Tankangabe defect.

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
White
Beiträge: 172
Registriert: 25. Juni 2007, 08:59
Wohnort: Landgraaf Niederlande

Tankangabe defect.

#1 Beitrag von White »

Hallo an alle.

Nach einen tag suchen hab ich es noch immer nicht gefunden.
Mein benzin-angabe functioniert nicht mehr.
Ich hatte mich ein anderes teil gekauft (fuel floot sending unit), aber das macht kein unterschied.

Da hab ich gedacht, irgendwo ist ein draht gebrochen vom tankgeber nach dei anzeige vorne.

Das hab ich also versucht, aber die kabel sind ok.

Auf den fuel sending unit gibt es zwei drahte, braun und gelb/purple.
Hinten den anzeiger vorne sind es 3 stuck: braun, gelb/puple und grun/zwarz.

Ich glaube es ist:

- braun, minus.
- gelb/purple kabel fur den angabe
- grun/zwarts geschaltete 12 volt

Beim nachsehen hab ich ausgefunden das auf gelb/purple immer 12 volt steht., ob der kabel angeschlossen ist oder nicht (beide seiten).
Ich glaube das ist nicht gut.

Wenn ich der gelb/purple kabel an beide seiten abnehme, und ich lege den pukt von der tankanzeige vorne auf minus lauft der angeber hoch. (ungefehr ein viertel)

Wenn ich beide kabel neu lege, also minus gleich von motorrad nach den fuel sending unit, und fur der geb/purple ein neuer kabel gleich von de fuel sending unit nach der anzeige vorne, geht der angabe ganz hoch.
Also ich glaube der anzeige ist nicht alle.

Denn wiederstand war nich messbar auf beide fuel sending units.
Ich hatte noch ein dritter fuel sending unit, herausgenommen aus einer gute laufende machine, und dar war sie auch nicht messbar.
Auf der KLT hatte der gelb/purple kabel auch kein 12 volt.

Jemand eine idee wass da los ist?
Das ganze ist passiert nach ein relais wechsel fur den anlasser. (aber alles ist wieder auf sein platz und angeschlossen.

Entschuldige mein fehler in eure sprache, sie ist nicht perfect aber ich glaube ihr versteht was ich meine :)
Gruß René

K1200LT 2002 Gekauft 23 06 2007 mit 19125 km.
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Tankangabe defect.

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Rene,

Braun als Minus ist OK.
Das Widerstandssignal ist der Gelb/Violette Draht.
Gemessen wir der Widerstand zwischen Masse (braun) und dem Gelb/Violetten Draht. Der Widerstandswert kenne ich auch nicht. Aus Erfahrung mit anderen Aufnehmern ist der Widerstand aber sehr klein (0...30 max 100 Ohm). Möglicherweise kannst Du den Widerstand mit einem normalen (billigen) Multimeter nicht messen. Wenn irgendwo Überganswiderstände zusammen kommen ist das Messsignal nicht mehr brauchbar.
Es ist genauer wenn man der Strom mist und den Widerstand dann errechnet. Bei angeschlossenem Geber darf zwischen Anzeige und Geber am Gelb/Violetten Draht kein Spannungsfall messbar sein.

Den Grün/Schwarzen Draht kommt vom Kraftstoffsteuergerät und geht zur Warnlampe um diese anzusteuern.

Sende mir als PN mal deine E-Mailadresse. Dann kann ich dir Unterlagen schicken.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
White
Beiträge: 172
Registriert: 25. Juni 2007, 08:59
Wohnort: Landgraaf Niederlande

Re: Tankangabe defect.

#3 Beitrag von White »

Danke Dieter, ich sende dir ein PN.
Gruß René

K1200LT 2002 Gekauft 23 06 2007 mit 19125 km.
Antworten