Midland BT 1 Set

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Martin Schulz

Midland BT 1 Set

#1 Beitrag von Martin Schulz »

Hallo zusammen
Ein kleiner erfahrungbericht von Mir über das Midland BT 1 Set
Nachdem wir von Kabel gebundenen Geräten ( Albrecht AE 600 ) genervt waren wurde uns von einen Mitarbeiter von Louis
zum Midland BT 1 Set geraten.
Aus folgenden Gründen:
Bluetooths
Bluetooths für Handy
Kabelanschluss für mein Navi (Medion 3212)
Bike to Bike kommunikation möglich
Ein sehr guter Preis


Wir benutzen das Gerät jetzt seit ca 1 Jahr .
Unterhaltungen im Soziusbetrieb sind bis ca 110-120 kmh möglich (kommt aufs Wetter, den Wind, und den Helm an)
Wenn man den Orginalen Mikrofon Windschutz gegen einen stärkeren austauscht bekommt man im Dauerverbindungsmodus die Windgeräusche fast ganz reduziert.
Allerdings muss man dann um den VOX modus zu starten ganz schön schreien.

Bike to Bike ist je nach Gelände( Meiner meinung nach ) ca auf 200-300 m möglich und bis ca 100kmh.

Vg
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

Re: Midland BT 1 Set

#2 Beitrag von Katreiber »

Hallo,

also wenn ich das so lese, dann braucht das Teil kein Mensch, oder?

Gruß

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Midland BT 1 Set

#3 Beitrag von Elvis1967 »

DA schwör ich doch auf die Baehr mit Funk und Navi usw. Hat zwar Kabel, aber es funktioniert auch bei 200 Km/h
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Midland BT 1 Set

#4 Beitrag von winghunter »

Es muß nicht immer Behr sein.

Mit meiner Autocom Anlage habe ich die gleiche guten Ergebnisse :D :D :D
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Midland BT 1 Set

#5 Beitrag von Dieter Siever »

Elvis1967 hat geschrieben:DA schwör ich doch auf die Baehr
Jungs, ihr könnt nicht eine 200 Euro Anlage mit einer 1000 Euro Anlage vergleichen. Natürlich muss es da Unterschiede geben. Man muss halt abschätzen was man braucht und bezahlen möchte.

Ich habe beide Anlagen verbaut. Sowohl die Baehr als auch die Autocom. Von der Qualität sind beide Anlagen hervorragend und funktionieren auch bei hohem Tempo. Bei der Autocom gefallen mir die Kabelverbindungen besser weil das alles sehr stabil aussieht. Ich habe aber bei beiden Anlagen noch keine Ausfälle gehabt.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Andreas.M
Beiträge: 873
Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen

Re: Midland BT 1 Set

#6 Beitrag von Andreas.M »

ich halt es wie der Frank, bin mit der Baehr-Anlage voll zufrieden.

Habe die Anlage gebraucht hier aus dem Forum gekauft war ca.12 bis 16 Monate alt.
pfüad Gott
Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Midland BT 1 Set

#7 Beitrag von Elvis1967 »

Jungs, ihr könnt nicht eine 200 Euro Anlage mit einer 1000 Euro Anlage vergleichen.


Doch, wir können :lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Andreas.M
Beiträge: 873
Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen

Re: Midland BT 1 Set

#8 Beitrag von Andreas.M »

siehste doch 8) :lol: :lol: 8)
pfüad Gott
Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Martin Schulz

Re: Midland BT 1 Set

#9 Beitrag von Martin Schulz »

Hallo nochmal
Ich glaube ich muss mal klarstellen ,das wir mit dem BT 1 Set super zufrieden sind.
Vg :D :D :D :D :D :D :D :D
Antworten