Bin mit Dir einig. Ich habe - angeregt durch diesen Fred - heute die LED (hinten) bestellt.andreas.hg hat geschrieben:Nö, wollte ich nicht, ich finde die auch sehr schön. Auf jeden Fall besser als die orangenen, die gar nicht zu unsere Lackierung passen.
Weisse Blinker K1300S
- Dietmar Hencke
- Beiträge: 1399
- Registriert: 24. November 2002, 13:45
- Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
- Wohnort: SHA
- Kontaktdaten:
Re: Weisse Blinker K1300S
Gruß Dietmar
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
- andreas.hg
- Beiträge: 2422
- Registriert: 28. August 2002, 09:43
- Mopped(s): keins mehr
- Wohnort: Taunus
- Kontaktdaten:
Re: Weisse Blinker K1300S
Ich habe die hinteren Blinkergläser direkt bei Wunderlich eingebau und leider die Schrauben nicht kürzen können. Die sitzen jetzt so fest, dass es für einen Mausschubser nicht so einfach ist das wieder auseinander zu machen (man müsste die Blinker ganz abmachen um besser an die Blinkerschraube zu kommen). Ich glaub, ich habe das Werkzeug gar nicht dazu.Frank@KS hat geschrieben:jetzt aber noch silber beschichtete Lampen hinten rein, damit der Spiegelei-Effekt weg ist.
Die silberbeschichteten fände ich auch besser


Gruß Andreas
- andreas.hg
- Beiträge: 2422
- Registriert: 28. August 2002, 09:43
- Mopped(s): keins mehr
- Wohnort: Taunus
- Kontaktdaten:
Re: Weisse Blinker K1300S
Kein Wunder, ich meine den "richtigen" Mac, nicht BigMacFrank@KS hat geschrieben:von dem Mac's-Kram bekomm ich immer ein Rumoren unterhalb der Magengegend



Gruß Andreas
Re: Weisse Blinker K1300S
Hallo Andreas,
ich habe hinten die Rhombus LED-Blinker von Kellermann (POLO-Design) dran. Sind absolut der Hammer mit nur einer LED, aber die stellt alles in den Schatten. Nur geil, wer einmal das polierte Alugehäuse angefasst hat will nix anderes mehr, leider teuer, 60,-EUR das Stück, aber beim Preis von ner KS.....
und zusammen mit der K1300S-Rückleuchte sieht das ultraschick aus.
Diese Woche habe ich dann noch das "Leuchtturm-Standlicht" ausgebaut und gegen ein selbst gebautes LED-Tagfahr-/Standlicht ersetzt
PS: Ich habe aber diese Woche ne tolle Alternative zu den Kellermann-Blinkern gesehen. Das Paar Nano-LED-Blinker hatte ich beim Händler in der Hand kostet 60,-EUR, das Paar !!!! Die LED hat 150.000 mcd!!! echt der Hammer
Guckst Du : http://cgi.ebay.de/Quad-Oxford-Nano-LED ... 286.c0.m14
Gruß Kalle
ich habe hinten die Rhombus LED-Blinker von Kellermann (POLO-Design) dran. Sind absolut der Hammer mit nur einer LED, aber die stellt alles in den Schatten. Nur geil, wer einmal das polierte Alugehäuse angefasst hat will nix anderes mehr, leider teuer, 60,-EUR das Stück, aber beim Preis von ner KS.....

