Seit heute steht bei mir eine gebrauchte (Erstzulassung: 07/2009) 1300GT im Stall. Eine Probefahrt im vergangenen Sommer hatte mich total überzeugt.
Ich hoffe allerdings, dass ich von Ringantennenschäden, quietschenden Kupplungen, explodierenden Kupplungskörben, angefressenen Pleuellagern usw. einigermaßen verschont bleiben werde um tolle Ausfahrten mit meiner Liebsten unternehmen zu können.
Als ich der Neuen dann mal unters Kleid schaute wurde mir klar, BMW ist sich für keine Peinlichkeit zu schade. Zuerst dachte ich, der Mechaniker hätte seinen Schraubendreher unter der Sitzbank vergessen, aber weit gefehlt. Der Schraubendreher und diese zwei Torx-Schlüssel werden doch wahrhaftig als Bordwerkzeug beschrieben, eine absolute Witznummer. Von der 1150RT war ich besseres gewöhnt. Der als Sonderzubehör beschriebene "Bordwerkzeug-Servicesatz" wird zu allem Übel dann zu einem Wucherpreis angeboten, was soll das.
Gibt es von den alten Hasen hier im Forum eine Empfehlungen für eine sinnvolle Bordwerkzeugzusammenstellung?
Gerhard,
der seit heute K fährt

http://www.mtc-aulatal.de