Getriebeölwechsel

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Jürgen,

da die Schraube gesichert ist gebe ich die Wärme mit einem Minibrenner (Flamme) direkt auf die Schraube.

Im Werkstatthandbuch ist das nur symbolisch dargestellt.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Muschelschupser
Beiträge: 44
Registriert: 9. Juni 2007, 14:09
Mopped(s): K 1200 Lt
Wohnort: linker Niederrhein

Re: Getriebeölwechsel

#27 Beitrag von Muschelschupser »

Tschuldigung das ich hier noch mal schreibe.
Habe bei meiner jetzt auch erstmalig selber Hand angelegt.
Beim wechseln des Getriebeoels fiel mir auf das keine Dichtung
an der Ablassschraube vorhanden war.
Kann das richtig sein?
Überall sonst sind Dichtungen drunter.Der Teilehändler
hatte auch keinen in dieser Größe.

Gruß
Elmar
Gruß Elmar
eine der ersten Sternenkreutzer = EZ 98.
Peter_LT
Beiträge: 275
Registriert: 26. Januar 2003, 18:41

Re: Getriebeölwechsel

#28 Beitrag von Peter_LT »

Hallo Elmar,

Laut ETK ist da auch kein Dichtring was ich mir auch nur schwer vorstellen kann. Ich habe bei meiner Dicken ein Dichtring reingemacht. Der Stopfen hat ein Durchmesser von 26 mm und dafür sollte es Kupferringe geben.
p.rauch

Re: Getriebeölwechsel

#29 Beitrag von p.rauch »

Hallo Elmar,

an der Ablasschraube ist keine Dichtung, die Stahlschraube dichtet mit dem Aluminium des Getriebes
Peter_LT
Beiträge: 275
Registriert: 26. Januar 2003, 18:41

Re: Getriebeölwechsel

#30 Beitrag von Peter_LT »

p.rauch hat geschrieben:an der Ablasschraube ist keine Dichtung, die Stahlschraube dichtet mit dem Aluminium des Getriebes
Dann Frage ich mich warum die Einfüll/Kontroll Schraube einen Dichtring hat :?:
Benutzeravatar
Muschelschupser
Beiträge: 44
Registriert: 9. Juni 2007, 14:09
Mopped(s): K 1200 Lt
Wohnort: linker Niederrhein

Re: Getriebeölwechsel

#31 Beitrag von Muschelschupser »

Genau aus diesem Grund habe ich gefragt.
Alles wird abgedichtet , nur diese Schraube nicht ?
Ich kann es nicht glauben , aber wenn dem so ist
kann ich ja beruhigt weiter fahren .
Vielen Dank für die Antwort.

Gruß
Elmar
Gruß Elmar
eine der ersten Sternenkreutzer = EZ 98.
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Getriebeölwechsel

#32 Beitrag von Kranturm »

Peter_LT hat geschrieben:Dann Frage ich mich warum die Einfüll/Kontroll Schraube einen Dichtring hat :?:
Hi
Da wirken mit Sicherheit andere Kräfte auf die Schraube, Unten sind große Druckkräfte zu erwarten,wobei Seitlich mehr die Scherrkräfte des Öls arbeiten 8) 8) 8)
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Antworten