Riss im ZTechnik Windshield "VStream"

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
zmen
Beiträge: 58
Registriert: 21. September 2008, 10:44
Mopped(s): BMW K 1200 BJ.99 mit Yatour
Wohnort: Essen

Riss im ZTechnik Windshield "VStream"

#1 Beitrag von zmen »

Hallo zusammen,
vielleicht hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt und bitte keinen hohn und spott ich ärgere mich schon genug :evil:

Also Folgendes neues Windshield montiert, zwei Ausfahrten alles Supi. Auf zur dritten fahrt Risse im Bereich der Verschraubung , ja vielleicht zu fest angezogen :oops:

Hat einer so kleine Risse schon einmal geklebt und wenn ja womit? :?:

Bin für jeden Tipp der der Sache dient dankbar.
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Riss im ZTechnik Windshield "VStream"

#2 Beitrag von Elvis1967 »

Leider kommt nach fest ab. Hast du eine Teilkaskoversicherung für dein Möpi :?: Da hättest du hier die Möglichkeit auf Ersatz durch deine Versicherung. Die Risse werden vermutlich auf Wanderschaft gehen durch erschütterung und Vibration.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Klaus-W.

Re: Riss im ZTechnik Windshield "VStream"

#3 Beitrag von Klaus-W. »

Elvis1967 hat geschrieben: Hast du eine Teilkaskoversicherung für dein Möpi :?: Da hättest du hier die Möglichkeit auf Ersatz durch deine Versicherung.

:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:.... wieso das -- bei Eigenverschulden durch falsche Montage :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:
Hans AC
Beiträge: 6
Registriert: 1. Dezember 2006, 20:56
Mopped(s): BMW K 1200 LT
Wohnort: 52066 Aachen

Re: Riss im ZTechnik Windshield "VStream"

#4 Beitrag von Hans AC »

Lieber Frank.

So was sollte man als Pn schicken, könnte ein Bummerang werden.

Liebe Grüße

Hans
1) BMW R 100 RT in Weinrot Bj 1980 65 000 KM
2) BMW K 1100 LT SE Fjordgrau Bj 1994 63 000 KM
3) BMW K1200 LT Bj 8/2002 mit CD Radio/Wechsler,in Toscanagrün-metallic,mit BMW Navi 2. AC-XW 8
Benutzeravatar
Jetsfred
Beiträge: 598
Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
Mopped(s): R1250GSA
Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Riss im ZTechnik Windshield "VStream"

#5 Beitrag von Jetsfred »

zmen hat geschrieben:ja vielleicht zu fest angezogen :oops:
... wieso, er schreibt ja "vielleicht" - kann auch sein, dass die Wölbung zur Verschraubung nicht passt und deshalb einreisst. Ich hab selbst schon jede Menge Kunststoffscheiben gefräst bzw. bearbeitet, da kann schnell mal bei der Montage durch eine nicht passgenaue Auflage ein Riss entstehen. Ich glaub kaum, dass er die Schrauben so zuknallt, dass die Scheibe reisst. Vielleicht wars ja auch ein Steinschlag, den er gar nicht bemerkt hat.
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe

Grüsse Freddy
Benutzeravatar
Metzger
Beiträge: 86
Registriert: 11. Mai 2007, 18:51
Wohnort: 55271 Stadecken

Re: Riss im ZTechnik Windshield "VStream"

#6 Beitrag von Metzger »

Moin
Bei mir ist es das gleiche, allerdings an zwei Schrauben. Bei mir war es vom wunderlichen aus verschraubt. Ein Bekannter sagte mir das man mit einem superdünnen Bohrer am ende des Risses ein Loch bohren soll, dann würde es nicht weiter reissen.
Hab es aber noch nicht ausprobiert.
LG
Andi
So jung wie heute kommen wir nicht mehr zusammen.
Alles unter K-ontrolle !!!
K 1200 RS, rot, 32000km, 03/98
Ich hab sie seit 2003 - hab keine Probleme
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

Re: Riss im ZTechnik Windshield "VStream"

#7 Beitrag von Bernard »

Die Schrauben sollen, wenn ich das richtig im Kopf habe, mit 2 - 3 Nm (? = müßte im Rep.-Buch nachschauen, werden nur minimal festgezogen) angezogen werden.
Wenn die dann fester angezogen werden, kann es zu der Rissbildung kommen (eigene Erfahrung). Ich zieh die Schrauben handfest anund kontoliere ab und zu mal den festen Sitz der Scheibe. So kann die Scheibe zwischen den beiligenden Gummischeiben etwas "arbeiten" und die Spannungen etwas abbauen.
Seit dem ich das so mache, habe ich kein Problem mehr mit der Rissbildung.
Gruß Bernard
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Riss im ZTechnik Windshield "VStream"

#8 Beitrag von Gottfried »

Hallo Zmen!

