
Wasserstand kontrollieren
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Wasserstand kontrollieren
Wie wird denn der Wasserstand im Ausgleichsbehälter kontrolliert. Auf dem Haupt - oder Seitenständer 

Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
-
- Beiträge: 275
- Registriert: 26. Januar 2003, 18:41
Re: Wasserstand kontrollieren
Hallo Frank,
Interessante Frage, ich kontrolliere auf dem Hauptständer.
Interessante Frage, ich kontrolliere auf dem Hauptständer.
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Wasserstand kontrollieren
Gottfried hat geschrieben:Am Hauptständer und mit Taschenlampe!


-
- Beiträge: 264
- Registriert: 5. August 2004, 22:43
Re: Wasserstand kontrollieren
Was ist der Wasserstand
Meine Lotte fährt mit Sprit
Ist Wasserstand wichtig




Meine Lotte fährt mit Sprit



Ist Wasserstand wichtig



Wir fahren ein mehr an sowohl - als auch ...
denn jeder Meter zählt!!
Gruß - Alexander und Daggi
denn jeder Meter zählt!!
Gruß - Alexander und Daggi
- Siegfried Müller
- Beiträge: 1606
- Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
- Skype: siggimuelli
- Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
- Wohnort: Reutlingen
Re: Wasserstand kontrollieren
Hey C
Wenn Wasserstand wichtig ist, wirst du merken , in der Blase ! Schnell anhallten! Wenn dein Motorrad heiß ist,dann ist was nicht Ordnung,normal verbraucht die Lt wenig Wasser!
Gruß Siegfried
Wenn Wasserstand wichtig ist, wirst du merken , in der Blase ! Schnell anhallten! Wenn dein Motorrad heiß ist,dann ist was nicht Ordnung,normal verbraucht die Lt wenig Wasser!
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Wasserstand kontrollieren
Alex, bei kaltem Motor den Wasserstand prüfen. Möpi auf den Hauptständer, linken Seitenkoffer auf, mit einer Taschenlampe sieht man am besten wie der Wasserstand ist. Und der sollte eben nicht unter min. sein.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Siegfried Müller
- Beiträge: 1606
- Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
- Skype: siggimuelli
- Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
- Wohnort: Reutlingen
Re: Wasserstand kontrollieren
[quote="Siegfried Müller"]Hey C
Wenn Wasserstand wichtig ist, wirst du merken , in der Blase ! Schnell anhallten! Wenn dein Motorrad heiß ist,dann ist was nicht Ordnung,normal verbraucht die Lt wenig Wasser!
Gruß Siegfried[/quote]
Wer schiebt mir diesen Stil unter
Kann das möglich sein
Dies scheint mir unheimlich und bedarf bald einer Untersuchung, weil es immer kommt wenn ich eine bestimmte Person mit Kritik belege!
Gruß Siegfried
Wenn Wasserstand wichtig ist, wirst du merken , in der Blase ! Schnell anhallten! Wenn dein Motorrad heiß ist,dann ist was nicht Ordnung,normal verbraucht die Lt wenig Wasser!
Gruß Siegfried[/quote]
Wer schiebt mir diesen Stil unter


Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Wasserstand kontrollieren
Siegfried
jetzt v......da.....mt wirds Bunt 


- Siegfried Müller
- Beiträge: 1606
- Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
- Skype: siggimuelli
- Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
- Wohnort: Reutlingen
Re: Wasserstand kontrollieren
Na Helmi,
was möchtest du mir sagen eine Nachricht Änderung ist nicht möglich!
Wenn man Nachrichten bearbeiten kann verschieben usw. sollte auch eine Änderung möglich sein oder verstehe ich es falsch, betrachte einfach mal den Stil, dies ist nicht mein Stil.
Jeder Mensch hat eine schreibweise, meine sind sogenannte Bandsätze!
Gruß Siegfried
was möchtest du mir sagen eine Nachricht Änderung ist nicht möglich!
Wenn man Nachrichten bearbeiten kann verschieben usw. sollte auch eine Änderung möglich sein oder verstehe ich es falsch, betrachte einfach mal den Stil, dies ist nicht mein Stil.
Jeder Mensch hat eine schreibweise, meine sind sogenannte Bandsätze!
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Wasserstand kontrollieren
Beiträge können doch eigentlich nur von Moderatoren , bearbeitet oder gelöscht werden, oder liege ich da jetzt falsch. Ich habe bis jetzt für noch keinen anderen einen Beitrag verfasst oder verändert.
Da musst du mal nachhaken, Siggi, ob das möglich ist. Weil der obige beitrag hat ja auch nicht gerade viel mit dem Thema zu tun, würdest du jetzt auch sagen.
Da musst du mal nachhaken, Siggi, ob das möglich ist. Weil der obige beitrag hat ja auch nicht gerade viel mit dem Thema zu tun, würdest du jetzt auch sagen.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Wasserstand kontrollieren
Hallo Elvis,Elvis1967 hat geschrieben:Beiträge können doch eigentlich nur von Moderatoren , bearbeitet oder gelöscht werden, oder liege ich da jetzt falsch.
du liegst fast richtig. Nachdem ein Beitrag gespeichert ist kann er für, ich glaube 30 Minuten, vom Ersteller und nur dem geändert werden. Dann ist eine Änderung nur noch durch die Mod´s möglich. Eine Veränderung durch einen Mod wird immer unter dem Beitrag mit Begründung kommentiert und kann nachträglich in einem Moderationsprotokoll nachgelsen werden.
Es ist einem normalem User nicht möglich Beiträge anderer zu verändern.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Wasserstand kontrollieren
dietersiever hat geschrieben:Es ist einem normalem User nicht möglich Beiträge anderer zu verändern.
Das ist eine gute Idee, untersuchen lassen kann in solchen Fällen nie schaden (ohne Smilie)Siegfried Müller hat geschrieben:Wer schiebt mir diesen Stil unterKann das möglich sein
Dies scheint mir unheimlich und bedarf bald einer Untersuchung...
Beste Grüße!