Grüß dich Manne,
ja die Faszination kann ich schon nachempfinden, hab früher auch an diversen Moppeds und Mofas "rumgetunt"

Aber die Problematiken die man sich mit som Überpotenten Bike einfährt sind meines Erachtens so eklatant kostentreibend das mir da etwas die Altagstauglichkeit fehlt. Und in den Jahren wird man auch zunehmend "Schißbuxiger",so das ich mir garnicht ausmahlen will, wie sich das anfühlt wenn man am Kabel zieht(man schon mit über 160 unterwegs ist) das Turboloch gerade überstanden ist und dann der Turboschub einsetzt als wenn einem ein Reisebus ins Heck knallt und die nächste Zeit danach Einradfahren angesagt is. Ich denke auch das man die Wartungsintervalle dann mal locker halbieren kann den sowas geht logischerweise ans "Eingemachte" und ich hatte mich eigentlich für ne BMW endschieden weil die Schrauberei mal langsam ein Ende finden sollte.
Mal schnell Geradeaus, könnte ich mir aber mit dem Donnerrohr auf dem Bonneville Salzsee vorstellen, wo man Platz hat und kein Verkehr ist, das Bike also eine andere Bedeutung hat.
Ein Kollege von mir hat alte Conections aus seiner Suzuki Zeit als er noch Haigar-Burbach gefahren ist (heute fährt er vernüftigerweise ne K1200R), wie er schon mal erzählt wie seine Kollegen über die Bahn braten

Die sind über die Landmarke von 300 schon lange hinaus. Nee, lass mal, datt bruck ich nitt!
Wenn ich wirklich so schnell sein will sezt ich mich auf ne Feststoffrackete oder nen Urlaubsflieger.
Wenn ich in unserem Kurvengewürm hier im Berischen oder der Eifel oder wie nächste Woche in den Dolos die Pace machen will
gibts für mich dazu nur eine Waffe: Meine Turnstange!
