Bremsen

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Bremsen

#1 Beitrag von winghunter »

so geschehen diese Woche in den Dolos :

die Dicke stand mit dem Heck bergrunter - vor ihr ein PKW. Beim Wegfahren musste ich sie noch ein Stück zurückrollen lassen um an dem PKW vorbeizukommen.

Logischweise habe ich dann auch die Bremse betätigt und zwar vorne.

Fazit : So gut wie kein Bremsdruck.

An was kann das gelegen haben. Ist seitdem nicht wieder passiert.
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Boxerfriedel
Beiträge: 198
Registriert: 23. Februar 2003, 21:18
Mopped(s): K 1200 LT (MÜ)
Wohnort: Freilassing

Re: Bremsen

#2 Beitrag von Boxerfriedel »

Hallo Winghunter,
will eigentlich nicht das leidige Thema ABS-Ausfall und Bremskraftverstärker bei der LT wieder aufwärmen, aber es sieht mir ganz danach aus.
Kenne das von meiner ´99 (da mehrmals) und habe es leider auch einmal bei meiner jetzigen "MÜ" erlebt. An Tankstelle herangefahren, langsam ausgleiten lassen und Bremse (vorne) betätigt. Bis ich gemerkt habe, dass der Bremsdurck fehlte und ordentlich zupackte, war die Säule schon zwei Meter hinter mir. Gott sei Dank vor mir kein anderer. Hatte übrigens meine Batterie erst tags zuvor aufgeladen.
Fehlerspeicher bei BMW auslesen lassen, - Ergebnis: unbekannter Fehler an ABS-Gerät und in dem Zussammenhang offensichtlich, wie ja bekannt, Ausfall des Bremskraftverstärkers. Wurde von der Werkstatt auf Kulanz ausgetauscht und ist
GOTT SEI DANK bislang nicht wieder passiert.
Prüfe mal, ob deine Batterie ordnungsgemäß geladen ist/war. (wäre noch Fehlerquelle) ich würde auf alle Fälle zu deinem Freundlichen fahren und die Sache ansprechen bzw. den Fehlerspeicher checken lassen.

Gruß, Boxerfriedel
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Bremsen

#3 Beitrag von winghunter »

Danke friedel,

tritt dies nur im Stand oder bei langsamen "rollen" auf oder gab es dies auch schon bei normaler Fahrt ? Hoffe nicht - das wäre für mich ein Grund wieder zur GW zurückzugehen ! Fakt ist, das ich eim Griff ins "Leere" leichte Angstperlen auf der Stirn und im Höschen hatte............
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Boxerfriedel
Beiträge: 198
Registriert: 23. Februar 2003, 21:18
Mopped(s): K 1200 LT (MÜ)
Wohnort: Freilassing

Re: Bremsen

#4 Beitrag von Boxerfriedel »

Lauf Firma BMW, da solltest du im Übrigen ein Zusatzblattt für die Betribsanleitung bekommen haben, tritt das nur bei extremen Belastungen, schnellen Talfahrten, oder bei Test- und Probebetrieben oder bei Bremstrainings vereinzelt auf.
Ich muß aber feststellen, es ist mir jedes Mal im ganz normalen Fahrbetrieb ohne jede größere vorangegangenen Belastungen der Bremsen passiert. Ansonsten verweise ich dich auf die Suchmaschine, da solltest du sicherlich mehr finden

Gruß Boxerfriedel.
p.rauch

Re: Bremsen

#5 Beitrag von p.rauch »

99er mit BKV :?: :?:
Benutzeravatar
Jetsfred
Beiträge: 598
Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
Mopped(s): R1250GSA
Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Bremsen

#6 Beitrag von Jetsfred »

... man muss halt dran glauben :lol:
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe

Grüsse Freddy
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Bremsen

#7 Beitrag von Elvis1967 »

BKV gabs doch erst ab der MÜ, oder :?: Und mit dem ABS hat das auch nix zu tun. Meine 99er bremst auch wenn die Zündung aus ist. Stimmt dein Bremsflüssigkeitsstand :?: Oder hast du Luft im System. Dann hast du vielleicht kein Druck gehabt. Kann ja alles möglich sein.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Re: Bremsen

