Kalten Motor warm fahren
- Maxell1963
- Beiträge: 205
- Registriert: 7. September 2007, 09:59
- Wohnort: Wiesbaden
Kalten Motor warm fahren
Sagt mal, wie fahrt ihr denn den kalten Motor warm?
Ich drehe die ersten, na ca 10 Km nur bis 4000 U/min. Oder haltet ihr das für zu übervorsichtig? Interessant sind da natürlich Aussagen von Leuten, die schon richtig viele KM auf die K gefahren haben und wie sich der Motor bezüglich Ölverbrauch etc verhält...
Ich drehe die ersten, na ca 10 Km nur bis 4000 U/min. Oder haltet ihr das für zu übervorsichtig? Interessant sind da natürlich Aussagen von Leuten, die schon richtig viele KM auf die K gefahren haben und wie sich der Motor bezüglich Ölverbrauch etc verhält...
K1300S, silber, mit Rentnerdeichsel
- abolz
- Beiträge: 87
- Registriert: 25. Oktober 2009, 17:50
- Mopped(s): R 1200 GS LC
- Wohnort: Biberist - Schweiz
Re: Kalten Motor warm fahren
Ich mach das ebenso
Die ersten 10 km bis max 5'000 und auch dann nicht einfach volles Rohr.
Das erst wenn ich das Gefühl habe, dass der Motor richtig warm ist.
Beweisen kann ich's nicht, aber ich bin sicher er dankt's mir!

Die ersten 10 km bis max 5'000 und auch dann nicht einfach volles Rohr.
Das erst wenn ich das Gefühl habe, dass der Motor richtig warm ist.
Beweisen kann ich's nicht, aber ich bin sicher er dankt's mir!
in curva veritas
Beste Grüsse
Andreas
Beste Grüsse
Andreas
- Tourenbiker
- Beiträge: 589
- Registriert: 6. Januar 2010, 18:13
- Mopped(s): GS LC ohne GarNie u. HansHans
- Wohnort: Kreis RV in Oberschwaben
Re: Kalten Motor warm fahren
Ich mach das auch so, jedoch seh ich das nicht mehr so eng, seit ich mal vor Jahren im BMW Motorradwerk live erlebt hab, wie die Motorräder nach Fertigstellung am Band auf dem Prüfstand "angegast" werden. Da wird dem Motor das Leben nicht eingehaucht, sondern der Puls gleich richtig hochgefahren. Wenn er diesen "Urschrei" durchgestanden hat und dann noch vom Kunden nach Vorschrift eingefahren wurde, ist dieser sicher gerüstet um zügiges temperieren locker weg zu stecken.
Greets vom Zentrum Oberschwabens
TB
- Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !
TB
- Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !
- Dietmar Hencke
- Beiträge: 1399
- Registriert: 24. November 2002, 13:45
- Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
- Wohnort: SHA
- Kontaktdaten:
Re: Kalten Motor warm fahren
Jeder Antrieb von Auto & Motorrad will moderat auf Temperatur gebracht werden, d.h. nach dem Anlassen gleich losfahren und wie vorher schon gesagt, alle Komponenten bei Drehzahlen im 4000 1/min - Bereich auf Betriebstemperatur bringen. Dafür gab es früher die Öltemperaturanzeige. Die Kühlwassertemperaturanzeige ist dafür nicht ausreichend.
So zwischen 5 und 10 km reichen sicher, um alle Teile des Motors auf die notwendige Temperatur zu bringen.
Ganz falsch ist es - was man besonders im Winter häufiger zu beobachten ist - der Motor anzulassen und bei stehendem Fahrzeug im kalten Zustand gleich "hochzujubeln".
(Vielleicht kommt jetzt ein Fahrzeug-Ingenieur und widerspricht mir
)
So zwischen 5 und 10 km reichen sicher, um alle Teile des Motors auf die notwendige Temperatur zu bringen.
Ganz falsch ist es - was man besonders im Winter häufiger zu beobachten ist - der Motor anzulassen und bei stehendem Fahrzeug im kalten Zustand gleich "hochzujubeln".
(Vielleicht kommt jetzt ein Fahrzeug-Ingenieur und widerspricht mir

Gruß Dietmar
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Kalten Motor warm fahren


40 ° Öl und 60° Wasser sind optimal das wird i.D.R nach 1000 Meter erreicht, ausser es ist eine USA Rückleufer,die haben eine andere Thermostad-

- shrotty
- Beiträge: 273
- Registriert: 10. April 2008, 09:36
- Mopped(s): K 1200 S 167 PS und schnell
- Wohnort: In der nähe von Münster
Re: Kalten Motor warm fahren
Ist zwar vom Auto aber ...... !
Mein Bruder fuhr vor Jahren einen Golf 2 GTD,
jeden Morgen ob Sommer oder Winter wurde
mit Vollgas losgefahren, dh.jeder Gang wurde
bis aufs letzte ausgedreht !
bei 150.000 km wurde das Auto verkauft,
und der Nachfolger fuhr diesen Wagen noch
Jahre, ohne Probleme
Ich denke die Motoren können mehr ab als man meint

Mein Bruder fuhr vor Jahren einen Golf 2 GTD,
jeden Morgen ob Sommer oder Winter wurde
mit Vollgas losgefahren, dh.jeder Gang wurde
bis aufs letzte ausgedreht !
bei 150.000 km wurde das Auto verkauft,
und der Nachfolger fuhr diesen Wagen noch
Jahre, ohne Probleme

Ich denke die Motoren können mehr ab als man meint



Es grüßt Euch: shrotty
- Dietmar Hencke
- Beiträge: 1399
- Registriert: 24. November 2002, 13:45
- Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
- Wohnort: SHA
- Kontaktdaten:
Re: Kalten Motor warm fahren
Helmi,helmi123 hat geschrieben:Papa
,die ersten 10 sec....kunden Treue, die Öl Pumpe sollte auch die Entfernten Lager Stellen erreichen.
40 ° Öl und 60° Wasser sind optimal das wird i.D.R nach 1000 Meter erreicht, ausser es ist eine USA Rückleufer,die haben eine andere Thermostad-
hab' ich's doch gewusst...
Macht aber nix. Sind wir doch auf der sicheren Seite



Gruß Dietmar
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Kalten Motor warm fahren




- kampfbaer69
- Beiträge: 28
- Registriert: 27. August 2008, 10:21
- Mopped(s): K 1200 S, jetzt: S1000R :-)
- Wohnort: Raum Düsseldorf
Re: Kalten Motor warm fahren
Die ersten 4-5 Km fahre ich auch moderat; so ca. bis 4500 Umdrehungen
Danach wird die Gute dann wieder artgerecht bewegt
Gruß....Olli

Danach wird die Gute dann wieder artgerecht bewegt

Gruß....Olli