kein Strom K1200 Lt

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
wilf
Beiträge: 6
Registriert: 22. März 2010, 01:29
Mopped(s): K 1200 LT, R 1200 GS
Wohnort: Leduc, Alberta Kanada

kein Strom K1200 Lt

#1 Beitrag von wilf »

Hier ist meine erste frage

Ich bin ein neues Mitglied und wohne in Kanada.

Nach meiner erster kurzen fahrt ist aller Strom ausgegangen. Es geht kein licht und nichts geht?

Hat jemand eine Lösung?
Take care.

wk

Grüsse aus Alberta

Live to tell the tale
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: kein Strom K1200 Lt

#2 Beitrag von Gottfried »

Ich würde mal Plus- und Minuskabel an der Batterie überprüfen bzw. die zweite Verschraubung des braunen Massekabel am Rahmen, gleich ein Stück neben der Batterie.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Re: kein Strom K1200 Lt

#3 Beitrag von BMW-Biker »

Oder die Batterie ist defekt.
Versuch es doch mal mit ein Überbrückungskabel vom Auto zur LT.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
wilf
Beiträge: 6
Registriert: 22. März 2010, 01:29
Mopped(s): K 1200 LT, R 1200 GS
Wohnort: Leduc, Alberta Kanada

Re: kein Strom K1200 Lt

#4 Beitrag von wilf »

Danke für eure tips - echt stark :) .

Ich hatte die Batterie rausgenommen und einen neue (getestet) Auto Batterie benutzt, trotzdem nichts. Alle Sicherungen sind gut, ist irgendwo einen Hauptsicherung?
Take care.

wk

Grüsse aus Alberta

Live to tell the tale
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Re: kein Strom K1200 Lt

#5 Beitrag von BMW-Biker »

Kann es auch sein das Du die Bat verkehrt rum angeschloßen hast?
Sage nicht das so was nicht passiert, ist schon den besten Leuten passiert.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: kein Strom K1200 Lt

#6 Beitrag von Dieter Siever »

Das hört sich als als wenn der Anlasser defekt ist. Probieren kannst Du mal den Anlasser zu überbrücken. Also den einzigen Anschluß an Masse brücken.

Die Lichtstromkreise und einiges mehr bekommen die Masse über den Anlasser. Wenn der keinen Kontakt mehr hat tritt der von dir beschriebene Effekt auf.

Nuttelt der Anlasser wie gewohnt oder macht der auch zicken?

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
wilf
Beiträge: 6
Registriert: 22. März 2010, 01:29
Mopped(s): K 1200 LT, R 1200 GS
Wohnort: Leduc, Alberta Kanada

Re: kein Strom K1200 Lt

#7 Beitrag von wilf »

Bin schon lange aus der alten Heimat weck und kann mich nicht mehr so richtig auf deutsch ausdrücken. Entschuldigung! :oops:

Was Ich vorher nicht erwähnt habe ist, das die Maschine ohne weiteres mit Überbrückungskabel das erste mal angesprungen ist. Danach bin Ich 15 Minuten rumgefahren (um die Batterie zu laden weil sie nichts drauf hatte) und während der fahrt ist das Motorrad einfach ausgegangen und alles war weck. Kein Strom nichts mehr.

Erst darauf hin habe Ich die Batterie rausgenommen und eine neue angeschlossen - trotzdem nichts.

Ich hoffe ich habe mich jetzt besser ausgedrückt?
Take care.

wk

Grüsse aus Alberta

Live to tell the tale
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Re: kein Strom K1200 Lt

#8 Beitrag von BMW-Biker »

So jetzt müssen wir nur noch wiesen was für ein Bj. die LT ist.
Es gab da mal Probleme mit den Starterrelais bei der LT.
Um an das Relais zukommen muss leider der Tank ausgebaut werden.
Ich würde erstmal den Tank ausbauen und messen bis wo hin der Strom kommt um dann den Fehler zu lokalisieren.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
wilf
Beiträge: 6
Registriert: 22. März 2010, 01:29
Mopped(s): K 1200 LT, R 1200 GS
Wohnort: Leduc, Alberta Kanada

Re: kein Strom K1200 Lt

#9 Beitrag von wilf »

Immer noch wach?

Ich dachte hier schaeft alle um diese Uhrzeit.

K 1200 LT is 2006 Baujahr.

Guter rat - Ich werde mich da morgen das relay suchen.
Take care.

wk

Grüsse aus Alberta

Live to tell the tale
Benutzeravatar
wilf
Beiträge: 6
Registriert: 22. März 2010, 01:29
Mopped(s): K 1200 LT, R 1200 GS
Wohnort: Leduc, Alberta Kanada

Re: kein Strom K1200 Lt

#10 Beitrag von wilf »

Die Lösung gefunden.

Ich habe meine Gelbatterie 4 Tage lang mit 30 AMP geladen. Die hat dann 13.34 Volt angezeigt Ich habe Sie dann eingebaut und alles geht wieder ohne Probleme. Ich musste aber vier tage lang laden. :D :D :D :D
Take care.

wk

Grüsse aus Alberta

Live to tell the tale
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: kein Strom K1200 Lt

#11 Beitrag von Elvis1967 »

Dann war die wohl tiefentladen. Wenn die lT längere Zeit steht, solltest du ein Ladegerät zum frisch halten der Batterie anschließen.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Antworten