat es keinen Sinn mehr, da hats allen immer ziemlich gereicht.
Aber....
am Freitag Abend hat sich der erlauchte Kern bei mir privat zu einem Dämmerschoppen getroffen.
Das waren zumindest bisher
Helmi,
Berni
Thilo
Honda Hans
Martin glaub ich war auch schon mal da
und meine Wenigkeit
diesmal kommt noch Michi Meister dazu
wenn jetzt Herb (mit Helmi)
Snoopy(evtl. auch mit Helmi)
Herbert Chiemsee (sind wenigstens ein paar km weniger wie bis Fischerhäuser)
und TOM (der bräuchte vermutlich dann ein Bett)
Handi
KK??
noch na wären,
ists ein nettes Häuflein (evtl. 12).
Ich habe da ja so ein paar Container da wäre Platz für die Liegeübungen
und dem anschliessenden Beisammensein.
ich weis Höhenkirchen ist nicht Dachau,
aber wenn segeljanosch sich dazu durchringen könnte???
ist halt ein Vorschlag, denkt mal drüber nach.
ich finde das Angebot (egal wie) von segeljanosch super.
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
-
- Beiträge: 1915
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:15
Re: Erste-Hilfe-Kurs im Raum München: Wer hat Interesse?
Schorsch, das klingt nach Abenteuer. Da wäre ich mit dabei! Lass uns das mal, wie Du schon "schrubst", beim Stammtisch besprechen.
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Re: Erste-Hilfe-Kurs im Raum München: Wer hat Interesse?
Der 8./9.2. ist aber schon Geschichte ...vierk hat geschrieben:Am WE 08./09.02.09 treffen sich ja viele zumindest am Samstag beim Sicherheitstraing.
Ansonsten: super Idee! Da sollte dann nur der Janosch auch Zeit haben. Ich selbst bin nur leider von Oktern bis 2. Mai im Urlaub (daher geht's auch nicht mit dem SHT). Wenn Du aber den 8./9. *Mai* meinst, dann wäre ich (gerne) dabei. Aber bis ihr von FFB bei Dir seid, wird's eine Zeitlang dauern ...
Manfred
- moto-berni
- Beiträge: 2140
- Registriert: 6. November 2002, 18:38
- Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
- Wohnort: Tettnang
Re: Erste-Hilfe-Kurs im Raum München: Wer hat Interesse?
@ Schorsch
das wäre lustig und lehrreich zugleich, hätte nichts dagegen, bräucht dann auch nur 2 mal umfallen, da wäre ich im Bett

das wäre lustig und lehrreich zugleich, hätte nichts dagegen, bräucht dann auch nur 2 mal umfallen, da wäre ich im Bett



Grüßle vom Bodensee
Moto-Berni
Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Moto-Berni

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
Re: Erste-Hilfe-Kurs im Raum München: Wer hat Interesse?



Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
- Herbert
- Beiträge: 648
- Registriert: 1. November 2002, 11:36
- Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
- Wohnort: Altenmarkt
- Kontaktdaten:
Re: Erste-Hilfe-Kurs im Raum München: Wer hat Interesse?
bin vom 17.05 bis 24.05.09 im Urlaub
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 16. März 2008, 15:12
- Mopped(s): K1200GT, Bj. 12/04
- Wohnort: Landkreis Dachau
Re: Erste-Hilfe-Kurs im Raum München: Wer hat Interesse?
Hallo,
also mit Höhenkirchen als möglichen Ort für die Weiterbildung habe ich kein Problem.
Mein nächster geplanter Urlaub geht vom 10.04 - 19.04.09.
Sobald der Termin feststeht bitte ich um eine kurze Info damit ich mir eine HLW Übungspuppe
reservieren kann.
Das geht leider nicht 1 Woche vorher.
Vielen Dank für das Verständnis.
Bis später.
also mit Höhenkirchen als möglichen Ort für die Weiterbildung habe ich kein Problem.
Mein nächster geplanter Urlaub geht vom 10.04 - 19.04.09.
Sobald der Termin feststeht bitte ich um eine kurze Info damit ich mir eine HLW Übungspuppe
reservieren kann.
Das geht leider nicht 1 Woche vorher.
Vielen Dank für das Verständnis.
Bis später.
- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
Re: Erste-Hilfe-Kurs im Raum München: Wer hat Interesse?
Mann oh Mann,Handi hat geschrieben: Der 8./9.2. ist aber schon Geschichte ...
Ansonsten: super Idee! Da sollte dann nur der Janosch auch Zeit haben. Ich selbst bin nur leider von Oktern bis 2. Mai im Urlaub (daher geht's auch nicht mit dem SHT). Wenn Du aber den 8./9. *Mai* meinst, dann wäre ich (gerne) dabei. Aber bis ihr von FFB bei Dir seid, wird's eine Zeitlang dauern ...
immer wenns pressiert
natürlich war Freitag der 08.05.09 gemeint.
Wir hätten da keine Anfahrt von FFB.
Da fahren wir erst am nächsten Tag hin.
Wenn wir da um 19.00 Uhr oder besser etwas früher beginnen könnten,
bleibt anschließend genügend Zeit zum Essen und Tratsch und Ratsch.
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
Re: Erste-Hilfe-Kurs im Raum München: Wer hat Interesse?
ich glaub ich überleg mir mal wo du schläfst,moto-berni hat geschrieben:@ Schorsch
das wäre lustig und lehrreich zugleich, hätte nichts dagegen, bräucht dann auch nur 2 mal umfallen, da wäre ich im Bett![]()
![]()


Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
- moto-berni
- Beiträge: 2140
- Registriert: 6. November 2002, 18:38
- Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
- Wohnort: Tettnang
Re: Erste-Hilfe-Kurs im Raum München: Wer hat Interesse?
Nein Schorsch bitte nicht im Container




Grüßle vom Bodensee
Moto-Berni
Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Moto-Berni

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Erste-Hilfe-Kurs im Raum München: Wer hat Interesse?
Mike LB hat geschrieben:Da wäre aber für Thilo noch ein Fortgeschrittener Lehrgang für Zivi nicht schlecht
![]()



Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- moto-berni
- Beiträge: 2140
- Registriert: 6. November 2002, 18:38
- Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
- Wohnort: Tettnang
Re: Erste-Hilfe-Kurs im Raum München: Wer hat Interesse?
Ist das bei Zivi´s nicht eine PflichtveranstaltungThilo hat geschrieben:Da wäre aber für Thilo noch ein Fortgeschrittener Lehrgang für Zivi nicht schlecht
![]()
üben kann man nie genug
![]()




Grüßle vom Bodensee
Moto-Berni
Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Moto-Berni

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Erste-Hilfe-Kurs im Raum München: Wer hat Interesse?


Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- Herb
- Beiträge: 1206
- Registriert: 28. März 2005, 17:21
- Mopped(s): R1250GS - 04/2019
- Wohnort: 8529x Pfaffenhofen /Ilm
- Kontaktdaten:
Re: Erste-Hilfe-Kurs im Raum München: Wer hat Interesse?
vierk hat geschrieben:Am WE 08./09.02.09 treffen sich ja viele zumindest am Samstag beim Sicherheitstraing.
Im Anschluss daran hat es keinen Sinn mehr, da hats allen immer ziemlich gereicht.

... warum muss alles so komprimiert ablaufen? Termin irgendwann im April, wenn das Wetter passt.
Fischerhäuser, hat keinen seperaten Raum, ist somit auch nicht optimal.
@Janosch, wäre es möglich. dass wir diese Fortbildung im BRK in Dachau machen könnten? WE im April?
Grundsatzfrage, welchen Zeitrahmen planst Du ein? .... damit bei uns etwas hängen bleibt



Danke
Gruß
Herb



Gruß
Herb
R1250GS
BJ 04/2019
- Herbert
- Beiträge: 648
- Registriert: 1. November 2002, 11:36
- Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
- Wohnort: Altenmarkt
- Kontaktdaten:
Re: Erste-Hilfe-Kurs im Raum München: Wer hat Interesse?
endlichmal ein Machtwort, Super Herb
Es geht hier um Erste Hilfe
Schade, dass bei der Abstimmung kaum Interesse vorhanden ist
Mich würde schon interessieren, wie ich einen Schuberth S1 Helm von einem verunfallten Biker richtig abnehme.




Es geht hier um Erste Hilfe

Schade, dass bei der Abstimmung kaum Interesse vorhanden ist

Mich würde schon interessieren, wie ich einen Schuberth S1 Helm von einem verunfallten Biker richtig abnehme.
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Erste-Hilfe-Kurs im Raum München: Wer hat Interesse?


Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 16. März 2008, 15:12
- Mopped(s): K1200GT, Bj. 12/04
- Wohnort: Landkreis Dachau
Re: Erste-Hilfe-Kurs im Raum München: Wer hat Interesse?
Am Montag werde ich abklären wie es mit Verfügbarkeit der Schulungsräume
im KV des BRK Dachau aussieht.
Ich gehe dabei davon aus dass das Ganze sowohl an einem Samstag als auch an einem
Sonntag stattfinden könnte.
Sollte es in etwa bei der bisher gemeldeten T/N Zahl bleiben, schätze ich den Aufwand
inkl. kleiner Raucherpausen auf ca. 3 Zeitstunden.
Die Inhalte habe ich mir wie folgt vorgestellt:
( HLW in der Einhelfer und Zweihelfer Methode, Durchführung der stabilen Seitenlage, Helmabnahme, Umgang mit sterilem Material, Beantwortung von Fragen rund um das Thema Erste Hilfe )
Wenn sich die T/N Zahl in der Zwischenzeit wesentlich erhöhen sollte oder jemand der Meinung ist dass die Kursinhalte nicht umfangreich genug sind, erhöht sich dementsprechend die erforderliche Zeit.
Nochmals zur Klarstellung.
Für diese Veranstaltung gibt es keine Teilnahmeausweise o.dgl.
Danke für das Verständnis.
im KV des BRK Dachau aussieht.
Ich gehe dabei davon aus dass das Ganze sowohl an einem Samstag als auch an einem
Sonntag stattfinden könnte.
Sollte es in etwa bei der bisher gemeldeten T/N Zahl bleiben, schätze ich den Aufwand
inkl. kleiner Raucherpausen auf ca. 3 Zeitstunden.
Die Inhalte habe ich mir wie folgt vorgestellt:
( HLW in der Einhelfer und Zweihelfer Methode, Durchführung der stabilen Seitenlage, Helmabnahme, Umgang mit sterilem Material, Beantwortung von Fragen rund um das Thema Erste Hilfe )
Wenn sich die T/N Zahl in der Zwischenzeit wesentlich erhöhen sollte oder jemand der Meinung ist dass die Kursinhalte nicht umfangreich genug sind, erhöht sich dementsprechend die erforderliche Zeit.
Nochmals zur Klarstellung.
Für diese Veranstaltung gibt es keine Teilnahmeausweise o.dgl.
Danke für das Verständnis.
- Herb
- Beiträge: 1206
- Registriert: 28. März 2005, 17:21
- Mopped(s): R1250GS - 04/2019
- Wohnort: 8529x Pfaffenhofen /Ilm
- Kontaktdaten:
Re: Erste-Hilfe-Kurs im Raum München: Wer hat Interesse?
Hallo Janosch, danke für die klare Aussage ....... wäre super wenn es klappt ! ..... DANKEsegeljanosch hat geschrieben:Am Montag werde ich abklären wie es mit Verfügbarkeit der Schulungsräume
im KV des BRK Dachau aussieht.
Ich gehe dabei davon aus dass das Ganze sowohl an einem Samstag als auch an einem
Sonntag stattfinden könnte.
Sollte es in etwa bei der bisher gemeldeten T/N Zahl bleiben, schätze ich den Aufwand
inkl. kleiner Raucherpausen auf ca. 3 Zeitstunden.
Die Inhalte habe ich mir wie folgt vorgestellt:
( HLW in der Einhelfer und Zweihelfer Methode, Durchführung der stabilen Seitenlage, Helmabnahme, Umgang mit sterilem Material, Beantwortung von Fragen rund um das Thema Erste Hilfe )
Wenn sich die T/N Zahl in der Zwischenzeit wesentlich erhöhen sollte oder jemand der Meinung ist dass die Kursinhalte nicht umfangreich genug sind, erhöht sich dementsprechend die erforderliche Zeit.
Nochmals zur Klarstellung.
Für diese Veranstaltung gibt es keine Teilnahmeausweise o.dgl.
Danke für das Verständnis.



Gruß
Herb
R1250GS
BJ 04/2019
-
- Beiträge: 1915
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:15
Re: Erste-Hilfe-Kurs im Raum München: Wer hat Interesse?
@ segeljanosch: Find ich echt klasse, dass Du hier Nägel mit Köpfen machst. Merci!Herb hat geschrieben:Hallo Janosch, danke für die klare Aussage ....... wäre super wenn es klappt ! ..... DANKE![]()