#8 Beitrag von BMW-Biker »

Elvis1967 hat geschrieben:BKV gabs doch erst ab der MÜ, oder :?:
Nein!!!
BKV gab es schon ab Bj 2001
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
bikerrainer
Beiträge: 26
Registriert: 18. Februar 2008, 21:56

Re: Bremsen

#9 Beitrag von bikerrainer »

Hallo Winghunter,

war Zündung bzw.Motor an,oder bist Du noch ohne Motorlauf zurückgerollt?
Da haste nur Restbremsfunktion.Nur mal so

Bikergruß
Rainer
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Bremsen

#10 Beitrag von winghunter »

Rainer, ich glaub das war der "Knackpunkt"

BKV gabs definitiv ab 2001. Meine ist eine 2002 und hat es auch.
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
bikerrainer
Beiträge: 26
Registriert: 18. Februar 2008, 21:56

Re: Bremsen

#11 Beitrag von bikerrainer »

Tja,das ist der Preis für diesen m.M.(moderner Mist),bei LT´s ohne BKV und allen anderen Bikes haste das ja auch nicht.

Ich habe Deine Beiträge als neuer LT Fahrer gelesen und hätte nie geglaubt(wir waren mit Dir 2007 in Irland),
dass soetwas passieren kann.Hunter ohne Wing!!

Also Glückwunsch zu einem ähnlich tollem Motorrad und allzei gute Fahrt wünscht

Bikerrainer
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

Re: Bremsen

#12 Beitrag von Bernard »

bikerrainer hat geschrieben:Hallo Winghunter,

war Zündung bzw.Motor an,oder bist Du noch ohne Motorlauf zurückgerollt?
Da haste nur Restbremsfunktion.Nur mal so

Bikergruß
Rainer

Siehe Zitat - ohne Zündung keine Bremskraftverstärkung
Gruß Bernard
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Bremsen

#13 Beitrag von winghunter »

Rainer, ich konnte Dich sehr wohl noch mit deinem "Nick" einordnen :D

Jetzt bin ich halt ein "Hunter" auf der LT 8) Ich bereue es nicht !!!!! :D :D :D :D :D :D
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
michimuc
Beiträge: 46
Registriert: 16. November 2007, 10:22
Mopped(s): R1100GS

Re: Bremsen

#14 Beitrag von michimuc »

Wahrscheinlich hast bei gezogener Bremse den Motor gestartet? (muss man ja wenns bergauf geht)

"Nach Zündung ein Selbsttest abwarten, erst dann Bremse betätigen, bzw. losfahren", oder so ähnlich....

Ansonsten wird ein defekter Bremsschalter diagnostiziert->Restbremse!
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Bremsen

#15 Beitrag von Kranturm »

bikerrainer hat geschrieben:Tja,das ist der Preis für diesen m.M.(moderner Mist),bei LT´s ohne BKV und allen anderen Bikes haste das ja auch nicht.

Ich habe Deine Beiträge als neuer LT Fahrer gelesen und hätte nie geglaubt(wir waren mit Dir 2007 in Irland),
dass soetwas passieren kann.Hunter ohne Wing!!

Also Glückwunsch zu einem ähnlich tollem Motorrad und allzei gute Fahrt wünscht

Bikerrainer
Hi Rainer
Das du noch lebst :shock:
Wolte schon in Wuppertal die Friedhöfe absuchen :wink:
Gruß an Petra.
Und putzt du deien LT immer noch :lol:
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
bikerrainer
Beiträge: 26
Registriert: 18. Februar 2008, 21:56

Re: Bremsen

#16 Beitrag von bikerrainer »

Hallo Peter,ich habe mich wirklich ein bischen zurückgelegt,hat aber mit der Arbeit zu tun.
Anfang 2008 ist mein BKV kaputt gegangen und ich habe 6 monate einen gebrauchten gesucht,
als alles wieder fertig war-war´s die Saison auch.
Aber nett, dass man über die anfällige Bremse wieder Kontakt bekommt.Könnten doch mal an einem WE fahren?

Machen wir mit PN, denn hier ist BREMSE!!!

Gruß an Marion
Antworten