gestern, auf der ersten Tour des Jahres, fing alles ganz normal an. Keine Probleme beim rauf- oder runterschalten, jedenfalls nicht auf den ersten 100 km. Dann begann es damit, dass ich nur noch bis in den 3. Gang runterschalten konnte und so letztlich auch einige Male anfahren musste (was mir kalte Schauer über den Rücken jagte).
Ich habe dann die Fußrastenplatte demontiert und das Schaltgestänge überprüft. Dabei ist mir nichts ungewöhnliches aufgefallen. Bei ausgeschaltetem Motor ließen sich die Gänge einwandfrei (unter leichter Bewegung des Hinterrades) einlegen.
Danach war es für ca. 20 km - 30 km (über die Dörfer) wieder möglich, ganz normal zu schalten, bevor sich das Fehlerbild wieder einstellte. Abhilfe brachte aber jedesmal: Motor aus --> aufbocken --> Hinterrad drehen -->und von Hand durchschalten.
Ich habe die Tour dann irgendwann entnervt abgebrochen und habe nun leider überhaupt keine Idee was es denn sein könnte.
Kupplung hat sauber gearbeitet, wie hätte ich sonst im 3. anfahren können, ein Bruch der Rückstellfeder der Schaltwalze erscheint mir auch unwahrscheinlich denn sonst hätte es ja nicht zwischendurch immer mal wieder funktioniert.
Hat von Euch einer eine Idee?
