Meine Lt macht mir Sorgen beim Anlassen.
Meine Lt macht mir Sorgen beim Anlassen.
Hallo,
seit Juni bin ich Besitzer einer 2001er K 1200 LT. Seit geraumer Zeit spinnt sie allerdings beim anlassen. Angefangen hatte es vor einiger Zeit als ich zu einer Tagestour ganz normal zu Hause losgefahren bin. Nach ca. 5 Kilometer an der Tankstelle den Tank voll gemacht tat sich nach druck auf den Anlasser nichts mehr. Ich habe die Maschine einige Meter von der Zapfsäule zurück geschoben und einen Moment gewartet. Dann Zündung an und der Anlasser funktionierte wieder ohne Probleme. Während der Tour habe ich das Motorrad einige Male zu Pausen abgestellt. Das Problem tauchte teilweise wieder auf. Manchmal funktionierte der Anlasser, manchmal nicht. Teilweise hatte ich das Gefühl, die Batterie ist zu schwach, weil der Anlasser wieder nur schwach drehte und die Lt (wie auf dem letzten Drücker) dann ansprang.
Mittlerweile habe ich eine neue Gelbatterie eingebaut, aber an dem Phänomen hat das nichts geändert. Neulich ist mir aufgefallen, dass nach dem starten und losfahren das Licht nicht brannte und auch die Blinker nicht funktionierten. Nach einigen Kilometern funktionierten dann Blinker und Licht wieder Einwandfrei. Meine LT hat jetzt 49.000 Kilometer auf dem Tacho. Hat jemand einen Tipp wo ich die Ursache des Problems finden kann?
seit Juni bin ich Besitzer einer 2001er K 1200 LT. Seit geraumer Zeit spinnt sie allerdings beim anlassen. Angefangen hatte es vor einiger Zeit als ich zu einer Tagestour ganz normal zu Hause losgefahren bin. Nach ca. 5 Kilometer an der Tankstelle den Tank voll gemacht tat sich nach druck auf den Anlasser nichts mehr. Ich habe die Maschine einige Meter von der Zapfsäule zurück geschoben und einen Moment gewartet. Dann Zündung an und der Anlasser funktionierte wieder ohne Probleme. Während der Tour habe ich das Motorrad einige Male zu Pausen abgestellt. Das Problem tauchte teilweise wieder auf. Manchmal funktionierte der Anlasser, manchmal nicht. Teilweise hatte ich das Gefühl, die Batterie ist zu schwach, weil der Anlasser wieder nur schwach drehte und die Lt (wie auf dem letzten Drücker) dann ansprang.
Mittlerweile habe ich eine neue Gelbatterie eingebaut, aber an dem Phänomen hat das nichts geändert. Neulich ist mir aufgefallen, dass nach dem starten und losfahren das Licht nicht brannte und auch die Blinker nicht funktionierten. Nach einigen Kilometern funktionierten dann Blinker und Licht wieder Einwandfrei. Meine LT hat jetzt 49.000 Kilometer auf dem Tacho. Hat jemand einen Tipp wo ich die Ursache des Problems finden kann?
- Bernard
- Beiträge: 2268
- Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
- Wohnort: D-48143 Münster
Re: Meine Lt macht mir Sorgen beim Anlassen.
Hallo desa (komischer Name
)
Erst mal Willkommen im Forum.
Eine kleine Vorstellung wäre ja am Anfang auch nicht schlecht, so im ersten Posting.
Überprüfe mal den Masseanschluss von der Batterie zum Rahmen. Sitzt auf der rechten Seite, etwas unter der Batterie. Wenn da die Schraube etwas los ist, kann es zu Kontaktproblemen kommen, die dieses auslösen können.

Erst mal Willkommen im Forum.
Eine kleine Vorstellung wäre ja am Anfang auch nicht schlecht, so im ersten Posting.
Überprüfe mal den Masseanschluss von der Batterie zum Rahmen. Sitzt auf der rechten Seite, etwas unter der Batterie. Wenn da die Schraube etwas los ist, kann es zu Kontaktproblemen kommen, die dieses auslösen können.
Gruß Bernard
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Meine Lt macht mir Sorgen beim Anlassen.
Hallo Desa,
auch von mir ein Willkommen im Forum.
Zu deinem Problem habe ich keine guten Informationen. Sollte es, was ich nicht glaube, nicht der Masseanschluss des Anlassers sein ist das mit Sicherheit der Anlasser selbst. Das Dumme ist, dass sich das schlecht Prüfen lässt.
Am Besten lässt sich das prüfen wenn die Kiste mal wieder nichts mehr will. Dann lässt sich mit einer Prüflampe testen ob am Plus Pol des Anlassers die Masse messbar ist.
