ja das ist ein Ding, habe genau das gleiche Problem, auf der rechten Seite am Schminkspiegel,
ist das Teil abgebrochen, an der platte zur befestigung des Spiegels.
pfüad Gott
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Hallo,
das gleiche ist mir(ich muß es gewesen sein, denn meine Frau schwört sie würde das Teil nie benutzen!!!!).
Ich glaube das kommt davon wenn das Topcase zu voll ist und auf den Spiegel drückt.
Ich habe mal 32,50 Euro dafür bezahlt. Beim zweiten Mal habe ich dann ein kleines Metallscharnier daran geklebt. Das hält heute noch.
Gruß
Michael
Bei mir sind sogar beide abgebrochen. Habe beide mit Zweikomponentenkleber angeklebt, aber das hat nicht lange gehalten. Jetzt habe ich unten quer einen Streifen Panzerklebeband über den Spiegel und die darunter liegende Platte geklebt. Das hält jetzt schon ein halbes Jahr. Sieht nicht schön aus, aber es hält und die Bedienungsanleitung der LT bleibt auch an ihrem Platz.
Gruss Michael
Schöne Grüsse aus der Schweiz K1200LT Bj 5/2004 70000 Km bis 4/2011 K1200LT Bj 8/2008 29000 Km bis 7/2012 K1600GTL Bj 7/2012 12000 Km bis 7/2013 K1600GTL Bj 7/2013
lässt sich mit einem Stück isoliertem Draht 2,5 mm2 sehr gut reparieren. Der passt vom Durchmesser her perfekt und hält die Belastung besser aus als das Original.
Gruß
Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Wenn der Kunststoffstift (welches Wort) noch vorhanden ist, mit Loctite ankleben und anschließend mit viel Geduld und Gefühl ein 1mm Loch längs durch diesen Stift bohren und einen 1mm Metallstiften als Verstärkung einkleben. Hält ein ganzes LT Leben lang.
Rattenfänger hat geschrieben:Ich glaube das kommt davon wenn das Topcase zu voll ist und auf den Spiegel drückt.
Das kann ich nur bestätigen, ganz speziell mit dem Helm passiert das, wenn er nicht genug Platz hat und der Deckel zugedrückt wird.
Wer mich kennt, ist vor Ueberraschungen nicht sicher und wer mich kennenlernt, wird ueberrascht sein.....
K1200LT, Baujahr 09/2002 http://images.spritmonitor.de/182591.png
Ralf
ebay:Powermuffel
ich habe es ähnlich wie Ralf gemacht. Ich habe allerdings in die Aufnahmen abgenknipste Stahlstifte geklebt, nachdem ich dafür vorher je ein 2,5 mm großes Loch gebohrt habe. Den herausstehenden Teil mit zwei verschiedenen Größen Schrumpfschlauch ummantelt. Sieht gut aus und hält.
Viel öfter ist mir bisher der untere Teil der Spiegelhalterung abgebrochen. Die beiden Plastikkrampen an der Seite, die das äußere Scharnier bilden haben sich bei mir REGELMÄSSIG verabschiedet - war fast schon ein running gag. Das letzte mal habe ich sie von außen mit einem dünnen Alublech (von einer Erdnußdose) verstärkt und mit 24 Std. Epoxy "verschweißt". Seitdem ist Ruhe. Auf den Schminkspiegel könnte ich verzichten, daß Fach dahinter beinhaltet aber sehr schön aufgräumt einigen wichtigen Kleinkram. Ganz auf das Fach verzichten möchte ich daher nicht.
Ist aber seitens BMW eine echte Fehlkonstruktion !!!!
Gruß Matthias
Yamaha SR 500 BJ 1983 schwarz, R 1150 GS Adventure, R BJ 2005 schwarz, K1200LT BJ 2001, schwarz/chrom und viel Extras
mani48 hat geschrieben:Ich glaub das scharnier hat ne soll-bruchstelle, das teil bricht doch bei jedem.
gruss Manfred
Ich bin der Meinung das eigentliche Proplem liegt an den Magneten, der diesen schweren Spiegel beim durchfahren eines oder mehrere Schlaglöcher halten soll. Bei mir sind die Teile und ebenfalls mehrmals abgebrochen. Ich habe mich jetzt entschieden den Magneten auszubauen und durch das Loch eine Schraube zu führen, die in Gewinde für ein Möbelteil endet, dieses habe ich vorher in den Deckel (Wo die Metallscheibe sitzt) (hier ist ein kleiner Hohlraum) eingedreht mit Kleber verstärkt und nun wart ich den Sommer 2010 ab, wie es hält!
Gruß Siegfried