BMW K1200R motor aus während Fahrbetrieb Teil 2

Reparaturtips, Umbauten, Garagengeflüster
Antworten
Mister BMW
Beiträge: 4
Registriert: 27. Juni 2010, 09:26

BMW K1200R motor aus während Fahrbetrieb Teil 2

#1 Beitrag von Mister BMW »

Hallo BMW User,

habe schon im anderen Forum gepostet,war wohl das falsche.Also,meine K1200R habe ich ca.2 Wochen.Bisher dachte ich wow,was für ne Maschine aber dann ist das Motorrad während der Fahrt,beim beschleunigen ausgegangen (Anzeige ,Uhr etc.).Zunächst dachte ich es wäre einmal aber da habe ich mich getäuscht......
Das 3te mal ging diese mir auf der Autobahn bei 120 kmh aus & das mit Sozius !!! War halt echt nicht lustig.Jetzt ist meine K1200R seit ner woche beim Händler zum checken,was es sein könnte.Nach nem telefonat,meinte der Händler,es wäre im Fehlerspeicher nicht zu sehen & nach 2 Probefahrten von irgendwelchen Werkstatt-Genossen,wäre auch nichts aufgefallen.Er sagte ,es würde nochmal einer damit fahren & dann zu sehen was passiert.

FRAGE: Was tun wenn er nichts feststellt , während der Fahrt.Die Ausfälle der Maschine waren nicht in regelmäßigen Abständen,sie waren zufällig.
Habe keine Lust auf einer tickenden Zeitbombe zu sitzen & irgendwann pech...Kurve....Überholen...etc.
1 Jahr gewährleistung habe ich noch.

Wäre super über Tipps was es sein könnte & was mann machen kann.

Gruss Mister
Thomas
Beiträge: 993
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1300 RS
Wohnort: 24146 Kiel

Re: BMW K1200R motor aus während Fahrbetrieb Teil 2

#2 Beitrag von Thomas »

Am Zündschlüssel sollte möglichst nichts weiteres baumeln, sonst neigt er zum selbstätigen Drehen.
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
Benutzeravatar
Vessi
Beiträge: 27
Registriert: 30. Dezember 2007, 17:57
Mopped(s): K1200s - T595 - T300D
Wohnort: Heiden
Kontaktdaten:

Re: BMW K1200R motor aus während Fahrbetrieb Teil 2

#3 Beitrag von Vessi »

Thomas hat geschrieben:Am Zündschlüssel sollte möglichst nichts weiteres baumeln, sonst neigt er zum selbstätigen Drehen.
erst recht nicht sowas.... :roll: http://www.saynotocrack.com/wp-content/ ... /troll.jpg
Hans... der mit der K1200S

http://www.vestrick.de/forum/gifs/bb1.gif ...für uns... http://www.vestrick.de/BILDER/logo5.gif ......... und weg ...
Jürgen Scheeff
Beiträge: 1917
Registriert: 31. Oktober 2002, 20:42

Re: BMW K1200R motor aus während Fahrbetrieb Teil 2

#4 Beitrag von Jürgen Scheeff »

Not-Schalter ? Könnte evt. einen Wackler haben .
Jürgen
Mister BMW
Beiträge: 4
Registriert: 27. Juni 2010, 09:26

Re: BMW K1200R motor aus während Fahrbetrieb Teil 2

#5 Beitrag von Mister BMW »

Hallo ,

danke erstmal für die Antworten.
Not Schalter hatte ich auch gedacht,könnte aber auch die Zündung sein.Nun,sie wurde heute wiedermal probegefahren & es wurde nix festgestellt.
Jetzt ist die Frage,was tun ?! Wiederkriegen ohne , sicherheitsaustausch der Zündung etc.
Dann ist es für mich wie Russisch Schach :oops: .Ich würde immer mit nem mulmigen Gefühl fahren :? .
Evntl. BMW München mal kontaktieren & mal beschweren?!

