PIN Belegung CD-Wechsler

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
top-schanzer

PIN Belegung CD-Wechsler

#1 Beitrag von top-schanzer »

Hallo,
habe trotz Suchfunktion keine Info für folgende Frage gefunden :
Ich habe von meiner CL noch einen MP3 Adapter den ich am Ausgang des CD-Radio als Wechsler angeschlossen habe. Jetzt in meiner LT habe ich einen Wechsler installiert und möchte diesen durch meinen MP3 Adapter austauschen. Der offensichtlich oft verbaute Adapter von maxxcount ist mir zu teuer, zumal ich ein - weniger leistungsfähiges - Teil noch rumliegen habe.
An den Wechsler führen zwei Stecker 1x3Kabel; 1x4Kabel - vermute 12V, Masse, Bus, sowie 4xLautsprecher ?
Ich bin auf der Suche nach der Anschlußbelegung der CD-Wechslerkabel, damit ich diese mit den Adapterkabeln anschließen kann - in der Hoffnung, dass der Wechsler die gleiche Versorgung hat, wie mein Adapter.
Hoffe ich habe mein Problem einigermaßen verständlich formuliert ...

Danke für die Rückinfos

Gruß aus Ingolstadt
Christian
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: PIN Belegung CD-Wechsler

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Christian,

schau mal unter KLICK. Da ist die Belegung am Radio beschrieben. Damit könnte man bis zum CD Wechsler die Belegungen ausklingeln.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
top-schanzer

Re: PIN Belegung CD-Wechsler

#3 Beitrag von top-schanzer »

Danke für die Info - hat funktioniert; 6-fach Wechsler gegen i-Pod getauscht. Jetzt ist mehr Platz im Koffer ...
Habe jetzt einen Wechsler übrig - wer einen braucht bitte melden !!

Gruß und Dank aus Ingolstadt
Christian
Matthias DU
Beiträge: 72
Registriert: 31. Oktober 2006, 16:47
Mopped(s): K 1200 LT Bj. 2007
Wohnort: Duisburg

Re: PIN Belegung CD-Wechsler

#4 Beitrag von Matthias DU »

Hallo Christian,

ich hätte schon Interesse - was willst Du denn dafür haben?

Schick mir doch bitte einmal eine PN.

Noch eine ganz andere Frage an die Experten:

Kann man da eigentlich statt I-Pod auch einen MP3-Player anschließen? Oder geht nur I-Pod?
die linke Hand zum Gruß
Matthias DU
K 1200 LT / EZ 2007 - sturmgrau
Baehr-Anlage, Funk, BT und noch ein wenig Schnickschnack
Medico
Beiträge: 4
Registriert: 14. Januar 2009, 17:29
Mopped(s): BMW R 1200 GS/ADV / R 1250 RT
Wohnort: Bayern/Unterfranken

Re: PIN Belegung CD-Wechsler

#5 Beitrag von Medico »

Hallo Christian !

Auch ich habe an meiner LT einen MP 3 Player angeschlossen.

Dazu habe ich das Kabel am Radio meiner LT (Bj 2006) angeschlossen, das an dem Radio von einer
BMW R 1200 RT (Bj 2008) Orginal verbaut ist. Es ist ein Klinkenstecker 2,5.

Dieses Kabel bekommst Du einzel bei deinem BMW-Händler.

Allerdings NICHT auf der Teileliste K 1200 LT,sondern R 1200 RT schauen.

Funktioniert einwandfrei.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen.

Mfg.Medico
Matthias DU
Beiträge: 72
Registriert: 31. Oktober 2006, 16:47
Mopped(s): K 1200 LT Bj. 2007
Wohnort: Duisburg

Re: PIN Belegung CD-Wechsler

#6 Beitrag von Matthias DU »

Hallo Medico,

wenn ich Dich richtig verstanden habe ist das also ein Kabel, dass Du direkt an das Radio von der Dicken angeschlossen hast, also OHNE den Umweg über den CD - Wechsler Anschluß.

Kannst Du dann den MP 3 - Player auch über die Tastatur vom Radio bedienen?

Oder fehlen dann Bedienfunktionen?
die linke Hand zum Gruß
Matthias DU
K 1200 LT / EZ 2007 - sturmgrau
Baehr-Anlage, Funk, BT und noch ein wenig Schnickschnack
Benutzeravatar
Travel
Beiträge: 458
Registriert: 1. Juni 2006, 14:24
Mopped(s): K 1200 LT, Bj.2004
Wohnort: Göppingen

Re: PIN Belegung CD-Wechsler

#7 Beitrag von Travel »

Hallo Christian!

Ich habe an meiner LT das Teil von UMNO-TECH dran, da mit dem MAXXCOUNT-Anschluß garnichts funktionierte.
Bei UMNO-TECH gibt`s 2 Varianten:
a. Anschluß direkt auf der Rückseite des Radio`s
b. An den beiden Steckern des CD-Wechslers im Koffer

Habe mich für Variante a. entschieden (http://umno-tech.com/catalog/product_in ... 78a52ba8fe) und dann ein USB-Kabel ins Handschuhfach gelegt.
Bedienung über Lenkradtasten funktioniert einwandfrei.

Schau mal da: http://umno-tech.com/catalog/index.php? ... 78a52ba8fe

Vielleicht eine Alternative?
:lol: Gruß Andreas , N48 39.929 E9 41.602 :lol:

LT-Wiki: http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.php/K1200LT
GP-AB-24, Darkgraphit-metallic, erst XS400, dann XJ650, jetzt endlich LT,(Zumo 660, Autocom, Kenwood 3201, Umno-Tech)
Medico
Beiträge: 4
Registriert: 14. Januar 2009, 17:29
Mopped(s): BMW R 1200 GS/ADV / R 1250 RT
Wohnort: Bayern/Unterfranken

Re: PIN Belegung CD-Wechsler

#8 Beitrag von Medico »

Hallo Christian

Hast Du Richtig verstanden.

Über die Einstellung Aux kann ich zumindest die Lautstärke regulieren.
Das geht über die Radiobedienung einwandfrei.

zur Info,wenn das Kabel verbaut ist,liegt der Stecker dann neben der Taschenlampe im CD-Fach.
vorne unter dem Klappdeckel.

Muss zu meiner Schande gestehn das ich mehr nicht ausprobiert habe :roll: .

Wenn ich meinen MP 3-Player benutze schalte ich diesen ein und lass ihn einfach spielen.

Ich hoffe die Info nützt Dir etwas.

Schönes Wochenende.mfg Medico
Antworten