Mein hat nach Fehlerauslesung Druckmodulatordefekt festgestellt. Steuerkolben blockiert.
TeileNr:34517685803
Nach forschungen meinerseits haben ergeben dass das Teil zu IntergrallABS gehört. Hat meine noch nicht.
Das obenbeschriebene Teil sieht auch nicht so aus wie das was bei meiner verbaut ist:
Meines sieht so aus:http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=34&fg=15
Wer kann mir weiteren Input geben.
die linke zum Gruss ricola
Gibt kein schlechtes Moped, nur schlechte (oder ganz schlechte) Strassen
Das Problem hatte ich auch. Auf Dauer hilft hier auch kein löschen des Speichers. Bj. 04/2000 hat wohl noch kein Integral-ABS sondern das ABS-II. In folgenden Seiten habe ich sehr nützliche Tips über Funktion und Fehlerbehebung gefunden. http://www.powerboxer.de/Bremsen/ Ich habe den Druckmoulator im letzten Jahr selbst repariert und funktioniert seitdem einwandfrei.
Hallo Bernd,
aber stimmt meine Feststellung so. Würde mioch gern mal mit Dir näher darüber unterhalten.Also am Stammtisch geht nicht gerade, da e bissle distanz dazwischen liegt
Mir fallen da so Stichworte ein wie Dichtungen, Teile, Magnetismusscheibe festgehockt, usw....
der verkauft das Teil ja nur komplett
Ricola
Gibt kein schlechtes Moped, nur schlechte (oder ganz schlechte) Strassen
Der häufigste Fehler ist das Verkleben des Reibbelags der Magnetkupplung in der ABS Einheit. Er wurde von mir sehr vorsichtig mit Bremsenreiniger gereinigt und funktioniert perfekt. Bitte sorgfälltig alle Seiten bei Powerboxer über dieses Problem lesen, damit man auch die Wirkungsweise des ABS - Systems versteht. Als Nichtmechaniker hat man an solchen Sachen sicherlich nichts zu suchen. Ersatzteile habe wurden für die Instandsetzung keine gebraucht.
siemerbernd hat geschrieben:Hallo
...Ersatzteile habe wurden für die Instandsetzung keine gebraucht.
Ersatzteile dafür wird er auch kaum bekommen und erst recht nicht mein .
Der Druckmodulator kostet ca. 1430,00€ und hat die Teilenummer 34 51 2 333 232. (bis Bj. 11/00)
Könnte es nicht auch sein, dass bei Dir nur das ABS-Motorrelais häng oder kapput ist?
Teilenummer 61 36 2 306 526 ca. 100,00€
Bin ja absolut begeistert,
nun stript die Dicke auf der Hebebühne.
Bin mühsam am Heck demontieren um ABS gerät raus zu holen.
Wäre ja Winterarbeit. Aber draussen gibt es nieselregen bei 4°. Also fast wie Winter
Gibt kein schlechtes Moped, nur schlechte (oder ganz schlechte) Strassen
Hab den Druckmodulator draussen und offen.
Der funktioniert aber einwandfrei,Magnet und Mitnehmerscheiben i.o., ebenso das Relais das den Motor schaltet!!
Kann es die Elektronik sein die die Magnetscheiben aktiviert??
Gibt kein schlechtes Moped, nur schlechte (oder ganz schlechte) Strassen
Jetzt muss der Aludeckel von unten demontiert werden. Danach den Elektromotor (mit abgebauter Elektronik) laufen lassen und überprüfen ob die Elektro-Magnetkupplung mit einem Holzstück oder ähnlichem (nicht mit den Fingern) leichtgängig gegen die Laufrichtung gegengehalten werden kann. Oft ist dies nur mit sanfter Gewalt möglich. Wenn das der Fall ist wurde die Reibscheiben sehr vorsichtig reinigen bis beim laufen lassen nur noch ein geringer Widerstand zu spüren ist. Ich habe das mit Bremsenreiniger und auf ein sehr dünnes mit feinem Schmirgelpapier beklebten Sperrholz erledigt. Danach immer mal wieder den Motor lagen lassen. Bitte auch manuell überprüfen ob sich die beiden Ventile mit einem Zug an der Kette öffnen lassen.
so Kiste wieder zusammen.
ABS geht immer noch nicht. Hab Druckmodulator offen gehabt, Reibscheiben bearbeitet, haben manuell auch funktioniert.
Alles wieder zusammengebaut und mit PH-Neutralerm Dichtungskleber abgedichtet(wegen Rostbildung durch Ausdunstung beim trocknen).
Muss also Elektonik von Druckmodulator sein!!!
Fahren dieses Jahr eben ohne ABS.
Warten auf neue LT evtl wird sie ja demnächst mal vorgestellt!!
Gibt kein schlechtes Moped, nur schlechte (oder ganz schlechte) Strassen