Gruss Mister
Mister BMW
Beiträge: 4
Registriert: 27. Juni 2010, 09:26

Re: BMW K1200R motor aus während Fahrbetrieb Teil 33333

#6 Beitrag von Mister BMW »

Hallo,
hier ich nochmal.ALSO,habe gestern meine K1200R zurück bekommen.Lt.des Händler war nix auffälliges.Also ging die Maschine so mal aus. ;-((????!!!
Jetzt kommt die Unverschämtheit schlechthin,der Händler hat die Maschine zurückgebracht.Ich komme nach Hause & denke ich sehe schlecht........ :evil: "Verdreckt" ohne Ende......Sitzbank,Tank verschmiert etc. :evil:
Naja also 2 Std putzen angesagt. Während des Putzens,schaue ich,ob die Kontakte an der Batterie nachgezogen wurden,wie der Händler versprochen hatte.
Ich hatte vor Auslieferung zur Reparatur,die Kontakte makiert,wie diese stehen, um zu testen ob der Händler das auch tut !!! Also "NEIN" nicht nachgezogen !!!!! Nach etlichen Probefahreten durch irgendwelche Mitarbeiter des Händlers,muss ich sagen meine Maschine läuft echt Unruhig zu Vorher.Die Maschine viebriert bei einer bestimmten Drehzahl,beim beschleunigen.Der Auspuff knallt & beim langsam fahren hört man ein leichtes schleifen.War vorher nicht da!!!!!
Lt.Händler wurde die neue Software bereits installiert.
ICH bin sowas von Sauer...........die Maschine fährt sich echt beschissen zu vorher!!!!!!!!!
:!: Sowas an inkompetenz von einem BMW Händler ist echt NOTE MANGELHAFT!!!!!!! :!:
Was machen?!
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: BMW K1200R motor aus während Fahrbetrieb Teil 2

#7 Beitrag von Michael (GF) »

Werkstatt wechseln......
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: BMW K1200R motor aus während Fahrbetrieb Teil 2

#8 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Genau. Und bei BMW beschweren. Die schauen nämlich schon, was ihre Händler so treiben.
Manfred
Thomas
Beiträge: 993
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1300 RS
Wohnort: 24146 Kiel

Re: BMW K1200R motor aus während Fahrbetrieb Teil 2

#9 Beitrag von Thomas »

Manche kommen mit keiner Werkstatt klar!
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
Robber
Beiträge: 89
Registriert: 28. November 2006, 08:09

Re: BMW K1200R motor aus während Fahrbetrieb Teil 2

#10 Beitrag von Robber »

@ Mister BMW: Hatte bei meiner genau das gleiche Problem. Das Motorrad ging während der Fahrt einfach aus, kein Fehler im ZFE hinterlegt.
Genau das gleiche beim :) wie bei dir. Mir war das zu dumm, und habe mich sofort an BMW-München gewendet. Und siehe da: Dort ist der Fehler bekannt: Bei höheren Aussentemperaturen funktioniert irgend ein Teil in der Airbox nicht richtig (klemmt), und deswegen muss die Box komplett erneuert werden. Bei meiner Bj.06 ging das dieses Frühjahr sogar noch auf Kulanz. Mein :) war dann doch sehr kleinlaut beim nächsten Gespräch, weil BMW
München Ihn dann dazu verpflichtet hatte einen Werkstatttermin mit mir abzustimmen. Seit dem keine Probs mehr. :D
Benutzeravatar
Seppe
Beiträge: 83
Registriert: 27. Mai 2006, 23:17
Mopped(s): K1300S
Wohnort: Regensburg

Re: BMW K1200R motor aus während Fahrbetrieb Teil 2

#11 Beitrag von Seppe »

Servus !!
Auch meine k13S ging in Süd Frankreich vor 2 Wochen 5 mal aus!!
Nach Neustart dann wieder ohne Probleme
Da ich mich für den 10000 Kd anmeldete u. meinen :lol: das schilderte
meinte er ,er kenne das Problem noch nicht !!!!!
GRUß VOM WELTKULTURERBE REGENSBURG
SEPP !!!!

