Hallo Leute,
beim betätigen der Fußbremse leuchtet die ABS Warnleuchte auf. Nach dem ich die Zündung aus und wieder eingeschaltet habe geht sie wieder aus.
Bremsen vorn und Hinten sind Neu.
Beide Bremsflüssigkeit Behälter sind voll.
Radlager ohne Spiel.
HA Bremse über Handbremse volle Leistung.
Wer weiß Rat??
Gruß
Michael
Betätigen der Fußbremse leuchtet ABS Warnleuchte auf
- der Rattenfänger
- Beiträge: 217
- Registriert: 18. März 2006, 22:45
- Mopped(s): Velo Solex Bj.68, Trude VL 800
- Wohnort: 31785 Hameln
-
- Beiträge: 463
- Registriert: 5. November 2007, 20:19
- Wohnort: 53489 Sinzig
Re: Betätigen der Fußbremse leuchtet ABS Warnleuchte auf
Hi Michael, einer der ABS Sensoren im Abstand zur Lochscheibe nicht richtig eingestellt oder gar defekt.
Gruß vom Rhein, Manfred.
Gruß vom Rhein, Manfred.
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 10:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Re: Betätigen der Fußbremse leuchtet ABS Warnleuchte auf
Hallo Michael,
das hatte ich auch mal.
Bei mir war lang es an der Handbremse.
Erst ein komplett entlüften mit Bremsflüssigkeitswechsel im Komplettensystem hat Abhilfe gebracht.
Ursache:
Vermutlich wurde bei der Montage des Vorderrads die Bremskolben zu weit zurück gedrückt das aus dem internen Bremskreis der Vorderradbremse Bremsflüssigkeit ausgelaufen ist.
Beim betätigen der Handbremse war nun immer zuwenig Bremsflüssigkeit im internen Bremskreis der Handbremse und so kam es zur Meldung ABS (diese Meldung kommt auch bei zu geringen Bremsflüssigkeitsstand).
Ich hoffe, dass ich das verständlich erklärt habe.
Das heißt für Dich, das Bremsflüssigkeit in Internenbremskreis fehlt oder dort Luft ist.
PS: die Vorradsbehälter haben nichts mit dem internen Bremskreis zu tun.
das hatte ich auch mal.
Bei mir war lang es an der Handbremse.
Erst ein komplett entlüften mit Bremsflüssigkeitswechsel im Komplettensystem hat Abhilfe gebracht.
Ursache:
Vermutlich wurde bei der Montage des Vorderrads die Bremskolben zu weit zurück gedrückt das aus dem internen Bremskreis der Vorderradbremse Bremsflüssigkeit ausgelaufen ist.
Beim betätigen der Handbremse war nun immer zuwenig Bremsflüssigkeit im internen Bremskreis der Handbremse und so kam es zur Meldung ABS (diese Meldung kommt auch bei zu geringen Bremsflüssigkeitsstand).
Ich hoffe, dass ich das verständlich erklärt habe.
Das heißt für Dich, das Bremsflüssigkeit in Internenbremskreis fehlt oder dort Luft ist.
PS: die Vorradsbehälter haben nichts mit dem internen Bremskreis zu tun.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- der Rattenfänger
- Beiträge: 217
- Registriert: 18. März 2006, 22:45
- Mopped(s): Velo Solex Bj.68, Trude VL 800
- Wohnort: 31785 Hameln
Re: Betätigen der Fußbremse leuchtet ABS Warnleuchte auf
@ Manfred, Gerhard
Danke für die schnellen und fachlichen Antworten
DANKE dass Ihr beiden mir vor meinem Moped Urlaub (DOfrüh) noch eine Nachtschicht verordnet habt!!!!!!!!!!!
Ich liebe Euch...
Gruß und vielen Dank
Michael
Danke für die schnellen und fachlichen Antworten
DANKE dass Ihr beiden mir vor meinem Moped Urlaub (DOfrüh) noch eine Nachtschicht verordnet habt!!!!!!!!!!!
Ich liebe Euch...
Gruß und vielen Dank
Michael
-
- Beiträge: 463
- Registriert: 5. November 2007, 20:19
- Wohnort: 53489 Sinzig
Re: Betätigen der Fußbremse leuchtet ABS Warnleuchte auf
Dafür haben wir uns doch, ODER? Viel Spass beim Suchen und noch mehr auf deiner Tour.
Manfred.
Manfred.
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: 1. August 2010, 22:19
- Mopped(s): Boxer
- Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden
Re: Betätigen der Fußbremse leuchtet ABS Warnleuchte auf
Ich hatte das gleiche Problem und mein Freundlicher hat die Dicke an das Diagnosegerät gehängt. Raus kam, dass der Schalter am Bremspedal defekt sei.
Der Schalter wurde heute getauscht und ich habe auf der Rückfahrt (60 km) das Problem auch nicht mehr beobachtet. Allerdings bremse ich aus Faulheit oft nur mit der Handbremse
Werde mich melden, falls der Fehler doch nochmal auftritt.
Der Schalter wurde heute getauscht und ich habe auf der Rückfahrt (60 km) das Problem auch nicht mehr beobachtet. Allerdings bremse ich aus Faulheit oft nur mit der Handbremse

Werde mich melden, falls der Fehler doch nochmal auftritt.
Grüße aus dem Taunus
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: 1. August 2010, 22:19
- Mopped(s): Boxer
- Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden
Re: Betätigen der Fußbremse leuchtet ABS Warnleuchte auf
Letzte Meldung:
Drei Wochen nach Austausch des Schalters an der Fußbremse ist immer noch kein Problem aufgetaucht.
Mein Freundlicher hat also die richtige Diagnose gestellt
Drei Wochen nach Austausch des Schalters an der Fußbremse ist immer noch kein Problem aufgetaucht.
Mein Freundlicher hat also die richtige Diagnose gestellt

Grüße aus dem Taunus
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT