Ich habs getan und nun sucht meine R1150RT einen neuen Chef

Reparaturtips, Umbauten, Garagengeflüster
Antworten
Benutzeravatar
gerdipp
Beiträge: 7
Registriert: 9. Februar 2010, 19:48
Mopped(s): K1300GT, Vespa Primavera 50T2
Wohnort: 36275 Kirchheim
Kontaktdaten:

Ich habs getan und nun sucht meine R1150RT einen neuen Chef

#1 Beitrag von gerdipp »

Ein Hallo an Alle!
Seit heute steht bei mir eine gebrauchte (Erstzulassung: 07/2009) 1300GT im Stall. Eine Probefahrt im vergangenen Sommer hatte mich total überzeugt.
Ich hoffe allerdings, dass ich von Ringantennenschäden, quietschenden Kupplungen, explodierenden Kupplungskörben, angefressenen Pleuellagern usw. einigermaßen verschont bleiben werde um tolle Ausfahrten mit meiner Liebsten unternehmen zu können.

Als ich der Neuen dann mal unters Kleid schaute wurde mir klar, BMW ist sich für keine Peinlichkeit zu schade. Zuerst dachte ich, der Mechaniker hätte seinen Schraubendreher unter der Sitzbank vergessen, aber weit gefehlt. Der Schraubendreher und diese zwei Torx-Schlüssel werden doch wahrhaftig als Bordwerkzeug beschrieben, eine absolute Witznummer. Von der 1150RT war ich besseres gewöhnt. Der als Sonderzubehör beschriebene "Bordwerkzeug-Servicesatz" wird zu allem Übel dann zu einem Wucherpreis angeboten, was soll das.

Gibt es von den alten Hasen hier im Forum eine Empfehlungen für eine sinnvolle Bordwerkzeugzusammenstellung?

Gerhard,
der seit heute K fährt :D
http://www.mtc-aulatal.de
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Ich habs getan und nun sucht meine R1150RT einen neuen Chef

#2 Beitrag von Frank@Pfalz »

Hi Gerhard, herzlich http://www.smilies.4-user.de/include/Sc ... ld_040.gif im BMW-Bike-Forum.

Glückwunsch zum Fammilienzuwachs :wink:
Wünsche Dir viel Spaß im Forum und stets 'ne unfallfreie Fahrt mit der TscheTee :!:
gerdipp hat geschrieben:.... alten Hasen ....
Hier gibt's nur junge Hasen :lol:

Hast Du schon mal in unsere WIKI geschaut; Kategorie Werkzeug :idea: Klick mal HIER
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Ich habs getan und nun sucht meine R1150RT einen neuen Chef

#3 Beitrag von Handi (inaktiv) »

gerdipp hat geschrieben:Gibt es von den alten Hasen hier im Forum eine Empfehlungen für eine sinnvolle Bordwerkzeugzusammenstellung?
Ja. Kauf Dir das sündteure Ergänzungswerkzeug. Da ist alles dabei was man braucht und das Zeug ist sein Geld wert (ich hab es, seit es angeboten wurde). Geh mal zu Gedore oder Hazet und kauf da Werkzeug. Da wirst Du genauso arm.
Manfred
Benutzeravatar
Pendeline
Beiträge: 335
Registriert: 4. August 2009, 19:50
Mopped(s): R1250GS, R9T
Wohnort: westlich Stuttgart

Re: Ich habs getan und nun sucht meine R1150RT einen neuen Chef

#4 Beitrag von Pendeline »

Viel Spaß mit deiner jungen GT.

Gruß - Pendeline (Für so einen extra Werkzugsatz habe ich auch mal Geld hingelegt und das Gerödel nie gebraucht.)
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Ich habs getan und nun sucht meine R1150RT einen neuen Chef

#5 Beitrag von Dietmar Hencke »

gerdipp hat geschrieben:Ich hoffe allerdings, dass ich von Ringantennenschäden, quietschenden Kupplungen, explodierenden Kupplungskörben, angefressenen Pleuellagern usw. einigermaßen verschont bleiben werde
Aber Gerhard, da bist Du wirklich ganz allein. Wir lieben die kleinen Fehler an unserem Moped... :lol: :lol: :lol:
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Antworten