Schraubensicherungsmittel kann auch die Ursache sein. Wenn davon nur eine kleine Menge auf die Schraublöcher des Windschildes kommt, entstehen lauter feine Risse.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Gerd21
Beiträge: 33
Registriert: 27. März 2007, 19:29
Wohnort: Hannover

Re: Riss im ZTechnik Windshield "VStream"

#9 Beitrag von Gerd21 »

Hallo, auch ich hatte das Windshield "VStream" montiert. Nach zwei,drei Ausfahrten das gleiche, an drei Befestigungen gerissen. Da es mir nicht allein so geht, denke ich daß dies schlechtes Material ist. Ausserdem habe ich die alte Scheibe wieder rangemacht, festgeschraubt, genau wie die gerissene, und da ist bis heute nichts gerissen.
Ich wollte es auch der Versicherung melden, doch 150,- Selbstbeteiligung, da bleibt nicht mehr viel übrig, und dann dachte ich auch, die zahlen eventuell nicht wegen Selbstverschulden.
Hatte noch jemand ein gerissenes Windshield und will es vielleicht aus Scham nicht hier rein schreiben.
Kann ich verstehen, ich wollte es ja Anfangs auch nicht bringen. Ich hab schon selbst gedacht, ich bin zu blöd dazu.

Viele Grüße noch Gerd
H-LT 30 Dark-Graphit-Metallic, 27000Km
Benutzeravatar
hpk-01
Beiträge: 50
Registriert: 27. Januar 2005, 20:35
Mopped(s): K1600GTL Exclusive /2014
Wohnort: München / Flughafen

Re: Riss im ZTechnik Windshield "VStream"

#10 Beitrag von hpk-01 »

Na ja, zugegeben, aber nicht aus Scham. Ich habe nach der ersten Ausfahrt
das ZTechnik-Windshield wg. erheblicher Rissbildung getauscht.
Aber ....... ich habe "Schraubensicherung" verwendet.
Bei der zweiten Scheibe natürlich nicht mehr. Stattdessen habe
ich die Schrauben mit etwas Isolierband umwickelt, damit die
Schrauben zentriert in der Bohrung sitzen und nicht am Bohrungs-
rand "verkanten" und das Gewinde/die Schraube ohne Kontakt zur
Scheibe festgeschraubt werden kann.
Nach der ersten Ausfahrt noch ohne Risse.
(Ich berichte wieder)
Servus aus Bayern
Hans-Peter (HP)

BMW 1600 GTL Exclusive / EZ 03-2014 / BlueBike / Nav V / Gepäckbrücke
Umgestiegen von: BMW 1200 LT; HONDA GL1500; HONDA GL650
--------------------------------------------------------
cosmatic22
Beiträge: 264
Registriert: 5. August 2004, 22:43

Re: Riss im ZTechnik Windshield "VStream"

#11 Beitrag von cosmatic22 »

Habe die Scheibe seit März´08 am Moped und keinerlei Probleme oder Rissbildung vorhanden.
mit ´fui gfui´ angezogen. passt :!: :D :D :D
Wir fahren ein mehr an sowohl - als auch ...
denn jeder Meter zählt!!

Gruß - Alexander und Daggi
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Riss im ZTechnik Windshield "VStream"

#12 Beitrag von Elvis1967 »

Also schlechtes Material ist es bestimmt nicht. An meiner V Stream hat sich seit 2007 kein einziger Riss gebildet.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
zmen
Beiträge: 58
Registriert: 21. September 2008, 10:44
Mopped(s): BMW K 1200 BJ.99 mit Yatour
Wohnort: Essen

Re: Riss im ZTechnik Windshield "VStream"

#13 Beitrag von zmen »

Hallo zusammen,
danke für die Antworten auch für die die nicht zur Sache beigetragen haben :lol:


Mein Ergebnis mit den Rissen, am Ende des Risses mit einem 3mm Bohrer ein Loch gebohrt.
Die Risse mit Pattex Repair Extreme Power Kleber (http://www.pattex.de/Pattex-Repair-Extr ... 372.0.html) behandelt.

1000 km gefahren und TÜV vorführung auch dabei, keine neuen Risse und die alten sind nicht Größer geworden.
Da der Kleber Klar ist und auch Flexibel bleibt sieht es auch nicht gleich so Sch..... aus!

Ich hoffe dem einen oder anderen konnte ich damit helfen.
Antworten