K1300S
Man LEBT NUR EINMAL !!!!
ZUMO 550 FW. 4.90
http://www.fotos-hochladen.net/kopievon ... qykb91.jpg
Benutzeravatar
Vessi
Beiträge: 27
Registriert: 30. Dezember 2007, 17:57
Mopped(s): K1200s - T595 - T300D
Wohnort: Heiden
Kontaktdaten:

Re: BMW K1200R motor aus während Fahrbetrieb Teil 2

#12 Beitrag von Vessi »

Seppe hat geschrieben:Servus !!
Auch meine k13S ging in Süd Frankreich vor 2 Wochen 5 mal aus!!
Nach Neustart dann wieder ohne Probleme
Da ich mich für den 10000 Kd anmeldete u. meinen :lol: das schilderte
meinte er ,er kenne das Problem noch nicht !!!!!
hier wird dir geholfen, 2.letzter beitrag

http://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php ... 12#p295012
Hans... der mit der K1200S

http://www.vestrick.de/forum/gifs/bb1.gif ...für uns... http://www.vestrick.de/BILDER/logo5.gif ......... und weg ...
Robber
Beiträge: 89
Registriert: 28. November 2006, 08:09

Re: BMW K1200R motor aus während Fahrbetrieb Teil 2

#13 Beitrag von Robber »

Ich verlasse mich da lieber auf die Leute aus München bevor ich irgendwen an der Software rumbasteln lasse.
Übrigens bei meiner ist der Fehler jetzt auch weg :twisted: :wink: :!: Zudem reden wir hier von der 1200er und nicht von dem neuen Ding.
Benutzeravatar
Vessi
Beiträge: 27
Registriert: 30. Dezember 2007, 17:57
Mopped(s): K1200s - T595 - T300D
Wohnort: Heiden
Kontaktdaten:

Re: BMW K1200R motor aus während Fahrbetrieb Teil 2

#14 Beitrag von Vessi »

der seppe hat gefragt, ich hab den seppe zitiert und ihm 'ne problemlösung zu seiner 1300' gezeigt...so what?
kein grund für dich den forumsapostel zu mimen:shock:
Hans... der mit der K1200S

http://www.vestrick.de/forum/gifs/bb1.gif ...für uns... http://www.vestrick.de/BILDER/logo5.gif ......... und weg ...
Benutzeravatar
Seppe
Beiträge: 83
Registriert: 27. Mai 2006, 23:17
Mopped(s): K1300S
Wohnort: Regensburg

Re: BMW K1200R motor aus während Fahrbetrieb Teil 2

#15 Beitrag von Seppe »

Vessi hat geschrieben:der seppe hat gefragt, ich hab den seppe zitiert und ihm 'ne problemlösung zu seiner 1300' gezeigt...so what?
kein grund für dich den forumsapostel zu mimen:shock:
DANKE VESSI MAN WIRD DOCH NOCH FRAGEN DÜRFEN ODER ????????? :roll: :roll:
GRUß VOM WELTKULTURERBE REGENSBURG
SEPP !!!!

K1300S
Man LEBT NUR EINMAL !!!!
ZUMO 550 FW. 4.90
http://www.fotos-hochladen.net/kopievon ... qykb91.jpg
Benutzeravatar
Karla
Beiträge: 2
Registriert: 1. August 2010, 10:43
Mopped(s): K1200R
Wohnort: 51491 Overath

Re: BMW K1200R motor aus während Fahrbetrieb Teil 2

#16 Beitrag von Karla »

Tja, dieselben Erfahrungen gemacht.
Bekam den guten Tipp, Motorradfahren sei nun mal ein gefährliches Hobby, ich solle etwas vorsichtiger fahren.
Nachdem ich auch erstmal im Forum rumgehört hatte und Hinweise bekam, wurde bei mir das Zündschloss getauscht, da die Probleme wohl bekannt waren (auch eine K1200 R aus 2006). Seitdem ist nie wieder etwas aufgetaucht.
Ich geben dir auch hier mal den Posting-Verkehr wieder. http://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=16&t=15991
Liebe Grüße
Karla
Antworten