Diese Woche habe ich dann noch das "Leuchtturm-Standlicht" ausgebaut und gegen ein selbst gebautes LED-Tagfahr-/Standlicht ersetzt

PS: Ich habe aber diese Woche ne tolle Alternative zu den Kellermann-Blinkern gesehen. Das Paar Nano-LED-Blinker hatte ich beim Händler in der Hand kostet 60,-EUR, das Paar !!!! Die LED hat 150.000 mcd!!! echt der Hammer

Guckst Du : http://cgi.ebay.de/Quad-Oxford-Nano-LED ... 286.c0.m14
Gruß Kalle
- Dietmar Hencke
- Beiträge: 1399
- Registriert: 24. November 2002, 13:45
- Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
- Wohnort: SHA
- Kontaktdaten:
Re: Weisse Blinker K1300S
Seit heute hinten LED
Übrigens: Der Einbau ist nicht gerade eine Kleinigkeit, sofern man die Steckverbindung nutzen will. Da muss der ganze Heckaufbau (inkl. Gepäckträger) abmontiert werden, um von oben an die Leitung zu kommen. Man kann natürlich das Zuleitungskabel abknipsen und mittels Quetschverbinder anschließen. Der
hat recht lange gefummelt.
Hinzu kommt die Anmeldung an das CAN-Bus-System.
http://www.weekend-biking.de/Webbilder/ ... -klein.jpg
Übrigens: Der Einbau ist nicht gerade eine Kleinigkeit, sofern man die Steckverbindung nutzen will. Da muss der ganze Heckaufbau (inkl. Gepäckträger) abmontiert werden, um von oben an die Leitung zu kommen. Man kann natürlich das Zuleitungskabel abknipsen und mittels Quetschverbinder anschließen. Der

Hinzu kommt die Anmeldung an das CAN-Bus-System.
http://www.weekend-biking.de/Webbilder/ ... -klein.jpg
Gruß Dietmar
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
- andreas.hg
- Beiträge: 2422
- Registriert: 28. August 2002, 09:43
- Mopped(s): keins mehr
- Wohnort: Taunus
- Kontaktdaten:
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: Weisse Blinker K1300S
@Dietmar
sind das die neuen Kellermänner mit Blink-, Brems-, Schlusslichtkombination? Habe sie in Dortmund bei der Vorstellung in Aktion gesehen....verdammt hell.
Falls ja, dann bräuchte es ja eigentlich nicht mehr die Zunge....da könnte man etwas anderes Moddellieren.....
sind das die neuen Kellermänner mit Blink-, Brems-, Schlusslichtkombination? Habe sie in Dortmund bei der Vorstellung in Aktion gesehen....verdammt hell.
Falls ja, dann bräuchte es ja eigentlich nicht mehr die Zunge....da könnte man etwas anderes Moddellieren.....
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- Dietmar Hencke
- Beiträge: 1399
- Registriert: 24. November 2002, 13:45
- Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
- Wohnort: SHA
- Kontaktdaten:
Re: Weisse Blinker K1300S
Nein, das sind die BMW Standard-LED-Blinker, die für K1200R, R1200GS, ..., schon einige Zeit verwendet werden. Wenn ich die Werkstatt richtig verstanden habe, sind sie bei BMW jetzt auch als Nachrüstsatz (laut Rechnung 85,04€ + Mwst) für die K1300S "zugelassen" und erhältlich.Michael (GF) hat geschrieben:@Dietmar
sind das die neuen Kellermänner mit Blink-, Brems-, Schlusslichtkombination? Habe sie in Dortmund bei der Vorstellung in Aktion gesehen....verdammt hell.
Falls ja, dann bräuchte es ja eigentlich nicht mehr die Zunge....da könnte man etwas anderes Moddellieren.....
Gruß Dietmar
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Re: Weisse Blinker K1300S
Die LED-Blinker gibt's für die 13er im Comfort-Paket als "Standard" (hab ich auch dran).
Manfred
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: Weisse Blinker K1300S
@Handi
Blender...............
Blender...............

Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Weisse Blinker K1300S
soweit ich weiss, sind die LED-Blinker bei der "R" Standard; bei der "S" aber nicht.Handi hat geschrieben:Die LED-Blinker ... im Comfort-Paket als "Standard".
Die vorderen LED-Blinker können auch hinten genutzt werden.
Der Vorteil, diese bauen nicht so weit nach hinten raus (kein Winkel).
Kosten sind die gleichen (35€ pro Stck.)
Gruß aus Tenerife
Frank
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank