Tramper hat geschrieben:... Ein Wort zur Ladekennlinie von GEL und Bleisäure Akkus ES IST DIE IDENTISCHE KENNLINIE. ...
Da muß ich dir teilweise widersprechen:
Richtig ist, für einen Gel-Akku ist IUoU die einzig richtige Kennlinie, für einen Blei-Säure-Akku ist das auch das Optimum. Ein Blei-Säure-Akku kann aber auch mit anderen Kennlinien geladen werden (z.B. Konstantleistung, Konstantstrom oder Konstantspannung).
IUoU beherrschen aber nur Lichtmaschinen mit Microprozessor-gesteuertem Laderegler. Welches ältere Fahrzeug hat das schon? Die Laderegler darin laden eher mit Konstantspannung.
So viel wieder zur Theorie. Und ich bin damit raus hier, sonst drehen wir uns wieder ewig im Kreis.
edit: Tramper, ich begreife gerade, daß du IUoU, Konstantstrom und Konstantspannung als Lade
verfahren definierst.
Ist auch Recht. Für mich und die DIN 41772 sind das aber auch Lade
kennlinien mit denen geladen wird.