Kauf LT Bj.99

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Werner Vetter
Beiträge: 13
Registriert: 6. November 2009, 20:16

Kauf LT Bj.99

#1 Beitrag von Werner Vetter »

Hallo LT Fahrer
Ich habe vor mir eine LT Bj. 99 mit 40000 KM privat zu kaufen.
Das Fahrzeug ist scheckheft gepflegt,hat neue Inspektion u. neu TÜV,zweiter Besitzer hat es seit 10 Jahren.
Ich habe das Motorrad bisher noch nicht gesehen.Auf welche Besonderheiten,Macken muß ich bei dem Motorrad achten.
Welche speziellen Fehler gibt es an so einem Modell? Was habt Ihr für Erfahrungen?
Wie ist das mit der Bremse? Ist es vielleicht besser ein Modell zu kaufen mit Bremskraftverstärker? Ich möchte mit dem Motorrad auch in die Berge.Fahre aber vorwiegend alleine.

Vielen Dank für eure Antworten
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Kauf LT Bj.99

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Werner,

das 99er Modell wird von den Meisten als eines der Besten angesehen. Du macht mit dem Baujahr nicht falsch. Meine 99er hat inzwischen 220.000 km runter und ist immer noch fit. Die Bremse ist auch ohne BKV vollkommen ausreichend und nicht so anfällig.

Schau auch mal unter http://www.k1200lt.de wo eine Auflistung zu finden ist wo man beim Gebrauchtkauf hin schauen sollte.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Kauf LT Bj.99

#3 Beitrag von Elvis1967 »

Wenn der Preis und der Zustand stimmt, dann kaufen. Meine 99er ist Pannenfrei. Und den hydraulischen Ständer den ich nicht brauche, der geht auch schon nicht kaputt. Also nicht vom Baujahr blenden lassen, die 99er sind klasse, da hat sich BMW noch Mühe gegeben beim Zusammenbau :lol: :wink:
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Kauf LT Bj.99

#4 Beitrag von Gottfried »

Hallo Werner!

Eventuell wäre noch das Mod.2000/EZ 2001 interessant. An dieser gibt es auch noch das ABS ohne Integralsystem.
Dafür sind ein paar Kleinigkeiten schon vorhanden, die an der 99er noch gefehlt haben. So z.B. eine Metallverstärkung des Handschuhdeckels oder der Motor-Unterfahrschutz.......Ansonsten sind da beide gleich. Ich fahr schon die zweite LT gleichen Baujahres und hab ohne Probleme zusammen gerechnet ca. 100tsd KM damit abgespult.
Kann Dieter und Frank nur recht geben.....eine 99er macht anscheinend die wenigsten Probleme und sind vom Preis schon ganz gut erschwinglich.
Kleiner Tipp: kurz mal den Motor von unten checken, ob Ölspuren sichtbar sind, am Hinterrad den Kardangummi auf Ölnässe prüfen.
Kleine Probefahrt und Kupplung testen, ob sie rutscht, kann auch bei diesem KM Stand schon mal möglich sein, aber eher die Ausnahme. :wink:

Ansonsten kannst nicht viel falsch machen, wenn die LT einen gesamt sauberen Eindruck macht.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
mani48
Beiträge: 56
Registriert: 14. Dezember 2008, 23:40
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: 69502 Hemsbach

Re: Kauf LT Bj.99

#5 Beitrag von mani48 »

Hallöchen Werner
Meine 99iger hat jetzt 82tausend drauf ohne Macken, also 40zig tausend sind ein klacks.
Anschauen und wenn sie gut gepflegt ist, der preis stimmt, kannst du nichtz verkehrt machen.
Die Bremsen find ich einwandfrei, bin schon öfters mit Frau und gepäck in Österreich unterwegs gewesen.
Die Dicke steht immer wie eine eins.
Nur aufpassen, wenn du einmal damit fährst hat dich der LT virus gepackt. 8)
gruss Manfred
http://www.cosgan.de/images/smilie/vers ... e/n055.gif
Gruss Manfred
Lebenskunst besteht nicht zuletzt in der Fähigkeit, auf etwas Notwendiges zu verzichten, um sich etwas Überflüssiges zu leisten.
falko67
Beiträge: 10
Registriert: 14. Juli 2010, 14:31
Mopped(s): harley davidson bmw lt 1200
Wohnort: fulda

Re: Kauf LT Bj.99

#6 Beitrag von falko67 »

hallo Werner! ich hab seid 2 Monaten eine lt bj. 2000, und hab schon 3000 km gefahren.ich bin sehr zufrieden, aber ein nachteil hat die dicke....sie macht echt süchtig. :D gruß falk
Werner Vetter
Beiträge: 13
Registriert: 6. November 2009, 20:16

Re: Kauf LT Bj.99

#7 Beitrag von Werner Vetter »

Hallo LT Gemeinde
Vielen Dank erst mal für eure Antworten.
Nun ist es doch eine LT Bj. 2002 in Blau geworden,mit Integralbremse.
Habe sie in Köln bei strömenden Regen abgeholt,da konnte ich gleich die neue Jacke,"100 % wasserdicht",testen.Ergebnis:die Jacke war an den Ärmeln schon durchgeweicht bevor ich überhaupt auf dem Motorrad saß,also Jacke auch wieder zurückgebracht. :twisted: Nun habe ich natürlich auch schon die ersten Fragen.
Beim Putzen bemerkte ich das die hintere Bremsscheibe klappert,scheint ja lt. Forum BMW Krankheit u. damit normal zu sein oder ?
Wie schließe ich an das CD Radio einen MP3 Player an ?,da ja extrem viel Platz im Radiofach für die CDs ist. :roll:
Es ist kein CD Wechsler u. auch kein Kabel für einen Wechsler vorhanden.
Vielen Dank erstmal für eure Bemühungen.
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Kauf LT Bj.99

#8 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Werner,

dann Glückwunsch zur neuen alten LT.

Das klappern der Bremsscheiben ist meist nicht problematisch aber störend. Irgendwann wir der TÜV was dazu sagen.Schau auch mal unter KLICK HIER

Zum MP3 Player gibt es diverse Möglichkeiten. Eien ist z.B. HIER
Dazu gehe mal mit der Suche hier im Forum rein um die Möglichkeiten auszuloten. Am besten finde ich den Anschluss an den Wechsleranschluss des Radios. Das ist aber nicht die preiswerteste Lösung.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
walli1957
Beiträge: 37
Registriert: 21. Juli 2006, 10:43
Wohnort: Salzkotten (NRW)

Re: Kauf LT Bj.99

#9 Beitrag von walli1957 »

Hallo Werner,

meine LT ist Bj 2003 und hat im Radio einen Cassettenteil. Mit einem Car-Kit kannst du den MP3-Player damit betreiben, mach ich auch so, ebenso mein Navi. Das ist die preiswerteste Lösung, wenn dir das reicht.
Vom 400er Roller zur K1200LT
EZ: 12/2003 Champagner
Antworten