
eigendlich hinkt der Vergleich. die 1500er GW wurde schon 1988 gebaut und ist bis 2000 nahezu unverändert geblieben. Ist also wirklich schon "Alteisen".
Sitzkomfort : Eines der wichtigsten Dinge bei langen Touren.
Eindeutiges Plus bei meiner alten GW. gut, hier hatte ich eine Corbinsitzbank drauf. Daher ist der Vergleich nicht richtig. Es endet letztendlich unentschieden. Die Sitzbank (beheizt) ist der gleiche Schrott wie die serienmässige Sitzbank auf der Wing. Werde jedoch nur die Fahrersitzbank modifizieren lassen. Beifahrerkomfort scheint besser zu sein - laut Auskunft meiner Frau - wahrscheinlich gefällt es ihr das Sie den Po beheizen kann

Handling : eindeutiges Plus für die LT. Fährt im Gegensatz zur GW wie auf Schienen. Selbst in langgezogenen Autobahnkurven in Highspeed kein Einnicken oder Versetzen. Grandios !!!
Spielerisch leichtes Handling in den Bergen ! Toll !

Benzinverbrauch : Sollten wir eigendlich nicht drüber reden




Bremsen : Wahnsinn ! Auf den ersten Metern habe ich die Vorderradbremse betätigt und bin fast an die Scheibe geflogen


Motor : Auch wenn zwei Zylinder fehlen macht sich dies nicht bemerkbar. Power satt und auch die Laufruhe hat mich überrascht. Mir fehlen die zwei Zylinder nicht auf der LT. Ich habe übrigens die 116 PS Version.
Warum nicht die 1800er ?? Gefällt mir einfach nicht und hat im unmodifizierten Zustand das gleiche weiche Fahrwerk wie die 1500er.



Fazit : Ich hätte schon viel früher umsteigen sollen !!!!!!!