Ein Großteil der Elektrik bekommt über den Anlasser seinen Masseanschluss. So auch das Licht. Wenn, wie du beschriebst, das Licht zwischendurch aus ist fehlt diese Masse. Entweder sind die Büsten im Anlasser nicht mehr Ok oder der Kollektor des Anlassers ist hin. Beides ist eine aufwendige Reparatur weil der Motor abgesenkt werden muss um an den Anlasser ran zu kommen.
Schau mal unter KLICK da werden die Zusammenhänge gut erklärt.
Dieter
auch von mir ein Willkommen im Forum.
Zu deinem Problem habe ich keine guten Informationen. Sollte es, was ich nicht glaube, nicht der Masseanschluss des Anlassers sein ist das mit Sicherheit der Anlasser selbst. Das Dumme ist, dass sich das schlecht Prüfen lässt.
Am Besten lässt sich das prüfen wenn die Kiste mal wieder nichts mehr will. Dann lässt sich mit einer Prüflampe testen ob am Plus Pol des Anlassers die Masse messbar ist.
Ein Großteil der Elektrik bekommt über den Anlasser seinen Masseanschluss. So auch das Licht. Wenn, wie du beschriebst, das Licht zwischendurch aus ist fehlt diese Masse. Entweder sind die Büsten im Anlasser nicht mehr Ok oder der Kollektor des Anlassers ist hin. Beides ist eine aufwendige Reparatur weil der Motor abgesenkt werden muss um an den Anlasser ran zu kommen.
Schau mal unter KLICK da werden die Zusammenhänge gut erklärt.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Andreas.M
- Beiträge: 873
- Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
- Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
- Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen
Re: Meine Lt macht mir Sorgen beim Anlassen.
Servus desa,
da schließe ich mich schnell noch an und sage, ein herzliches Willkommen hier im Forum, und viel Spass beim stöbern und lesen, und beim schreiben, und allzeit gute Fahrt.
da schließe ich mich schnell noch an und sage, ein herzliches Willkommen hier im Forum, und viel Spass beim stöbern und lesen, und beim schreiben, und allzeit gute Fahrt.
pfüad Gott
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
- Siegfried Müller
- Beiträge: 1606
- Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
- Skype: siggimuelli
- Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
- Wohnort: Reutlingen
Re: Meine Lt macht mir Sorgen beim Anlassen.
Immer wieder ein Fehler kann der Umschalter in den Rückwärtsgang sein, wenn dieser nicht sauber trennt, kann das Motorrad nicht starten,also einfach prüfen ob hir nicht zu viel Spielraum ist!
Gruß Siegfried
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Meine Lt macht mir Sorgen beim Anlassen.
Dann geht das Licht aber nicht aus!Siegfried Müller hat geschrieben:Immer wieder ein Fehler kann der Umschalter in den Rückwärtsgang sein, wenn dieser nicht sauber trennt, kann das Motorrad nicht starten,also einfach prüfen ob hir nicht zu viel Spielraum ist!
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Siegfried Müller
- Beiträge: 1606
- Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
- Skype: siggimuelli
- Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
- Wohnort: Reutlingen
Re: Meine Lt macht mir Sorgen beim Anlassen.
Dann geht das Licht aber nicht aus!
Dieter
Stimmt
Siegfried
Dieter
Stimmt

Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
- Bernard
- Beiträge: 2268
- Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
- Wohnort: D-48143 Münster
Re: Meine Lt macht mir Sorgen beim Anlassen.
Mit eingelegter Rückfahrhilfe kann man auch keinen Gang einlegen, somit auch nicht fahrenSiegfried Müller hat geschrieben:Immer wieder ein Fehler kann der Umschalter in den Rückwärtsgang sein, wenn dieser nicht sauber trennt, kann das Motorrad nicht starten,also einfach prüfen ob hir nicht zu viel Spielraum ist!
Gruß Siegfried
Gruß Bernard
- michael2007
- Beiträge: 95
- Registriert: 13. November 2005, 12:48
- Mopped(s): K12LT, E-Bike, R12GS Adv, S51
- Wohnort: Bautzen/Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Meine Lt macht mir Sorgen beim Anlassen.
Oder die Fernbedienung will in der kalten Jahreszeit wieder mal ne neue Batterie.
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Meine Lt macht mir Sorgen beim Anlassen.
nö, dann geht auch das Licht nicht zwischendurch aus.michael2007 hat geschrieben:Oder die Fernbedienung will in der kalten Jahreszeit wieder mal ne neue Batterie.
Die Beschreibung, dass zwischendurch das Licht ausgeht, lässt nicht auf solche profanen Fehler schließen.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!