Meine "Dicke" springt nicht an!

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
goldfischaaron
Beiträge: 4
Registriert: 2. April 2010, 14:38

Meine "Dicke" springt nicht an!

#1 Beitrag von goldfischaaron »

Hallo Leute,

bin neu im Forum. Fahre seit 04.99 ein canyonrote LT. Unfallfrei. Kein Umfaller. Kilometerstand ca. 38000 km. Und nun zu meinem Problem:

Habe die LT über den Winter an das Originalfrischhaltegerät (blauer Würfel) an die Bordsteckdose links vorne angeschlossen. Am 30.03. Frischhaltegerät kurz abgemacht. Zündung gestartet, Maschine läuft. Das gleiche nochmal am 01.04. probiert, Maschine läuft. Erste Ausfahrt am 02.04. morgens, Maschine springt nicht an!! (Kein Licht angelassen, Heizgriffe, Sitzheizung etc. aus). Nun mit Überbrückungskabel über Autobatterie gestartet. War sofort da. Dann kurze Tour von 55km in der Erwartung , dass sich die Batterie wieder aufgeladen hat. Maschine auf Mottradtreffen für ca. 1 Stunde abgestellt. Als ich wieder losfahren wollte wieder kein Saft auf der Batterie (Anzeige hat nur schwach geleuchtet).
Nächstes Auto her. Überbrückungskabel gelegt. Die "Dicke" startet sofort. Dann Heimfahrt ca. 9 km. Abstellen in der Garage. Maschine ausgeschaltet. Zum Schluß wollte ich nochmal starten. Ist wieder nicht angesprungen. Habe dann nochmal ein Battertestgerät an Batterie angeschlossen, Ergebnis: Batterie ok und Batterie voll geladen! Mit Voltmeter nochmals Batterie getestet, mit dem Ergebnis 13,2V. Könnt Ihr mir weiterhelfen?
Manfred Reuter
Beiträge: 463
Registriert: 5. November 2007, 20:19
Wohnort: 53489 Sinzig

Re: Meine "Dicke" springt nicht an!

#2 Beitrag von Manfred Reuter »

Wenn man ja wüßte wie man dich ansprechen soll wäre das Ganze ja einfacher.
Also ich denke das deine Batterie doch einen Knall hat. Schalte Licht und sonstige Verbraucher ein und starte. Wenn die Funzel aufhört zu funzeln beim Startvorgang weiß du das die Batterie zu schwach ist, egal was sie dir beim Messvorgang anzeigt. Du kannst dann versuchen die Batterie ein paar Tage an ein kräftiges Ladegerät mit wenigstens 30 A Ladekapazität zu hängen, erholt sie sich nicht, hilft nur eine Neue.
Manfred.
LT 05 US Modell
Manfred Reuter

Motorcycle Touring Club Germany
http://mtcg.eu/index.php?lang=de
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Meine "Dicke" springt nicht an!

#3 Beitrag von Tramper »

Deutet eindeutig darauf hin, dass deine Starterbatterie nicht mehr die Kapazität erbringt, deine LT zu starten und darum am Ende ihrer Motorradkarriere ist.

Einmal Austauschen und du wirst für die nächsten Saisongs keine Startprobleme mehr haben.

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
PeterMk
Beiträge: 151
Registriert: 15. Dezember 2009, 19:56
Mopped(s): R 1150 RT
Wohnort: Müden

Re: Meine "Dicke" springt nicht an!

#4 Beitrag von PeterMk »

Grüß Dich,
das Gefühl kenne ich. Eine neue Batterie hilft Dir sicherlich weiter.
Beste Grüße

Peter
Benutzeravatar
der Rattenfänger
Beiträge: 217
Registriert: 18. März 2006, 22:45
Mopped(s): Velo Solex Bj.68, Trude VL 800
Wohnort: 31785 Hameln

Re: Meine "Dicke" springt nicht an!

#5 Beitrag von der Rattenfänger »

Hallo NN

Das kommt mir so bekannt vor.

Ich bin mir sicher das Du eine neue Batterie brauchst.

Gruß
Michael
p.rauch

Re: Meine "Dicke" springt nicht an!

#6 Beitrag von p.rauch »

Ich würde sagen "Zellenschluß", 13 Volt Anzeige und bei Belastung kompletter Absturz = neue Batterie.

Übrigens Manfred, das Licht geht bei der LT beim Starten immer aus - ist so geschaltet.
goldfischaaron
Beiträge: 4
Registriert: 2. April 2010, 14:38

Re: Meine "Dicke" springt nicht an!

#7 Beitrag von goldfischaaron »

Danke für Eure Informationen,

läuft wohl alles auf eine neue Batterie hinaus. Kann mir jemand eine
leistungsfähige, LT-gerechte Batterie nennen (Habe im April 2004 eine
Gelbatterie für € 113,68 gekauft).

Freundliche Grüße

Klaus aus Oberhessen (Nähe Schotten)
Benutzeravatar
der Rattenfänger
Beiträge: 217
Registriert: 18. März 2006, 22:45
Mopped(s): Velo Solex Bj.68, Trude VL 800
Wohnort: 31785 Hameln

Re: Meine "Dicke" springt nicht an!

#8 Beitrag von der Rattenfänger »

Hallo Klaus,

das gleiche Schicksal erreichte mich im letzten Frühjahr.
Ich habe in meiner freien ,sehr Kundenfreundlichen Werkstatt, ( Big Brother is watching you) für meine Gelbatterie 77,00 Euro bezahlt.
Gruß
Michael
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Meine "Dicke" springt nicht an!

#9 Beitrag von Kranturm »

Hi
Könnte es auch daran liegen das Flüssigkeit fehlt falls es eine normale Batterie ist :?
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
goldfischaaron
Beiträge: 4
Registriert: 2. April 2010, 14:38

Re: Meine "Dicke" springt nicht an!

#10 Beitrag von goldfischaaron »

Hallo Peter,

habe zuvor mitgeteilt, dass ich eine Gel-Batterie aus 2004 hatte.

Habe nun heute Nachmittag eine Panasonic (kein TV)12V/22Ah erstanden.
Hoffe mal das meine Probleme damit behoben werden können. Werde sie morgen einbauen und
dann sehen mir mal!
An alle: Find ich gut, dass ihr mir helfen wollt!
Noch kurz zur mir: War 2005 in Bellersen(?) als Solofahrer dabei. Habe Bernhard und auch Peter S. kennengelernt. War ne tolle Truppe! Habe 1983 mit einer Yamaha Xs 400c (Chopper)angefangen. Habe dann 1984 auf die Güllepumpe Cx500c umgesattelt. Klasses Teil, aber dann kamen die Touren. Habe dann auf die neuaufgelegte Rt80Rt umgesattelt( 04.85). Europa war für mich kein Problem, war in Schweden, Schottland und und und... Sprachen über das gleiche Hobby. Wie gesagt , bin neu im Forum, kenn mich noch nicht so aus, aber die Entscheidung, mir 1999 mein Traumbike zu kaufen, ist für mich eine Passion gewesen. Und so ist es noch heute, zumal ich das Geld nicht so rollen kann, wie ich gern möchte. Deshalb fahre ich noch meine erste Lt., und bin round.about voll zufrieden! Würde mich freuen, wenn Ihr mir einfach mal eine Ernst gemeinde Rückmeldung zukommen lassen könntet.

Klaus Monnier
BMW K1200Lt Canyion-rotmetallic, Bj 1999
K1200Lt-Bikers never walk alone in europe
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Meine "Dicke" springt nicht an!

#11 Beitrag von Tramper »

Waaas eine Panik_so_nie_c? :lol:

Gute Wahl, sie wird wie alle anderen Starterbatterien mit minimaler Pflege die üblichen 3 bis 5 Jahre halten. :D

Um deinen Wissenshunger über Starterbatterien zu stillen, empfehle ich dir die Informationschrift von ifz

Grüessli Tramper
Manfred Reuter
Beiträge: 463
Registriert: 5. November 2007, 20:19
Wohnort: 53489 Sinzig

Re: Meine "Dicke" springt nicht an!

#12 Beitrag von Manfred Reuter »

Hi Peter, jetzt wo du das sagst mit dem Licht aus, fällt mir das auch wieder ein. Liegt doch wohl am fortgeschrittenen Alter. Aber solange mir immer wieder einfällt wo ich mein Bier abgestellt habe geht es noch :D
LT 05 US Modell
Manfred Reuter

Motorcycle Touring Club Germany
http://mtcg.eu/index.php?lang=de
Antworten